• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Site Logo
  • Deutsch
    • Home
    • Personalberatung
      • Personalberatung
      • Executive Search
      • Bewerberauswahl
      • Externes Recruiting (RPO)
      • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
      • Preismodelle
      • Referenzen
    • Seminare
      • Headhunter Techniken
      • Interviewtraining
      • Orga-Entwicklung
      • Personalmanagement
    • Personalentwicklung
    • Vakanzen
    • Blog
      • Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen
      • Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?
      • Das Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Personalwesen                       
      • Supply Chain Management
      • Die Zukunft der Personalberatung im Supply-Chain-Management
      • Internet der Dinge für Gen X, Y & Z
      • Lean Specialized recruitment company
      • Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen
      • Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management
      • Die SupplyChain wird Schlau, mit künstlicher Intelligenz
      • 10 Gründe warum Supply Chain Management maschinelles Lernen nutzen sollte
      • Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit Social Media Profilen erlangt
      • Talent Supply Chain Management
      • Supply Chain Personalberatung
      • Die 7 Prinzipien die das Supply Chain Management ausmachen
      • Wie kann das Internet der Dinge dabei helfen, Supply Chain Barrieren zu beseitigen?
      • Lean Logistik – das Konzept und die Anwendung
      • CV oder resumé
      • Wie wird die Facebook Story enden?
      • EU-Datenschutz-Grundverordnung EU DSGVO/GDPR
      • Die Zukunft der Personalberatung
      • Intra Logistics: eine Übersicht
      • Die Supply Chain in der Personalberatung
      • LEAN SIX SIGMA DNA
      • E-Commerce und die Vorteile für Firmen
      • Kulturelle Veränderungen, das Schlüsselelement für den Erfolg der Digitalen Transformation
      • Was sollten Firmeninhaber über digitale Transformation wissen?
      • Wie man für eine E-Commerce-Abteilung Personal einstellt
      • Wie der E-Commerce den Supply Chain verändert.
      • Die Geschichte der Logistik und Supply Chain Management
      • E-Commerce – Die moderne Art einzukaufen.
      • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
      • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
      • Industrie 4.0 Rekruitment
      • Religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz
      • Wie erkennt man eine gute Personalberatung?
      • Industrie 4.0 vs Lean Manufacturing
      • Wie können Sie Ihre Firma gegen Rezession schützen?
      • Wie kann Trump die europäischen Märkte verändern?
    • Kontakt

    Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management

    November 12, 2018 by admin


    Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management

    Personalmanagement ist das effektive Management der Arbeitskräfte in einem Unternehmen. Es ist das Rückgrat einer jeden Firma, dass ihr den Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen verschafft. Die Qualität und Produktivität der Arbeitskräfte bestimmt den Fortschritt und die Nachhaltigkeit des Unternehmens. Ein Personalmanagement System ähnelt stark einem Supply Chain Management System, da das Personalmanagement eine Kette zusammenhängender Abteilungen mit verschiedenen Arbeitsverantwortungen handhaben, die auf ein gemeinsames Zeil hinarbeiten.

    In jüngster Zeit gab es großartige Entwicklung bei der Supply Chain Industrie, in Sachen Automatisierung, Kostenreduzierung, Computergestützte Arbeitsabläufe, automatisierte Fahrzeuge und so weiter. Das einsetzen dieser neuen Konzepte kann auch für die Abteilung des Personalmanagements Vorteile haben. Es gibt vieles das dass Personalmanagement System vom Supply Chain Management System aufnehmen kann.

    SupplyChain Management System arbeiten mit Modularisierung. Dies bedeutet, dass die Glieder im Supply Chain Management austauschbar, untereinander auswechselbar, Kompatibel und Tauschbar sind. Das SupplyChain Management System kann sich keine Unterbrechungen beim bewegen von Waren und Dienstleistungen leisten. Genau so muss auch das Personalmanagement System das Konzept der Modularisierung bei ihren Arbeitskräften einfließen lassen. Dies erlaubt dem Personalmanagement System einen kontinuierlichen Fluss an Arbeitskräften und verhindert den Mangel an Angestellten. So wie der Bedarf an Waren nie versiebt, so wird auch der Bedarf an Arbeitskräften nicht enden.

    Man muss jedoch beachten, dass Menschen und Produkte niemals gleichgestellt werden können und deshalb die Prinzipien und Metriken des Supply Chain Management eventuell nicht in das Personalmanagement System passen. Das Personalmanagement System besitzt definitiv seine eigenen, definierten Techniken, Prozeduren und Arbeitsabläufe. Die Vorgehensweise muss für beide Systeme verschieden sein. Es gibt jedoch gewisse, allgemeine Modularisierungsanwendungen, die das Personalmanagement System in seinen Abläufen anwenden kann:

    1. Outsourcing:

      Das Supply Chain Management bringt viele Channel oder outgesourcte Partner mit sich. Viele HR Funktionen können auch outgesourct werden. Die Verwendung von dritten kann beim Sicherheitsservice, bei der Haushaltsführung, der Web-Entwicklung, usw. genutzt werden. Selbst ein Teil oder sogar der ganze Einstellungsprozess, kann an Arbeitsberatungsstellen outgesourct werden.

     

    1. Automatisierung:

      Video Interviews oder interaktive Voice Fragebögen können genutzt werden, um Kandidaten in der ersten Runde auszuwählen und auszusortieren. Dadurch erhöht sich die Effizienz der Abläufe, es werden weniger Leute bevorzugt und es spart dem Personalvermittler Zeit. Automatisierte Emails können genutzt werden, um Kandidaten über offene Stellen zu informieren und um Feedback der Interviews mit den Kandidaten zu teilen.

     

    1. Erstellen eines Arbeitskräfte-Bestandes:

      Meistens ist es so, dass sich mehr Menschen bewerben, als offene Stellen vorhanden sind. Dadurch landen viele gute Kandidaten auf einer Warteliste für zukünftige offene Stellen. Diese wartenden Kandidaten können als Reserve oder Arbeitskräfte-Bestand gehalten werden. Ein Arbeitskräfte-Bestand besteht aus einer Vielzahl von Kandidaten die in der engeren Wahl sind, qualifiziert sind und für zukünftige offene Stellen passen würden. Dadurch wird Zeit und Mühe beim Auswahlprozess gespart.

    Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management

    Jeder Prozess an sich ist einzigartig. Wir können aus jedem Prozess, ob nun Supply Chain oder Herstellung, viele nützliche Konzepte ableiten. Diese Konzepte können weiter modifiziert und moduliert werden, um sie zu Prozess-spezifischen Vorgehensweisen zu machen und anschließend für das Wachstum des gesamten Unternehmens zu nutzen.

    Kategorie: admin, business, Candidate, Change, industry 4.0, Lean, SupplyChain, Sustainable, Transformation Stichworte: Change, Einstellung, employee, headhunter, hiring, HR, improvement, industrie4.0, industry 4.0, industry4.0, Supply Chain, SupplyChain, suppylchain, transformation

    Haupt-Sidebar

    Sie suchen Personal? Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren

    Freiburg im Breisgau
    Telefon +49 761 458 741 - 0
    Zürich
    Telefon +32 510 7705
    info@stratigo-search.com
    twitter
    Executive Search @lean_headhunter
    lean_headhunter Lean Manager Vakanz ab sofort INTERIM 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate FREIBURG Lean Manager INTERIM #Vakanz #interim… https://t.co/gHOmb0oOUI
    Dez 09 • reply • retweet • favorite
    lean_headhunter Lean Manager ab sofort INTERIM #interim #job #asap #lean #ci #handson #waste #freiburg 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate Dauer
    Dez 08 • reply • retweet • favorite
    lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/Aa8ESw17o2… https://t.co/XUiXePNxeY
    Dez 01 • reply • retweet • favorite
    lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/f87s2b5Mum… https://t.co/Mj5H8Y8dLY
    Dez 01 • reply • retweet • favorite
    website designers
    Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH
    Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH Personalberatung Freiburg

    Copyright ©2021  stratigo-search.com - Impressum

    Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

    Diese Website benutzt Cookies & Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. This website uses cookies & Google Analytics to accept continue browsing.OKNeinWeiterlesen
    Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Revoke Cookies
    Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr