CV oder resumé
Es ist Zeit sich einen neuen Job zu suchen und Sie haben gerade damit begonnen, sich auf Jobbörsen umzusehen. Nun haben Sie ein paar gute gefunden und wollen sich darauf bewerben. Der nächste Schritt ist es, einen Lebenslauf zu schreiben und sich zu bewerben. Die Frage lautete jetzt: brauchen Sie einen Résumé oder sollten Sie lieber einen Lebenslauf benutzen? Hier kommt es jetzt darauf an, in welchem Land Sie leben und auf die Beschreibung der ausgeschriebenen Stelle. Wenn Sie sich zum Beispiel auf einen Job in den USA bewerben, benötigen Sie nur einen Rèsumè, bewerben Sie sich aber auf eine Stelle in Europa, dann brauchen Sie mit Sicherheit einen Lebenslauf. Und da wäre noch etwas. Heute zu Tage besteht fast jede Firma darauf, das dem Lebenslauf ein Bewerbungsschreiben beiliegt. Wieso? Weil das Bewerbungsschreiben etwas sehr persönlichen ist, indem Sie sich selbst auf die Best-mögliche Art beschreiben müssen. Aber sie wollen auch wissen, wieso Sie aus den hunderten von Firmen gerade diese gewählt haben und wie Sie ihnen helfen können zu wachsen. Wenn Sie sich nun also für einen Job bewerben, sollten Sie auch ein Bewerbungsschreiben verfassen, da es Sie unter allen Bewerbern hervorhebt und definitiv ein Plus sein wird. Sehen wir uns mal den Unterschied zwischen einem Lebenslauf und einem Rèsumè an.
Der Rèsumè ist ein kurzes Dokument, das nicht länger wie eine DinA4 Seite ist und alle Informationen ihres Werdegangs beinhaltet. Das Ziel eines Rèsumè ist es, Sie unter allen Bewerbern hervorstechen zu lassen.
Ein Rèsumè muss nicht chronologisch angeordnet sein oder ihre gesamte Karriere beinhalten und ist ein sehr anpassbares Dokument. Jedoch gibt es ein paar Beispiele, wie so ein Rèsumè aussehen sollte und hier ist eine Liste mit Dingen, die Sie hinein schreiben können.
Im ersten Teil des Rèsumè sollten ihre persönlichen Informationen wie Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum stehen. Aber in manchen Ländern werden diese persönlichen Informationen nicht benötigt und Sie müssen ihr Geburtsdatum oder ihre Adresse nicht angeben. Momentan ist das einzige Land, indem Sie diese Informationen nicht angeben müssen, die USA. Im Rest der Welt beginnt jeder Lebenslauf oder Rèsumè mit diesen Daten. Nach dem Teil mit den persönlichen Informationen, müssen Sie eine kurze Zusammenfassung ihres Lehr- und Werdegangs schreiben. Man kann sagen das ein Rèsumè eine kurze Zusammenfassung ihres Arbeitslebens ist und fast alles umfasst, das Sie je im Bereich Bildung und persönlicher Entwicklung getan haben. Wenn Sie sicherstellen wollen, das ihr Rèsumè sich von denen der andern abhebt, ist es immer gut wenn ihrer Informationen über Zertifikate, Sprachkenntnisse die Sie besitzen oder andere spezifische Dinge enthält.
Der/Die Arbeitssuchende sollte seinen/ihren Rèsumè an jeden Job, für den er/sie sich bewirbt, anpassen. Es ist im Interesse des Bewerbers seinen Rèsumè von Job zu Job anzupassen und ihn auf die Bedürfnisse der verschiedenen Stellenangebote zurecht zu Schneiden.
Anders als der Rèsumè, ist der Lebenslauf ein Akademisches Dokument dessen Länge nicht eingeschränkt ist und das sehr viele Details über ihre Leistungen enthält. Viel mehr als nur eine kurze Biografie ihrer Karriere. Der Lebenslauf deckt ihren Bildungsweg, sowie alle anderen Arten von Erfolgen, wie Puplikationen, Auszeichnungen, Ehrenabschlüsse, usw. Das Dokument ist für gewöhnlich chronologisch aufgebaut und sollte es vereinfachen, einen Überblick über den vollen Werdegang einer Person zu erhalten. Ein Lebenslauf steht fest und wird nicht für verschiedene Positionen geändert. Unterscheiden sollte sich hier nur das Bewerbungsschreiben. Der Anfang eines Lebenslaufs ist der selbe wie bei einem Rèsumè; Sie sollten mit persönlichen Informationen über sich selbst beginnen, danach kommt ihr Bildungsweg, dann der Werdegang, Zertifikate, Sprachkurse, Wissen über neue Technologien, Seminare und am Ende Hobbys. Die meisten Kandidaten setzen ihre Fahrerfahrung ans Ende ihres Lebenslaufs und der letzte Satz lautet fast immer “Wenn Sie weitere Informationen oder Empfehlungen meiner früheren Arbeitgeber benötigen, kann ich ihnen diese gerne zukommen lassen.”
Fassen wir den Unterschied zwischen einem Rèsumè und einem Lebenslauf zusammen. Wie schon gesagt, gibt es drei wichtige Unterschiede zwischen einem Lebenslauf und einem Rèsumè; die Länge, der Zweck und das Layout. Ein Rèsumè ist eine kurze Zusammenfassung ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen über ein oder zwei Seiten. Ein Lebenslauf ist detaillierter und verfügt über keinerlei Seitenbegrenzung. Hier können Sie alle Informationen, die Sie selbst für wichtig erachten, hineinschreiben. Doch wenn Sie wollen, das jemand ihren Lebenslauf auch liest, sollte er nicht länger wie zwei Seiten sein. Der Rèsumè an jede Position, auf die Sie sich bewerben angepasst, wohingegen der Lebenslauf immer gleich bleibt und Änderungen nur im Bewerbungsschreiben eingetragen werden. Ein Lebenslauf besitzt eine klare, chronologische Auflistung der ganzen Karriere einer Person, während die Informationen in einem Rèsumè geändert werden können, um sich der jeweiligen Stelle anzupassen. Ich würde sagen das der größte Unterschied zwischen einem Rèsumè und einem Lebenslauf der ist, das ein Lebenslauf die komplette Aufzeichnung ihres Werdeganges beinhaltet, während der Rèsumè nur eine kurze Liste ihrer Fähigkeiten und Erfolge darstellt.
[kkstarratings]