Wie erkennt man eine gute Personalberatung?
Der Prozess der Einstellung von Personal ist nicht einfach. Je höher die Anforderungen an eine neue Arbeitskraft sind, desto schwieriger ist es, die richtigen Kandidaten zu finden. Die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung sind einer der Hauptgründe, warum immer mehr Firmen sich entschließen, professionelle Agenturen für die Personalberatung in Anspruch nehmen die die Arbeit für sie erledigen. Unglücklicherweise kann es sich auch als schwierig erweisen, die richtige Personalberatung zu finden. Online findet sich eine Vielzahl von Ratgebern für Menschen, die sich im Umgang mit Rekrutierungsagenturen schulen möchten. Leider gibt es so gut wie keine, wenn es darum geht, als ein Firmeneigentümer Personalberatungsfirmen anzusprechen, um eine Stelle zu besetzen. Sich für eine Firma zu entscheiden, mit der man nach der richtigen Person für den Job suchen möchte, kann einen Effekt auf das zukünftige Geschäft haben. Wenn man das bedenkt, wie sollen wir einen Rekrutierungsagenten auswählen? Wie können wir erkennen, ob die gewählte Personalberatung unsere Zeit wert ist? Zuerst sollten wir die folgenden Aspekte in Betracht ziehen:
#1 Erfahrung
Wenn wir nach einer geschulten Arbeitskraft suchen, sollten wir einen Rekrutierer auswählen, der sich auf das Finden von Personen für diese Positionen spezialisiert hat. Das wird nicht nur den Prozess beschleunigen, dem Headhunter unsere Bedürfnisse zu erklären. So eine Person hat vielleicht bereits die Verbindungen, die es ihm erlauben, die richtige Person schneller als andere Agenturen zu finden. Außerdem ist er durch seine Erfahrung in der Lage, uns Anforderungen an einen neuen Mitarbeiter vorzuschlagen und uns mitteilen, ob unsere Erwartungen erfüllt werden können. Die Erfahrung des Rekrutierers darf nicht außer Acht gelassen werden. Je länger eine Person in diesem Feld arbeitet, desto besser kann er an die richtigen Kandidaten herankommen.
#2 Engagement & Kommunikation
Wenn wir mit einer Personalberatungsfirma zusammenarbeiten, sollten wir darauf vertrauen, dass sie vollen Einsatz zeigt, um für uns so schnell wie möglich einen Mitarbeiter zu finden. So eine Agentur muss außerdem zügig auf unsere Anfragen reagieren. Um den richtigen Kandidaten für den Job zu finden, muss ein Rekrutierer eine Firma erst kennenlernen, erst dann kann er einen Mitarbeiter vorschlagen. Wenn Ihr Geschäft sehr speziell ist, könnte ein Besuch im Hauptquartier angezeigt sein. Sie müssen daran denken, dass ein neuer Mitarbeiter nicht nur mit den richtigen Fähigkeiten ausgestattet sein muss, sondern auch auf dem persönlichen Level gut passen muss. Durch die Wahl einer Person, die charakterlich zu unseren gegenwärtigen Mitarbeitern passt, wird eine gute Zusammenarbeit gewährleisten.
Kommunikation ist auch ein Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die beauftragte Rekrutierungsfirma Ihren Anfragen und Vorschlägen nicht zuhört, oder Fragen, die Sie vielleicht haben, nicht beantworten können, kann es sein, dass sie einen unpassenden Kandidaten auswählen.
#3 Empfehlungen
Einer gute Personalberatungsfirma, die seit einigen Jahren auf den Markt ist, sollte viele zufriedene Kunden vorweisen können, die gerne ihre Erfahrungen und Meinungen über den Personalvermittler mit anderen teilen. Referenzen können normalerweise auf den social Media-Seiten der Rekrutierer, wie Facebook oder LinkedIn, gefunden werden. Außerdem werden Referenzen oft auf der Webseite in Form von Nachrichten oder Empfehlungen von früheren Kunden platziert.