Headhunter für Führungskräfte: Was können Sie tun um den besten Kandidaten zu finden?
Auf dem heutigen Job Markt kann ein einzelner Job leicht mehr als 100 Bewerber haben. Die meisten dieser Bewerbungen werden nicht einmal die ersten 8 Sekunden überstehen, die ein Personalverantwortlicher mit der Bewertung ihrer Lebensläufe verbringt. Aber von den zehn Kandidaten die ein Interview bekommen, wie wählt man den bestmöglichsten Kandidaten aus?
Es ist von großer Bedeutung die richtigen Fragen zu stellen, um herauszufinden zu was die Bewerber fähig sind und was sie über den Job denken. Stellen Sie folgende Fragen um genau diese Faktoren zu ermitteln:
- Können sie eigene Fehler eingestehen?
- Was wissen sie über das Unternehmen?
- Wie sieht der ideale Job für sie aus?
- Schätzen sie es neue Dinge zu lernen?
- Haben sie irgendwelche Fragen an mich?
Die letzte Frage könnte mitunter die wichtigste sein. Wenn der Bewerber keine Fragen stellt, ist er wahrscheinlich nicht sehr aufrichtig über sein Interesse an einem Job oder dem Unternehmen. Wenn der Bewerber mehr über das Unternehmen oder seinen spezifischen Job wissen will stehen die Chancen gut, dass er engagiert ist und dem Unternehmen helfen kann seine Ziele zu verwirklichen.
Außerdem ist es wichtig zu sehen, dass nicht jeder Bewerber den bevorzugten Qualifikationen gerecht werden kann. Manchmal kann es sogar von Vorteil sein einen Kandidaten nach seiner Leidenschaft, seinem Willen für Zusammenarbeit und seiner Motivation, und nicht nur wegen seinen anderen Fähigkeiten, einzustellen. Wo ist der Sinn darin jemanden mit zehn Jahren Arbeitserfahrung einzustellen, wenn ihm seine Arbeit nicht gefällt?