• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Site Logo
  • Deutsch
    • English
    • Suomi
  • Home
  • Personalberatung
    • Personalberatung
    • Executive Search
    • Bewerberauswahl
    • Externes Recruiting (RPO)
    • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
    • Preismodelle
    • Referenzen
  • Seminare
    • Headhunter Techniken
    • Interviewtraining
    • Orga-Entwicklung
    • Personalmanagement
  • Personalentwicklung
  • Vakanzen
  • Blog
    • Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen
    • Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?
    • Das Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Personalwesen                       
    • Supply Chain Management
    • Die Zukunft der Personalberatung im Supply-Chain-Management
    • Internet der Dinge für Gen X, Y & Z
    • Lean Specialized recruitment company
    • Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen
    • Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management
    • Die SupplyChain wird Schlau, mit künstlicher Intelligenz
    • 10 Gründe warum Supply Chain Management maschinelles Lernen nutzen sollte
    • Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit Social Media Profilen erlangt
    • Talent Supply Chain Management
    • Supply Chain Personalberatung
    • Die 7 Prinzipien die das Supply Chain Management ausmachen
    • Wie kann das Internet der Dinge dabei helfen, Supply Chain Barrieren zu beseitigen?
    • Lean Logistik – das Konzept und die Anwendung
    • CV oder resumé
    • Wie wird die Facebook Story enden?
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung EU DSGVO/GDPR
    • Die Zukunft der Personalberatung
    • Intra Logistics: eine Übersicht
    • Die Supply Chain in der Personalberatung
    • LEAN SIX SIGMA DNA
    • E-Commerce und die Vorteile für Firmen
    • Kulturelle Veränderungen, das Schlüsselelement für den Erfolg der Digitalen Transformation
    • Was sollten Firmeninhaber über digitale Transformation wissen?
    • Wie man für eine E-Commerce-Abteilung Personal einstellt
    • Wie der E-Commerce den Supply Chain verändert.
    • Die Geschichte der Logistik und Supply Chain Management
    • E-Commerce – Die moderne Art einzukaufen.
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Industrie 4.0 Rekruitment
    • Religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz
    • Wie erkennt man eine gute Personalberatung?
    • Industrie 4.0 vs Lean Manufacturing
    • Wie können Sie Ihre Firma gegen Rezession schützen?
    • Wie kann Trump die europäischen Märkte verändern?
  • Kontakt

Personalentwicklung


Supply Chain | Operational Excellence Personalberatung

Personalentwicklung

Personalmanagement
Persönliche Werthaltungen, Motive und Eigenheiten beeinflussen alle Entscheidungen. Das betriebliche Geschehen erfordert, die Unternehmenskultur und -strategie in wettbewerbsrelevante Maßnahmen umzusetzen.
Wir unterstützen bei der

  • Konzeption und Durchführung von Assessment Centern und Personalauswahlverfahren
  • Konzeption und Einführung von Zielvereinbarungssystemen
  • Erstellung von Personalentwicklungsplänen
  • Analyse und Gestaltung der Zusammenarbeit im Team
  • Vermittlung von Beurteilungskriterien Ihrer Geschäftsprozesse (EFQM-Modell, Balanced Scorecard)
  • Entwicklungsbegleitung einzelner Personen (Coaching)
  • Durchführung von Erfolgskontrollen

 

Marktchancen erkennen und gezielt nutzen
Aktiv auf die Gegebenheiten in den Märkten einzugehen, sich selbst auf dem Markt weiterzuentwickeln, hält Ihr Unternehmen fast automatisch auf Erfolgskurs. Den Kontakt zum Kunden enger zu gestalten, ist heute ein Gebot.
Wir unterstützen Sie bei der

  • Stärken-Schwächen-Analyse des Wettbewerbs
  • Ermittlung von Umsatzpotenzialen
  • Steigerung der Mitarbeiterkompetenz im Verkauf
  • Gewinnung von Neukunden – Betreuung der Stammkunden
  • Gestaltung des Reklamationsmanagement
  • Einführung von Telemarketing
  • Erarbeitung einer Servicestrategie

 

Organisationsentwicklung
Wenn es um entscheidende Veränderungen und umfassende Entwicklungen in einer Organisation geht, stellt sich neben der Frage der inhaltlichen Lösung die oft ebenso bedeutende Frage des Wie, im Sinne von: Wie müssen wir vorgehen, damit wir eine optimale Lösung erzielen können? Diese Frage ist gerade deshalb wichtig, weil der Erfolg maßgeblich von der Einsicht und dem Engagement der betroffenen Führungskräfte und MitarbeiterInnen abhängt. Organisatorische Maßnahmen sollen eine Gesamtstruktur haben, deren einzelne Komponenten sich in ihrer Wirkung gegenseitig ergänzen und verstärken. Jede Organisationsmaßnahme, die nicht täglich umgesetzt und gelebt wird, bedeutet Zeit- und Geldverschwendung. Schöne Organigramme und ausgefeilte Ablaufpläne nutzen nichts, wenn die Mitarbeiter sie nicht verstehen oder gar ablehnen. Nur wenn es bei allen Maßnahmen gelingt, Betroffene zu Beteiligten zu machen, werden Entscheidungen akzeptiert
Wir unterstützen Sie bei der

  • Erschließung der vorhandenen Mitarbeiter-Potenziale
  • Reorganisation Ihrer Organisation, Ihres Bereiches
  • Optimierung der Geschäftsprozesse
  • Weiterentwicklung der Führungskräfte
  • Konstruktiven Bearbeitung von Konflikten
  • Durchführung von Mitarbeiter-Großveranstaltungen (Open-Space)
  • Erarbeitung eines Leitbildes

 

Strategieentwicklung
Wesentlich für den Unternehmenserfolg: eine klare Ausrichtung des Unternehmens und aller seiner Teile auf das gemeinsame strategische Ziel und die Verfolgung des Ziels mit ganzer Kraft. Strategie ist der Weg zu Wettbewerbsvorteilen. Er beginnt mit einer Analyse Ihres Marktes, Ihrer Stärken, der Konkurrenz bis hin zur Verbesserung des Innovationspotenzials. Ihre Firmenstrategie zeigt auf, wo Sie in fünf Jahren stehen werden. Ein wichtiger Schritt bildet die Definition der Unternehmensziele, aus denen die entsprechenden Strategien abgeleitet werden. Die Strategie und der Erfolg des Unternehmens werden im wesentlichen von den Mitarbeitern entwickelt und umgesetzt.
Wir unterstützen bei der

  • Analyse der Erfolgsfaktoren
  • Differenzierung durch Innovationen
  • Erarbeitung strategischer Ziele
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Erreichung der Zielpositionen

 

Unser Beratungsangebot

Beratung muss vor allem ziel- und lösungsorientiert sein. Nur wer seine Ziele klar definiert und seine Probleme genau erkannt hat, ist in der Lage, Strategien zu entwickeln.

Wir nehmen eine systemische Sichtweise ein. Das bedeutet für uns, keine Lösungen von außen aufzusetzen, sondern die organisationseigenen Kräfte zu stimulieren und Lernprozesse anzuregen. Wir wollten die wirkenden Zusammenhänge verstehen, um vorhandene Ressourcen zu erkennen und darüber hinausgehende Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen.

Wir fragen Sie und Ihre Mitarbeiter, welche internen Faktoren Sie heute daran hindern, erfolgreicher zu sein: Noch kundenorientierter, flexibler, innovativer, kostengünstiger… . Gemeinsam erarbeiten wir eine umfassende Beschreibung und Diagnose Ihrer Situation. Dies ist der erste Schritt. Er ist schon ein Teil der Lösung. Im zweiten Schritt konzipieren wir mit Ihnen den Veränderungsprozess für die Ebene der Gesamtorganisation, auf der Ebene einzelner Abteilungen oder Teams auf der Ebene einzelner Führungskräfte und Mitarbeiter.
Auf der Ebene der Gesamtorganisation geht es – je nach Situationsanalyse – um:

  • die Durchführung eines umfassenden Business-Reegineering Prozesses
  • die Einführung von TQM-Systemen
  • die Etablierung von Projektmanagement
  • die Einführung von Personalentwicklungs- und/oder Zielvereinbarungssystemen
  • die Verbesserung der Kundenorientierung
  • die Revitalisierung der Unternehmenskultur.

Auf der Ebene einzelner Teams unterstützen wir Sie bei:

  • der Moderation von Problemfinde-, und lösungsworkshops
  • der Bearbeitung von Konflikten in und zwischen Teams
  • der Verbesserung der Effizienz
  • der Zusammenarbeit Ihrer (Projekt-) Teams.

Auf der Ebene der einzelnen Führungskraft/des einzelnen Mitarbeiters bieten wir nach Bedarf Unterstützung in Form persönlichen Coachings und individueller Kriseninterventionen.

Haupt-Sidebar

Sie suchen Personal? Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren

Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 458 741 - 0
Zürich
Telefon +32 510 7705
info@stratigo-search.com
twitter
Executive Search @lean_headhunter
lean_headhunter Lean Manager Vakanz ab sofort INTERIM 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate FREIBURG Lean Manager INTERIM #Vakanz #interim… https://t.co/gHOmb0oOUI
Dez 09 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Lean Manager ab sofort INTERIM #interim #job #asap #lean #ci #handson #waste #freiburg 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate Dauer
Dez 08 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/Aa8ESw17o2… https://t.co/XUiXePNxeY
Dez 01 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/f87s2b5Mum… https://t.co/Mj5H8Y8dLY
Dez 01 • reply • retweet • favorite
website designers
Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH
Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH Personalberatung Freiburg

Copyright ©2021  stratigo-search.com - Impressum

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies & Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. This website uses cookies & Google Analytics to accept continue browsing.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Revoke Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr