• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Site Logo
  • deDeutsch
    • enEnglish
    • fiSuomi
  • Home
  • Personalberatung
    • Personalberatung
    • Executive Search
    • Bewerberauswahl
    • Externes Recruiting (RPO)
    • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
    • Preismodelle
    • Referenzen
  • Seminare
    • Headhunter Techniken
    • Interviewtraining
    • Orga-Entwicklung
    • Personalmanagement
  • Kandidaten
  • Vakanzen
  • Blog
    • Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen
    • Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management
    • Die SupplyChain wird Schlau, mit künstlicher Intelligenz
    • 10 Gründe warum Supply Chain Management maschinelles Lernen nutzen sollte
    • Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit Social Media Profilen erlangt
    • Talent Supply Chain Management
    • Supply Chain Personalberatung
    • Die 7 Prinzipien die das Supply Chain Management ausmachen
    • Wie kann das Internet der Dinge dabei helfen, Supply Chain Barrieren zu beseitigen?
    • Lean Logistik – das Konzept und die Anwendung
    • Six Sigma in der Logistik einsetzen
    • CV oder resumé
    • Wie wird die Facebook Story enden?
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung EU DSGVO/GDPR
    • Die Zukunft der Personalberatung
    • Intra Logistics: eine Übersicht
    • Die Supply Chain in der Personalberatung
    • LEAN SIX SIGMA DNA
    • E-Commerce und die Vorteile für Firmen
    • Kulturelle Veränderungen, das Schlüsselelement für den Erfolg der Digitalen Transformation
    • Was sollten Firmeninhaber über digitale Transformation wissen?
    • Wie man für eine E-Commerce-Abteilung Personal einstellt
    • Wie der E-Commerce den Supply Chain verändert.
    • Die Geschichte der Logistik und Supply Chain Management
    • E-Commerce – Die moderne Art einzukaufen.
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Industrie 4.0 Rekruitment
    • Religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz
    • Wie erkennt man eine gute Personalberatung?
    • Industrie 4.0 vs Lean Manufacturing
    • Wie können Sie Ihre Firma gegen Rezession schützen?
    • Wie kann Trump die europäischen Märkte verändern?
    • Headhunter: Industrie 4.0 – Supply Chain
    • Personalberater: Das Internet der Dinge
    • Industry 4.0 – Internet of Things (IoT)
    • Logistik Personalberatung: Nehmen Sie sich zuliebe eine Pause
    • Was spricht für ein „Green“ Lean?
    • Logistik Personalberatung: Ein glücklicher Angestellter ist ein produktiver Angestellter – Weihnachtsfeier
    • Personalberatung SupplyChain: Eine kurze Geschichte des Supply Chain Managements
    • Admin Personalberatung – Produktivität und das Büro
    • Führungskräfte Headhunter- Talente anheuern – ganz ruhig, es ist nur ein Interview
    • Personalberatung Stratigo: Interview des Kandidaten – Die Kunst, Fragen zu stellen
    • Lean im Alltag
    • Personalberater: Lean in der Verwaltung| Stratigo Executive Search | Lean Personalberatung
    • Personalberatung Lean Hospital – Welche Vorteile bringt es für Patienten und Mitarbeiter?
    • Personalberater Auswahlerfahren: 4 Gründe warum die Auswahl des richtigen Kandidaten wichtig für Ihr Unternehmen ist
    • Führungskräfte Headhunter: Was können Sie tun um den besten Kandidaten zu finden?
  • Kontakt
    • Freiburg
    • London

Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit Social Media Profilen erlangt

September 27, 2018 by admin


Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit  Social Media Profilen erlangt

Wir können uns die heutige Welt gar nicht mehr ohne Social Media vorstellen und Personalvermittler sehen das genau so. Genau wie wir alle, verbringen  Personalvermittler genug Zeit auf Social Media Plattformen und diese nutzen sie (zusammen mit Jobbörsen) um qualifizierte Individuen für verschiedene Stellen im Supply Chain Portfolio zu finden.

Deshalb ist es wichtig, das sie eine starke Präsenz auf mehreren Plattformen zu haben, damit sich ihre Chancen erhöhen, vom nächsten Supply Chain Personalvermittler gesehen zu werden. Sie sollten Social Media so oft wie möglich für ihre eigenes, professionelles Networking nutzen und versuchen, durch Optimierung ihres Profils, sich selbst als beständige „Marke“ zu präsentieren.

Hier sind ein paar Tipps, wie Sie dies effektiv tun können:

  • Lassen Sie ihr Foto von einem Profi machen und nutzen Sie es auf allen Social Media Plattformen als Profilbild
  • Stellen Sie sicher, das Sie auf all ihren Online Profilen den selben Alias, Namen oder die selbe Beschreibung haben. Wenn zum Beispiel ‘SCM Experte’ ihr Alias ist, dann sollte dieser in all ihren Profilen stehen. Wenn dann jemand nach ‘SCM Experte’ sucht, kann es gut sein, das ihr Profil auf der ersten Seite der Suche erscheint.
  • Stellen Sie sich einen ‘Google Alert‘ für ihre eigenen Social Media Konten um herauszufinden, was potentielle Personalvermittler oder Arbeitgeber finden, wenn sie sich ihr Profil ansehen. Sollten Sie etwas negatives finden, verbessern oder löschen Sie diese Information vom Profil, so das man sie durch eine Online Suche nicht mehr findet.
  • Stellen Sie sicher, das Sie SCM zentrierte Keywords auf all ihren Profilen nutzen. Identifizieren Sie die meist genutzten Suchbegriffe, die mit ihren Supply Chain Qualifikationen, ihrer Erfahrung oder ihren Fähigkeiten in Verbindung stehen könnten und Bauen Sie diese in jedes ihrer Profile ein. Wenn ihre Kompetenz zum Beispiel bei der Logistik liegt, dann sollten Sie Keywords wie 3PL, Transport, Intermodal, Lagerwesen, usw. in ihren Profilen nutzen.

Während Sie das tun, stellen Sie sicher das die Keywords so verteilt sind, das es natürlich aussieht und nicht als ob sie einfach hinein ‚gestopft‘ wurden, um die Suchergebnisse zu verbessern.

Mit so einer Methode hat ihr Profil eine gute Chance einen höheren Rang zu erhalten, wenn ein Personalvermittler eine Zielgerichtete Suche mit bestimmten Keywords oder Fähigkeiten für qualifizierte Kandidaten bei Google oder Linkedin macht.

 

Ein paar Top Social Media Plattformen für Personalvermittler,  um nach Supply Chain Talenten zu suchen:

 

LinkedIn

Eine Plattform die von den meisten Personalvermittler zur Suche nach Supply Chain Talenten genutzt wird. Personalvermittler suchen nach Parametern wie Erfahrungsjahre, Schulabschlüsse, Fähigkeiten und anderen, spezifischen Keywords und nach potentiellen Kandidaten die ihren Anforderungen entsprechen.

Um die maximalen Vorteile zu genießen, müssen Sie ein komplettes Profil besitzen und aktiv auf dieser Plattform mitwirken. Diese Dinge können Sie tun, damit ein Personalvermittler auf Sie aufmerksam wird:

  • Kommentieren Sie Artikel, nehmen Sie an Diskussionen teil und Posten Sie fleißig. Auf diese Art können Sie die Aufmerksamkeit potentieller Arbeitgeber erlangen und in absehbarer Zeit ihr eigenes, kleines Netzwerk aufbauen.
  • Updaten Sie ihr Profil bei den Einstellungen “Offen für neues  Engagement/Chancen”. Dadurch werden SCM Personalvermittler auf ihr Profil aufmerksam, da diese so sehen können, das Sie sich nach neuen Berufsaussichten umsehen.
  • Sie sollten den potentiellen Unternehmen, für die Sie gerne arbeiten würden, folgen. Dadurch sind Sie über offene stellen in diesen Unternehmen und Neuigkeiten, immer auf dem laufenden.
  • Treten Sie ein paar LinkedIn Gruppen bei. Um es genauer zu sagen, bei populären SCM LinkedIn Gruppen.

 

Facebook

Auch wenn Facebook mehr als persönliche oder Freizeit-Plattform für freund und Familie genutzt wird, bietet es auch eine gute Gelegenheit für professionelles Networking.

Hier sind ein paar Tipps, um das meiste aus dieser Plattform zu holen:

 

  • Füllen Sie die Ausbildungs- und Arbeitsbereiche ihres Profils aus, damit potentielle Arbeitgeber es einfacher haben, mehr über Sie zu erfahren.
  • Treten Sie Gruppen bei, die mit ihrer Industrie oder ihren Erfahrungen zu tun haben. Sie können Facebook Gruppen wie ‘Logistics and SCM professionals‘, ‘SCM Jobs ‘ und so weiter beitreten.
  • “Like” Sie die Seiten ihrer potentiellen Arbeitgeber, nehmen Sie sich Firmen oder Supply Chain Associations als Zielgruppe, um immer über ihre News, Jobangebote, ähnliche Inhalte und Empfehlungen auf dem laufenden zu sein.
  • ‘Säubern‘ Sie ihr Profil und löschen Sie unangemessene oder negative Bilder und Posts, die anderen einen negativen Eindruck über Sie vermitteln könnten.
  • Werden Sie zu einem regulären Teil der neuen Job-Plattform die Facebook eingeführt hat.

 

Twitter

 

Dies ist ein weiterer, wichtiger Weg, um über Neuigkeiten und die Ansichten über die sich stetig weiter entwickelnden Supply Chain Industrie, sowie neue Jobangebote, auf dem laufenden zu halten. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie diese Plattform zu ihrem Vorteil nutzen können:

 

 

  • Fügen Sie wichtige Keywords (um ihre Kompetenz hervorzuheben) in ihre Twitter Biographie ein, damit potentielle Arbeitgeber Sie schneller finden.
  • Tweeten oder retweeten Sie täglich über Neuigkeiten und Themen, die mit ihrem Einsatzbereich zu tun haben.
  • Nutzen Sie auffällige Hashtags wie #logistics, #supplychain, #manufacturing, #procurement und so weiter.
  • Versuchen Sie jeder Firma auf ihrer Ziel-Liste zu folgen. Manche Firmen haben separate Twitter Konten um über kommende, offene Stellen zu tweeten. Seien Sie auch bei diesen ständig auf dem laufenden.
  • Ein weitere gute Idee ist es, trendige Social Media Tools wie Hootsuite zu nutzen. Dadurch können Sie ihre Tweets automatisieren, wodurch Sie ihre Präsenz bei solchen Social Media Plattformen optimieren können.

 

 

Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit  Social Media Profilen erlangt

Websites/Blogs

Blogging ist eine tolle Art ihre Gedanken mit der Welt zu teilen.  Sie können ihre Ansichten oder Gedanken über Themen die mit dem Supply Chain zusammenhängen äußern und ihre professionellen Fähigkeiten im richtigen Moment hervorheben. Hierfür können Sie WordPress nutzen, eine gut bekannte und genutzte Blog Hosting Seite. Sie beinhaltet viele Plug-ins, um ihnen dabei zu helfen, eine hoch optimierte Seite zu kreieren.

 

Fazit:

Die Supply Chain Industrie ist von Natur aus auf Beziehungen, Netzwerke und Kommunikation aufgebaut und ‘Sozial‘ zu sein, ist der Schlüssel, damit Sie vorankommen und in dieser Industrie Erfolgreich sein können. Deshalb müssen Sie das enorme Potential von Social Media erkennen und Nutzen, um den Anforderungen dieser sich immer weiter entwickelnden Industrie gerecht zu werden.

Filed Under: Candidate, Change, Hiring, interview Tagged With: hiring, HR, personalberatung, Recruiting, recruitment, social media, Supply Chain

Reader Interactions

Primary Sidebar

Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 458 7410 - 1
London
phone +44 20 339 314 59

info@stratigo-search.com

Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH
twitter
Executive Search @lean_headhunter
lean_headhunter Leiter #Lean #Management und #Operational #Excellence (m/w/d) #Köln #Karlsruhe #Job #Opex https://t.co/fI9BFw7zxq… https://t.co/XmV3Hn6Nvy
Feb 14 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #SupplyChain & #Lean #Consultant #Digitalisierung #Berater #Beratung #Frankfurt #München #Hamburg #Berlin #Job https://t.co/AVmOXIx4YN
Feb 02 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Process #Excellence #Manager #Lean #SixSigma #BlackBelt #Frankfurt #Food https://t.co/iCHeoxqlyK #Job Leitung und o… https://t.co/PFeeNBc7Df
Feb 01 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #OperationalExcellence #Lean #Management #Manager, #Stuttgart, #Job Industriegüter https://t.co/ax6DzqBArW… https://t.co/PEJYSfWbwK
Feb 01 • reply • retweet • favorite
website designers
Facebook

Newsletter

Copyright ©2019  stratigo-search.com - Impressum

Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr