• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Site Logo
  • Deutsch
    • English
    • Suomi
  • Home
  • Personalberatung
    • Personalberatung
    • Executive Search
    • Bewerberauswahl
    • Externes Recruiting (RPO)
    • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
    • Preismodelle
    • Referenzen
  • Seminare
    • Interviewtraining
    • Headhunter Techniken
    • Orga-Entwicklung
    • Personalmanagement
  • Personalentwicklung
  • Kontakt

personalberatung

Wie Lean Six Sigma „Lean Six-Sigma“ Deine Organisation verbessert

August 11, 2020 by admin


Wie Lean Six Sigma „Lean Six-Sigma“ Deine Organisation verbessert

1986 von Motorola entwickelt, ist Six Sigma ein Methodenset, das auf die Verbesserung organisatorischer Prozesse abzielt. Einzelpersonen und Organisationen auf der ganzen Welt verwenden Six-Sigma-Methoden, um die Effizienz ihrer Arbeitsprozesse zu steigern. Die Lean-Methode ähnelt der Six Sigma-Methode und betont die optimale Produktivität in allen Dienstleistungsbereichen. Während Six Sigma den Schwerpunkt eher auf die Reduzierung von Fehlern legt, zielt die Lean-Strategie darauf ab, unnötige Schritte zu identifizieren, die Ressourcen und Aufwand verschwenden.

Im Folgenden werden die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lean Six Sigma den Prozess innerhalb Deiner Organisation verbessert.

Verbesserte Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit

Von Six Sigma profitieren sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter. Es bietet Führungskräften die Möglichkeit, ihre Botschaft zu verdeutlichen und zu begründen. Die Mitarbeiter können auf eine gemeinsame Sache ausgerichtet werden, wodurch ein Gefühl der Kameradschaft auf der Grundlage verbesserter Ergebnisse entsteht. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter erfolgreich einbinden und motivieren, können eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50% erreichen.

Betriebskosten reduzieren

Unordentliche Prozesse sind für jede Organisation kostspielig. Eine erprobte und bewährte Methode, die Betriebskosten zu reduzieren, besteht darin, eine Innovations- und Verbesserungsmentalität und ein tieferes Verständnis für die Arbeitsprozesse einer Organisation zu entwickeln. Die Methoden von Six Sigma können dazu beitragen, problematische Prozesse auf 3,4 Fehler pro Million von Möglichkeiten oder Chancen zu reduzieren. Wenn eine Organisation weniger Zeit damit verbringt, fehlerhafte Produkte und Prozesse zu reparieren, kann sie die Kosten senken und den Umsatz um bis zu 50% steigern.

Bessere Partnerschaften mit anderen Unternehmen

Andere Unternehmen, die mit einem Unternehmen verbunden sind, dem es gut geht, können ähnliche Verbesserungen übernehmen, was zu besseren und langfristigen Partnerschaften führt.

Effektives Zeitmanagement

Die Integration von Lean Six Sigma-Hilfsmitteln und -Methoden wird Organisationen helfen, ihre Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, ihre Zeit effektiv zu verwalten, indem sie Datenprinzipien und Zielvorgaben anwenden, was zu gut organisierten Geschäften und verbesserten Produktionsniveaus führt.

Verbesserte Produktivität

Six Sigma kann dazu beitragen, Produktivitätsbarrieren abzubauen, indem kritische Geschäftsdaten aus verschiedenen Quellen gesammelt werden und Deine Organisation in die Lage versetzt wird, die Hauptursache(n) für geringe Produktivität genau zu identifizieren und die für Prozesse aufgewendete Zeit zu messen. Six Sigma wird Dir helfen, zum Zentrum des Problems zu gelangen, anstatt im Kreis herumzulaufen.

Verbesserte Kundenzufriedenheit

Loyale und zufriedene Kunden/Verbraucher sind für jedes Unternehmen oder jede Organisation von entscheidender Bedeutung. Um dies zu erreichen, sollte das Produkt oder die Dienstleistung konsequent seine Qualität beibehalten. Die Methoden und Werkzeuge von Six Sigma helfen einer Organisation bei der Anwendung verbesserter Qualitätskontrolle und aktualisierter Prozesse, was zu einem verbesserten und qualitativ hochwertigen Produkt und letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Deadlines effizient und pünktlich einhalten

Wenn eine Organisation ein Projekt beginnt, geht es aufgrund von Verschiebungen und Veränderungen, die vom Projektumfang bis zum Management reichen, über die festgelegte Deadline hinaus. Durch die Anwendung von Six-Sigma-Methoden kann eine Organisation die Ursachen identifizieren, die dazu führen, dass ein Projekt die ursprüngliche Deadline überschreitet, und Lösungen für diese Probleme finden, wodurch die Projektlebenszykluszeiten um bis zu 35% verkürzt werden.

Die Integration von Lean Six Sigma ist ein bekannter Weg, um die internen Prozesse einer Organisation zu verbessern. Unternehmen, die Lean Six Sigma einführen, finden es einfacher, Verschwendung zu eliminieren und Innovationen, Initiativen und neue Projekte voranzutreiben, die auf die Verbesserung von Prozessen ausgerichtet sind. Lean Six Sigma schult die Teammitglieder darin, ihre analytischen Fähigkeiten zu verbessern, um Ursachen zu ermitteln und zu bewerten, bevor sie handeln. Auf diese Weise können Fachleute Probleme innerhalb einer Organisation effizient angehen und lösen.

 

Kategorie: business, Digitalisation, Digitalization, Digitization, industry 4.0, Lean, Recruiting, Six Sigma Stichworte: business, Lean, Organisation, personalberatung, Six Sigma

Das Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Personalwesen                       

Juni 24, 2020 by admin


Das Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Personalwesen

 

Stell Dir eine Zukunft vor, in der jeder Gegenstand, den Du Dir vorstellen kannst, mit dem Internet verbunden wäre und Informationen mit anderen Geräten austauschen würde, um Dein Leben komfortabler zu gestalten. Hör auf, Dir das vorzustellen, denn das existiert bereits und wird Internet der Dinge genannt.

Das Internet der Dinge (IdD) ist ein technologischer Trend, der die Geschäftsprozesse von Unternehmen und der Gesellschaft im Allgemeinen sowie den Arbeitsmarkt und die Suche und Auswahl von Talenten revolutionieren wird.

Kühlschränke, die ihren Inhalt erkennen und nur für den Kauf zuständig sind, und Spiegel, die beim Betrachten einer Person Krankheitssymptome anzeigen, oder automatische Übersetzer, die es den Benutzern ermöglichen, sich in jeder Sprache sofort zu verstehen, sind nur einige der Möglichkeiten, die das Internet der Dinge (IdD) bieten wird. Das Ziel dieses neuen technologischen Trends ist es, Alltagsgegenstände digital mit dem Netz zu verbinden.

Und obwohl es sich derzeit in einer Entwicklungsphase befindet, ist seine Zukunft vielversprechend. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) und des Herstellers Cisco weist darauf hin, dass das Internet der Dinge (IdD) eine bedeutende Entwicklungschance auf globaler Ebene darstellt, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und die Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung dramatisch beschleunigen könnte.

IdD Technologische Entwicklung

 

All dies wird gerade jetzt möglich sein, weil eine Reihe von technologischen Bedingungsfaktoren, die in diesem Trend zusammenlaufen, miteinander verflochten sind. Erstens ermöglichen niedrigere Hardwarekosten und die Allgegenwart des mobilen Zugangs eine höhere Geräteintelligenz und nahtlose Konnektivität. Daher ist das Hinzufügen einiger weniger Sensorchips oder eines drahtlosen Konnektivitätsmoduls zu einem neuen Produkt keine erhebliche Preiserhöhung mehr.

Der Markt für Geräte und Dienstleistungen für die Kommunikation von Mensch zu Mensch in den entwickelten Märkten beginnt sich zu sättigen. Diese Sättigung macht die Machine-to-Machine-Kommunikation zur idealen Grundlage für die Vermarktung neuer Geräte und bietet den Unternehmen innovative Dienste, die den Menschen bereits zur Verfügung stehen.

Unmittelbare geschäftliche Auswirkungen

 

Diese technologische Revolution wird Auswirkungen auf die Geschäftswelt haben. Das Internet der Dinge eröffnet enorme Möglichkeiten in vielen Wirtschaftsbereichen wie Gesundheitswesen, Pharmaindustrie, Energie, Sicherheit, Telekommunikation, Finanzen oder Versicherungen.

Die beiden Bereiche, in denen sich die Folgen seiner Anwendung allmählich deutlicher abzeichnen, sind jedoch Industrie und Transport. Nach Angaben von IDC weisen beide Bereiche derzeit das höchste Investitionsvolumen im IdD im Jahr 2019 auf. Es beläuft sich auf etwa 151.000 und 71.800 Millionen Euro.

Analysten sagen insbesondere, dass der Industriemarkt den deutlichsten Anstieg der Ausgaben in diesem Bereich verzeichnen wird. Industrie 4.0 hat bereits darüber gesprochen, dass in den Fabriken eine große Anzahl von Geräten verbreitet wird, die die Auslastung der Produktionssysteme auf der Grundlage des Energiepreises, der Anpassung ihrer Produktionslinien oder der Verbrauchssensoren optimieren.

Die Möglichkeiten sind enorm, und die Unternehmen müssen diesen Trend nutzen, um ihre Beziehung zu ihren Kunden zu verändern und so die angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehört auch, die Abläufe und Prozesse in bestimmten Bereichen wie Marketing, Aktivitäten oder Logistik zu verändern. All dies basiert auf einem neuen Ansatz zur Organisation von Menschen, der das Konzept des Werte- und Talentmanagements neu formuliert.

Der Arbeitsmarkt, IdD und Headhunter

 

Diese neue Perspektive hat also eine direkte Konsequenz für den Arbeitsmarkt. Dank dem Internet der Dinge wird das System zur Automatisierung einer großen Anzahl von Prozessen, die bis heute manuell waren, geschaffen.

Nun ist es günstig, dies nicht als Bedrohung zu sehen, sondern eher als eine Umgestaltung der Belegschaft, bei der schrittweise neue Positionen mit einem größeren Fokus auf die Analyse und Nutzung von Informationen entstehen werden. Daher werden Fähigkeiten wie Datenanalyse, Entscheidungsfindung, Problemlösung, kreatives Denken und effektive Kommunikation in den Lebensläufen der Kandidaten alltäglich sein.

All dies stellt unter dem Gesichtspunkt der Anwerbung und Auswahl eine echte Herausforderung für die Unternehmen dar. Die meisten Unternehmen wenden sich jedoch an Personalberater, um Top-Talente und Führungskräfte für diese vom IdD geschaffenen Positionen zu rekrutieren.

Es gibt bereits einen Anstieg der Nachfrage nach Talenten in den Bereichen Massendaten, Geschäftsanalytik, Datenanalyse sowie Innovation und Entwicklung im Zusammenhang mit dem IdD, zu denen wir weitere technologische Profile hinzufügen müssen, die als Programmierer ebenfalls einen Boom verzeichnen. .Net und Java, CRM-Berater und Entwickler von mobilen Apps und E-Commerce.

Die nächste große Herausforderung besteht natürlich darin, dass die Universitäten in der Lage sein müssen, Fachkräfte entsprechend den Profilen auszubilden, die der Markt benötigt. Dazu sollten verwandte Fächer gelehrt werden, und die Studenten sollten ermutigt werden, diesbezügliche Projekte zu entwerfen und zu entwickeln.

Schlussworte

 

Das Internet der Dinge hat weitere Konsequenzen, die sich direkt auf die Arbeit der Personalabteilungen auswirken können. Es ist, dass die Einbeziehung des Managements in die kritischen strategischen Aktivitäten der Organisation Instrumente erfordert, die es ermöglichen, die Leistung von Mitarbeitern, Teams und Verantwortungspositionen in Bezug auf die festgelegten Ziele zu messen, zu überwachen und zu bewerten.

Eine Technologie wie das Internet der Dinge zu haben, die in der Lage ist, objektive und detaillierte Daten über Prozesse, Aufgaben und Operationen in Echtzeit und zu jeder Zeit und an jedem Ort zu liefern, wird einen enormen Wettbewerbsvorteil darstellen. All dies wird natürlich nur möglich sein, wenn man Analysewerkzeuge der neuesten Generation einsetzt, die neben der Überwachung und Bewertung der aktuellen und vergangenen Leistung auch die Vorwegnahme möglicher künftiger Szenarien ermöglichen.

Das Internet der Dinge wird bleiben, und es lohnt sich, sich auf all die neuen Funktionen vorzubereiten, die es im Bereich der Arbeit und des Personalwesens mit sich bringen wird.

Kategorie: Artificial Intelligence, Digitalisation, Digitalization, Digitization, E-Commerce, Hiring, industry 4.0, interview, Recruiting Stichworte: industrie 4.0, industry 4.0, internet der dinge, iot, personalberatung, Recruiting, Rekruitment

Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?

Juni 24, 2020 by admin


 

Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?

 

In der Logistikbranche ist es nicht ungewöhnlich, Symptome von Missmanagement und Integration von Supply Chains zu erkennen, wie z.B. erhöhte Lagerbestände, Engpässe, Verluste, Retouren, Zeitverschwendung usw. Dies spiegelt gewöhnlich schlechte Praktiken und einen Mangel an technischem Wissen oder Managementfähigkeiten bei denjenigen wider, die diese Ketten managen.

Um die Leistungsfähigkeit der Supply Chains zu verbessern, müssen verschiedene Initiativen umgesetzt werden, wie z.B. Reengineering von Prozessen (Geschäftsprozessneugestaltung), Implementierung technologischer Systeme, Entwicklung von Integrationsstrategien u.a.

Alle bisherigen Maßnahmen setzen jedoch voraus, dass es Fachleute und Techniker gibt, die über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um sie erfolgreich durchzuführen. Andernfalls wird die Investition von Zeit und Geld wenig oder gar keine Ergebnisse bringen.

Die wichtigsten HR-Herausforderungen im logistischen Sektor jedes Unternehmens

 

Die Herausforderung besteht darin, dass das derzeitige Personalangebot mit adäquater Supply-Chain-Ausbildung minimal ist und in der Regel eine hohe Fluktuation aufweist. Die überwiegende Mehrheit der Bildungseinrichtungen hat sich darauf beschränkt, Supply-Chain-Programme nur als Diplom- und Master-Option anzubieten, wobei die Strukturierung der universitären und technischen Ausbildungsprogramme auf Bachelor-Niveau, die auf das Management und den Betrieb von Logistik ausgerichtet sind, weggelassen wurde.

Hinzu kommt, dass viele der Universitätspläne nicht auf die aktuellen Bedürfnisse der Unternehmen ausgerichtet sind und auf veralteten Bibliographien basieren, außerdem hauptsächlich theoretisch sind und keine neuen Technologien beinhalten.

Daher ist die kleine Generation von Fachkräften und Logistikern mit ausreichenden Kenntnissen ein komplexes Problem, dessen Lösung gemeinsame Aktionen sowohl der Regierung und der Bildungseinrichtungen als auch der privaten Initiative durch ihre Bereiche, von der Personalwirtschaft, erfordert.

Erwartete Qualifikationen eines Logistikers

 

Ein Logistikprofi zu sein, erfordert eine Reihe von multidisziplinären Kenntnissen in technischen, wirtschaftlichen, gebräuchlichen, technologischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, was ein gutes Bildungs- und Ausbildungsprogramm voraussetzt.

Der Betrieb eines Logistiknetzwerks, das heute stark mit Lieferanten und Kunden aus anderen Ländern verbunden ist und dessen Infrastruktur Technologie (Ausrüstung, Hardware und Software) auch aus anderen Nationen nutzt, erfordert zweifellos die Beherrschung der englischen Sprache.

Die Rolle des Bereichs Personalwesen bei der Entwicklung des Humankapitals

 

KPMG führte die Studie „Rethinking Human Resources in a Changing World (Überdenken des Personalwesens in einer sich verändernden Welt)“ durch, in der die Meinung von 412 Führungskräften aus Organisationen verschiedener Industriezweige eingeholt wurde, von denen 37% auf der Führungsebene tätig sind. Unter den Ergebnissen wird hervorgehoben, dass 81% der Umfrageteilnehmer der Meinung sind, dass das Management des Humankapitals ein kritischer Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Allerdings sind nur 17% der Befragten der Meinung, dass ihr Personalbereich (HR) über eine ausreichende Effektivität verfügt, um sie anzuziehen und zu halten.

In diesem Sinne ist eine der Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wie sie Talente finden können, wenn diese im Prinzip knapp sind. Manchmal beginnt das Problem, wenn das Profil der gesuchten Führungskraft in der Supply Chain nicht klar ist, was die Personalabteilung veranlasst, falsche Kandidaten zu finden.

Es ist notwendig, dass der Personalbereich zusammen mit den beteiligten Bereichen die Profile der mit der Supply Chain verbundenen Positionen definiert, dokumentiert und versteht, wobei die Anforderungen in Bezug auf Ausbildung, technische Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrung, Gehalt usw. anzugeben sind.

Wird ein Personalberater helfen?

 

Sobald sich die Unternehmen über das zu suchende Profil im Klaren sind, besteht der nächste Schritt darin, es zu finden und anzuziehen. In diesem Sinne können die Unternehmen nicht länger darauf warten, dass der potenzielle Kandidat nach ihnen sucht. Jetzt müssen sie auch eine proaktivere Rolle bei der Überwachung spielen, und zwar nicht nur über traditionelle Kanäle wie Stellenangebotsseiten, sondern auch über Netzwerke wie Headhunter, die die Rekrutierungsaktivitäten durchführen.

Welche Herausforderung kommt als Nächstes?

 

Auch wenn die Personalberater dabei helfen, erstklassige Talente zu rekrutieren, besteht eine weitere Herausforderung für die Unternehmen darin, diese zu halten. Laut einer KPMG-Studie aus dem Jahr 2012 wird die Beibehaltung von Fähigkeiten und Erfahrungen innerhalb des Unternehmens die Hauptaktivität sein, auf die sich die HR-Bereiche in den folgenden drei Jahren konzentrieren werden.

Der Studie zufolge stimmen 90% der Befragten darin überein, dass Loyalität bis zu zwei Drittel der Gleichung für den Erfolg eines Unternehmens ausmacht. Es ist also erwähnenswert, dass ein engagierter Mitarbeiter auf individueller Basis zwischen 27% und 37% produktiver sein kann als ein Mitarbeiter, der dies nicht ist.

Um die Talentbindung zu fördern, ist eine Gesamtstruktur, die die Entwicklung und Stabilität der Mitarbeiter unterstützt, von entscheidender Bedeutung. Innerhalb dieser Struktur sind mehrere Elemente enthalten, einige davon sind:

Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld (ohne Diskriminierung, Belästigung, Mobbing und andere): Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld (ohne Diskriminierung, Belästigung, Mobbing und andere): Die führenden Unternehmen im Bereich der Talentbindung verfügen über Berichtslinien sowie über 360°- und Organisationsklima-Bewertungen (Bewertung des Chefs, des Kollegen und der Untergebenen), die es ihnen ermöglichen, die diesbezüglichen Möglichkeiten in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

Ausgewogene Arbeitsbelastung: Führende Organisationen, manchmal mit Unterstützung von Spezialisten, führen Analysen der Ressourcenauslastung durch, um Bereiche mit Unter- oder Überauslastung zu identifizieren.

Karriere- und Ausbildungspläne: Karriere- und Ausbildungspläne: Es gilt als gute Praxis, dass der Mitarbeiter klare Vorstellungen über die künftigen beruflichen Optionen hat und dass das Unternehmen dem Mitarbeiter die Mittel zur Verfügung stellt, um die Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, die für die Position, auf die er befördert werden möchte, erforderlich sind. Dies geschieht durch interne oder externe Kurse (Weiterbildung und/oder Aufbaustudium).

Faire Entschädigungsleistungen: Die Mitarbeiter müssen für ihre Fähigkeiten und Ergebnisse belohnt werden. Schätzungsweise sieben von zehn Mitarbeitern legen Wert auf Geldeinkommen, schätzen aber die Anerkennung ihrer Arbeit, Ausbildung, Stabilität und Zukunft.

Innovation mit Fernarbeitsprogrammen: 50% der Unternehmen haben ein virtuelles oder außerbetriebliches Arbeitsmodell eingeführt.

Unternehmen müssen nicht nur die Eingliederung von Studenten zur Durchführung von Berufspraktika, Sozialdiensten oder als Praktikanten fördern, sondern auch den Einsatzfokus des Humankapitals in diesen Initiativen ändern.

Es ist nicht ungewöhnlich, Stipendiaten oder Praktikanten in Unternehmen zu finden, die Tätigkeiten ausüben, die keinen Mehrwert bringen oder nicht mit ihrem Studienfach in Zusammenhang stehen. Manchmal sehen die Unternehmen und die Studierenden selbst in diesen Aktivitäten eher eine Gelegenheit zum Lernen und zur Ausbildung, die sowohl den Studierenden als auch der Privatinitiative zugute kommt, als eine Voraussetzung für einen Abschluss.

Schlussworte

 

Die Rekrutierung von talentiertem Humankapital ist zweifellos eines der entscheidenden Elemente, um die logistische Transformation durchzuführen, die die meisten Unternehmen benötigen, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Diese Talentsuche kann von Personalberatern durchgeführt werden, die bestimmte hochqualifizierte Mitarbeiter finden, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.

 

Kategorie: business, Candidate, Hiring, industry 4.0, Logistic Stichworte: headhunter, industrie 4.0, Logistik, personalberatung, recruitment

Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen

Juni 11, 2020 by admin

Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen

 

Wenn Du nicht weißt, was ein Personalberater ist, eröffnet Dir dieser Artikel eine Reihe von Möglichkeiten, die Dir oder Deinem Unternehmen bisher wahrscheinlich unbekannt sind. In einem Arbeitsmarkt, der sich wie der gegenwärtige verändert, scheint es, dass Du, wenn Du Dich so weit wie möglich auf Dein Unternehmen konzentrieren möchtest, die Innovation, die um Dich herum stattfindet, erforschen solltest.

Aus diesem Grund wird die Arbeit der Personalberatung zunehmend von Unternehmen nachgefragt, die nicht stagnieren, sondern weiterhin innovativ sein wollen.

In diesem Artikel informieren wir Dich über die Bedeutung der Personalberatung und die Implementierung dieser Dienstleistung in Deinem Unternehmen, sowie über die Funktionen, die diese Figur für Dich übernehmen kann.

Was ist ein Personalberater und was ist seine Funktion?

 

Ein Headhunter ist nichts anderes als eine Person, die für die Personalauswahl eines Unternehmens nach den von ihm festgelegten Richtlinien verantwortlich ist. Seine wesentliche Arbeit besteht in der Suche nach Talenten, und dafür muss er auf dem gesamten Arbeitsmarkt eine beträchtliche Filterung vornehmen.

Eines der Hauptmerkmale, die die Personalberatung charakterisieren, ist, dass nicht nur Kandidaten unter denjenigen gesucht werden, die aktiv auf Arbeitssuche sind, sondern dass Headhunter sich jedem spezialisierten Profil zuwenden, unabhängig davon, ob sie auf Arbeitssuche sind oder nicht.

Auf diese Weise kannst du versuchen, einen Arbeitnehmer davon zu überzeugen, das Unternehmen zu wechseln, wenn ihm bessere Arbeitsbedingungen als an seinem derzeitigen Arbeitsplatz geboten werden.

Die Arbeit der Personalberatung beschränkt sich jedoch nicht immer auf die Suche nach einem bestimmten Stellenprofil. Es ist auch üblich, dass diese Personen eine Studie des Arbeitsmarktes durchführen und die vorhandenen Datenbanken überprüfen, um festzustellen, welches Profil für die zu besetzende Stelle am besten geeignet ist.

Personalbeschaffung durch einen Headhunter Schritt für Schritt

 

Obwohl jede Person in der Tat anders nach Talenten suchen kann, fassen wir in diesem Abschnitt die grundlegenden und allgemeinen Schritte zusammen, die ein Personalberater befolgt:

Informationen vom Unternehmen über das abzudeckende Profil erhalten

 

Dies vereinfacht nicht nur Deine Arbeit bei dieser Suche, sondern setzt auch voraus, dass Du die Stellenbeschreibungen kennst, um sie potenziellen Kandidaten vorzustellen. Diese Informationen können vom Unternehmen genau angegeben werden, oder der Headhunter kann sie spezifizieren, indem er die Bedürfnisse des Marktes untersucht.

Nach Kontakten suchen                

 

An diesem Punkt ermöglicht es der aktuelle Zusammenhang den Personalberatern, soziale Netzwerke (wie z.B. LinkedIn, der Spezialist für Beschäftigung) zu nutzen. Sie können sich aber auch an andere Quellen wenden oder direkt Unternehmen kontaktieren, in denen Personen mit diesem Profil arbeiten.

Mit dem bevorzugten Kandidaten in Kontakt treten

 

Er kontaktiert den Kandidaten und gibt die zu besetzende Position und die Erwartungen an ihn im Unternehmen an. In diesem Sinne wird versucht, ihn davon zu überzeugen, an einem persönlichen Gespräch mit dem Headhunter teilzunehmen.

Interviews durch den Personalberater (Headhunter)

 

Durch ein Interview beschließt der Headhunter, seine Kandidaten weiter herauszufiltern, indem er sie auf maximal 5 und minimal 2 reduziert, die schließlich zu einem Interview mit den Arbeitgebern in das Unternehmen gehen.

Das letzte Interview im Unternehmen

 

Das Unternehmen entscheidet aus der Reihe der eingereichten Kandidaten, welche für die endgültige Durchführung der Arbeit ausgewählt werden.

Vorteile des Einsatzes von Personalberatung für Unternehmen

 

Dieses Verfahren wird bei präzisen Profilen angewandt, die entweder aufgrund ihrer Bedeutung (Management- oder hohe Führungspositionen) oder aufgrund ihrer Knappheit schwer zu finden sind. So sind beispielsweise Informatiker sehr gefragt, da die heutige große Datenwelt enorm wächst und es kaum Fachleute gibt.

Der wesentliche Vorteil besteht darin, dass die Personalberater die besten Fachkräfte finden und eine umfassende Analyse des Marktes durchführen, so dass das Unternehmen sich den ganzen Prozess erspart, der dazu genutzt werden kann, auf andere Weise in die Verbesserung seines Geschäfts zu investieren.

Du musst nicht nur Zeit sparen, sondern auch bedenken, dass Headhunter Menschen sind, die in diesem Bereich ausgebildet wurden und Erfahrung auf diesem Gebiet haben, so dass sie vermutlich die besten Kandidaten bekommen werden. In Unternehmen gibt es keine so explizite Spezialisierung auf die Suche und Rekrutierung von Profilen, so dass zusätzlich zur Zeitersparnis auch die Möglichkeit besteht, dass nicht die besten Optionen gefunden wurden.

Um es kurz zu machen: Headhunter zu sein, ist in der heutigen Welt eine ausgezeichnete Option, wenn Du Deine berufliche Karriere in diesem Bereich lenken möchtest. Gegenwärtig wenden sich immer mehr Unternehmen aufgrund der Spezialisierung des Marktes und der Schwierigkeit, Kandidaten für eines der Profile zu finden, an diese Fachleute.

Wende Dich daher immer an einen Personalberater, um die beste Ausbildung zu finden und Deinen Traum, Dich dem zu widmen, was Du willst, so schnell wie möglich zu erfüllen.

Kategorie: admin, business, Candidate, Change, Digitization, Hiring, Office Stichworte: headhunter, personalberater, personalberatung

Logistik Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

Mai 10, 2020 by admin


 

Logistik Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

 

Da weltweit täglich Millionen von beweglichen Bestandteilen vorkommen, bringt die Logistik Ordnung in dieses Chaos, indem sie Systeme entwickelt und einsetzt, um den effizientesten Weg zu finden und Pakete zu verfolgen oder an jeden Ort und zu jeder Zeit zuzustellen.

Im Laufe der Jahre ist die Logistik- und Transportbranche in rasantem Tempo gewachsen. Auf Autobahnen, Ozeanen und Luftwegen werden mehr Güter bewegt als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt in der Geschichte der Menschheit. Mit dem Wachstum der Industrie, die immer stärker auf die Entwicklung von Technologie und rationalisierten Kommunikationsmitteln angewiesen ist, haben ein zunehmender Anstieg der Humanressourcen und die Erfüllung der anspruchsvollsten Suchaufträge für Führungskräfte in der Logistikbranche noch an Bedeutung gewonnen.

Die Zusammenarbeit mit Speditionen, Herstellern, Dampfschifffahrtslinien und Luftfrachtgesellschaften unter anderem hat es den Personalvermittlern in der Logistikbranche ermöglicht, sich einen Namen zu machen, indem sie eine Vielzahl von Talenten in den verschiedensten Funktionen in der Branche beschäftigen.

Hier sind einige Vorteile, die du durch die Zusammenarbeit mit einem Personalvermittler im Logistikbereich erhalten kannst.

  1. Kostenlose Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung

Ein seriöser Logistik-Personalvermittler wird keinem Kandidaten für die angebotenen Dienstleistungen Gebühren in Rechnung stellen. Wenn Du letztendlich für eine dieser Stellen eingestellt wirst, übernimmt das Unternehmen die Gebühren für den Personalvermittler, nicht Du. Logistik-Personalvermittler genießen das Vertrauen von Unternehmen, um es ihnen zu erleichtern, die „perfekt passende“ Person für ihre Stellenangebote zu finden.

  1. Interne Stellenangebote

Mit einem ausgedehnten Netzwerk von Verbindungen in der Industrie wissen Logistik-Personalvermittler über Beschäftigungsmöglichkeiten Bescheid, die noch nicht einmal in Online-Jobbörsen ausgeschrieben sind. Als Einstellungsbehörde können Unternehmen, die anspruchsvolle und dringende Suchanfragen haben, und Kandidaten, die eine Karriere in der Logistikbranche beginnen möchten, von einem Logistik-Personalvermittler sehr profitieren.

  1. Äußerste Verschwiegenheitspflicht

Ganz gleich, ob Du aktiv oder passiv auf der Suche bist, oder ob Du einfach nur offen bist, wenn es um Stellenangebote geht, Dein Logistikpersonalvermittler versteht Dich als Kandidaten und Deine Vertraulichkeit. Sie bieten Karrierelösungen an, ohne dass Du Dir Sorgen machen musst, dass Dein aktueller Arbeitgeber erfährt, dass Du andere Karrieremöglichkeiten in Betracht ziehst oder Deinen Lebenslauf in einer Online-Jobbörse veröffentlicht.

  1. Individuelle Karrieresuche

Mit ihren weitreichenden Verbindungen und aktuellen Kenntnissen der Markttrends und branchenspezifischen Anforderungen sind Logistik-Personalvermittler äußerst gründlich bei der Beratung zu allen Aspekten der Arbeitssuche eines Kandidaten. Ein Logistik-Personalvermittler versteht die Spezifikationen der Kandidaten in Bezug auf Fähigkeiten, Erfahrungen, Interessen und alle anderen notwendigen Informationen, um ein individuelles Karrieresuchprofil zu erstellen.

  1. Eine Reihe von Talenten

Die Logistik-Personalvermittler befassen sich häufig mit einer Vielzahl von Möglichkeiten in Unternehmen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Sie suchen, prüfen und qualifizieren die richtigen Kandidaten, um sie einigen der anspruchsvollsten Unternehmen der Logistikbranche vorzustellen. Logistik-Personalvermittler organisieren dann Bewerbungsgespräche, kümmern sich um das Feedback und unterbreiten dem Kandidaten ihrer Wahl das Angebot.

Die Logistik-Personalvermittler stehen weiterhin an vorderster Front, wenn es darum geht, einige der Top-Talente der Branche vorzustellen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Durch ihren Prozess entfallen Hunderte von Stunden, die mit der Suche nach den perfekten Mitarbeitern für ein Logistikunternehmen vergeudet werden.

In nationaler und globaler Reichweite wird die Zusammenarbeit mit einem Logistik-Personalvermittler, der über die Erfahrung, das Fachwissen und ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten in der Branche verfügt, dazu beitragen, mehr qualifizierte Kandidaten zu finden, die genau den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.

Wenn es nicht zum erwarteten Ergebnis führt, wenn Du es selbst tust, überlasse es einem Logistik-Personalvermittler.

Logistische Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

Logistik Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

Kategorie: Change, Digitalisation, Digitalization, Digitization, E-Commerce, Hiring, industry 4.0, interview, Logistic Stichworte: executive search, headhunter, Logistic, personalberater, personalberatung, Recruiting

Wie eine Personalberatung für die Direktsuche dein Unternehmen unterstützen kann

Mai 10, 2020 by admin


 

Wie eine Personalberatung für die Direktsuche dein Unternehmen unterstützen kann

Personalvermittler für die Direktsuche bieten massive Hilfe für den Einstellungsprozess in der Geschäftswelt. Wenn ein Unternehmen einen Mitarbeiter verliert, sucht es nach Bewerbern, um die vakante Stelle zu besetzen. Anscheinend erfordert die traditionelle Methode viel Zeit und Kosten. Durch einen Personalvermittler für die Direktsuche wird der Prozess kosten- und zeiteffizient. Außerdem reduziert er die Umsatzrate. Am wichtigsten ist, dass er verhindert, dass das Unternehmen inkompetente und weniger motivierte Mitarbeiter einstellt (schlechte Einstellungen).

Mit Hilfe der Personalvermittler für die Direktsuche werden die Unternehmen den Einstellungsprozess besser erleben. Hier sind einige der Gründe, warum die Einstellung eines Personalvermittlers Deinem Unternehmen helfen kann.

Dies verhindert, dass Unternehmen schlechte Einstellungen vornehmen

Unter schlechten Einstellungen sind inkompetente Mitarbeiter zu verstehen, die nicht die richtige Qualität der Arbeit erbringen, nicht gut mit den Mitarbeitern zurechtkommen und schlecht bei der Arbeit anwesend sind. Die Einstellung der falschen Mitarbeiter über das traditionelle Verfahren ist nicht kosteneffizient. Aufgrund schlechter Einstellungen müssen Unternehmen 50.000 Euro ausgeben (zumindest für leitende Angestellte). Es handelt sich dabei um die Gesamtkosten, die für Schulungen, verringerte Produktivität, Werbung für eine neue Stelle, stundenlanges Screening und Vorstellungsgespräche mit neuen Kandidaten, Auswahllisten und vieles mehr ausgegeben werden.

Mit dem Personalvermittler für die Direktsuche am Arbeitsplatz werden hochqualifizierte Mitarbeiter eingestellt. Es wird eine Auswahlliste qualifizierter und kompetenter Mitarbeiter erstellt, und es werden ein gründliches Profiling und ein Background-Check („Hintergrundprüfung“) durchgeführt. Auf diese Weise verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen viel für ineffektive Einstellungen ausgeben.

Dies verhindert eine Schädigung des Markenimages des Unternehmens

Wenn Unternehmen öfter in der Suchmaschine auftauchen und nach potentiellen Mitarbeitern für eine neue Stelle suchen, erzeugt dies eine negative Vorstellung. In gleicher Weise erzeugt ein langwieriger Einstellungsprozess einen negativen Eindruck auf das Unternehmen. Häufig denken die Bewerber, dass das Unternehmen kein attraktiver Arbeitsplatz ist.

Mit der Hilfe eines Personalvermittlers für die Direktsuche wird der Einstellungsprozess beschleunigt. Da der Personalvermittler den Unternehmen leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung stellt, wird auch der Umsatz geringer ausfallen. Dadurch wird ein gutes Image des Unternehmens aufgebaut.

Dies stellt effektiv erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter ein.

Unternehmen können es sich nicht leisten, unerfahrene Mitarbeiter einzustellen. Unternehmens- und Qualifikationsschulungen sind lediglich zusätzliche Kosten, die der Arbeitgeber bei der Einstellung eines ungelernten Arbeiters zu tragen hat. Mit Hilfe eines Personalvermittlers für die Direktsuche können Unternehmen erfahrene und qualifizierte Arbeitskräfte einstellen, um die freien Stellen zu besetzen. Suchfirmen werden automatisch die Auswahlliste der benötigten qualifizierten, erfahrenen und geschulten Arbeitskräfte erstellen, was für die Einstellung von Unternehmen zeitsparend ist.

Dies bietet Unternehmen korrekte und zertifizierte Informationen über die Mitarbeiter.

Nach einem Benchmark für das Beschäftigungs-Screening im Jahr 2017 liegen 85 % der Beschäftigten in ihren Lebensläufen. Mit Personalvermittlern für die Direktsuche werden Unternehmen in der Lage sein, über verifizierte Informationen über ihre potenziellen Mitarbeiter zu verfügen. Dies geschieht durch umfassende Profilerstellung und Hintergrundüberprüfung durch die Personalvermittler. Dadurch wird verhindert, dass sie die falschen Bewerber einstellen.

Fazit

Die Einstellung ist ein langwieriger Prozess. Es kostet Zeit und Geld, die besten Mitarbeiter einzustellen. Die Personalvermittler für die Direktsuche stellen die besten Mitarbeiter Deiner Wahl ein.

Wie ein Personalvermittler für die Direktsuche Dein Unternehmen unterstützen kann

Wie eine Personalberatung für die Direktsuche dein Unternehmen unterstützen kann

 

Kategorie: business, Hiring, industry 4.0 Stichworte: headhunter, personalberatung, Recruiting

Personalberatung für E-Commerce

Oktober 19, 2019 by admin


Personalberatung für E-Commerce

Elektronischer Kommerz oder E-Commerce wächst in Indien so rapide, das er die Top Platzierung bei der Schwundquote und dem Durchschnittsgehalt der Mitarbeiter hat. Im Bereich der Humanressourcen ein Experte zu sein ist kein einfacher Job. Es kann sehr schwierig sein Kandidaten zu finden, die perfekt in die E-Commerce Industrie passen. In dieser Industrie trifft man auf viele Jungunternehmen und deshalb ist es wirklich schwierig, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und hochwertige Mitarbeiter zu erlangen. Hinzu kommt, das es eine erstaunliche Aufgabe ist, den Zerfall von E-Commerce Unternehmen in dieser stark wetteifernden Welt zu kontrollieren. Deshalb gibt es keinen Zweifel, das HR Experten mitunter die wichtigsten  Interessengruppen in diesem Geschäft sind.

Der Erfolg von E-Commerce Projekten hängt sehr von den Fähigkeiten eines einzelnen oder einer Gruppe ab. Also sollte man sich als HR Experte in dieser Industrie darüber im klaren sein und umfassende Konzepte über die Funktionen von E-Commerce haben. Man sollte das Management und die Personalbesetzung in E-Commerce kennen, sowie das Wissen über die Prozesse, die zur Organisation einer Projektarbeit führen. Wenn Sie durch das managen des Personals und Erfassens der Ergebnisse in einem Projekt Fertigkeiten erlangen, dann können Sie ihre HR Ziele in diesem Gebiet erreichen.

Qualitäten die man besitzen muss, um ein erfolgreicher HR Experte in der E-Commerce Industrie zu sein

Unten sehen Sie die Qualitäten, die ein HR Experte in der E-Commerce Industrie besitzen sollte.

  1. Der HR Experte sollte dynamisch und flexible sein

HR Experten folgen in der E-Commerce Industrie keinen klaren Prozessen oder Standards. Durch die Verbesserungen der Unternehmensziele, haben sich die Pflichten von HR quasi vervielfältigt.  Ihre Ziele ändern sich gemäß den verschiedenen Hierarchien und Wachstumsplänen. Das Wachstum von E-Commerce Unternehmen hängt von ihren nahtlosen, ganztägigen Arbeitsabläufen, die sich über das ganze Jahr erstrecken, ab. E-Commerce Unternehmen sind mit einer schnell arbeitenden Kultur gleichgesetzt. Um sich an diese Kultur zu gewöhnen, müssen HR Experten flexible und erreichbar sein. Manchmal kann es bei der Anwerbestrategie und den HR Abläufen, abhängig von der Art des E-Commerce Unternehmens, abrupte Veränderungen geben und der HR Experte muss sich schnell darauf einlassen können.

  1. Der HR Experte sollte seine Mitarbeiter zufrieden und glücklich halten

Während die HR Manager für ein schnell wachsendes Unternehmen arbeiten oder in einer Atmosphäre die voll von Konkurrenz ist, können sie bei dem Versuch, die besten Talente in der Firma zu halten, auf viele Herausforderungen stoßen. In solchen fällen sollten die HR Experten einer strategischen Planung folgen und ihren Fokus darauf legen, eine eine offene Arbeitskultur zu ermöglichen. Eventuell müssen sie auch freundliche Beziehungen unter den Mitarbeitern pflegen und eine gute Arbeit-Freizeit Balance bieten.

  1. Das HR Team sollte in der Lage sein, Weiterentwicklungsprogramme für die Mitarbeiter zu implementieren

Durch das schnelle Wachstum der E-Commerce Industrie sieht man, was Innovation und Störungen angeht, immer wieder schonungslose Veränderungen. In solchen fällen benötigt man regelmäßiges Mitarbeitertraining und Entwicklungsprogramme. Dadurch können Mitarbeiter ihre Fähigkeiten ausbauen und sich selbst über die neusten Entwicklungen auf dem laufenden halten. In diesem Bereich sind die Methoden der alten Schule, wie das bereitstellen von Training und Entwicklungsstrategien, nicht gerne gesehen. Stattdessen sollten die HR Manager Verantwortung übernehmen, indem sie relevante Experten einladen, die den Mitarbeitern ein gründliches Training bieten, um deren Fähigkeiten und Begabungen zu verbessern. Kenntnisreiche Sitzungen mit Experten der Industrie/erfahrenen Experten wird ihre Aussichten erweitern und ihnen ein paar Denkanstöße geben. Deshalb sollten sich die HR Manager um Mitarbeiter Entwicklungsprogramme   kümmern, die die Mitarbeiter fördern. Dadurch werden die Mitarbeiter gegenüber dem Unternehmen auch loyaler.

  1. Der HR Manager sollte Erfahrung im Umgang mit Technologie und Logistikabläufen besitzen

E-Commerce Unternehmen nutzen bei ihren Abläufen fortschrittliche Technologie und Systeme. Die HR Manager müssen in der Lage sein qualifizierte Kandidaten anzuwerben, die das entsprechende technologische Wissen besitzen und Experten im E-Commerce Bereich sind. Dies ist eine der wichtigsten Aufgaben von HR Managern. Das Arbeitsprofil von HR Managern im E-Commerce Sektor  ist völlig anders, als das in anderen Industrien. In der E-Commerce Industrie sollten die HR Manager zusammen mit Chefs in den verschiedensten Bereichen Arbeiten, um den qualifiziertesten Mitarbeiter zu finden, der den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Sie müssen innovative Wege nutzen um die besten Talente, die den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen, einzustellen. Heutzutage wählen erfolgreiche HR Manager Kandidaten über soziale Medien oder Hackathons aus. Manchmal beziehen die HR Manager auch Hilfe von Personalbeschaffungsspezialisten. Durch diese Methoden können sich die HR Manager nicht nur auf  ihre Mitarbeiter Weiterentwicklungsprogramme konzentrieren, sondern sie erfüllen auch die Einstellungsbedürfnisse auf die effizienteste und sparsamste Weise.

HR Manager in der E-Commerce Industrie sollten auch über ausreichend Wissen in der Logistik verfügen. Heute ist im E-Commerce Bereich das Back-End Supply Chain Management eines der wichtigsten Bestandteile für Unternehmen. Dritte sind für die Lagerung oder den Versand von Produkten unverzichtbar, wenn es keine konventionellen Lagerhäuser gibt. Dies ist auch grundlegend für das Zeitmanagement.

Wie die Arbeitsplanung in E-Commerce funktioniert

Bevor man lernt wie man Mitarbeiter in der E-Commerce Industrie einstellt, sollte man genug Wissen über die Zeitplanung und Arbeitszuweisung unter den Mitarbeitern besitzen. Die Arbeiten und Funktionen können entweder von Gruppen oder einzelnen Personen ausgeführt werden. Jede Abteilung wird ihre eigenen Arbeiter haben, die geplante Aufgaben erfüllen. Es gibt einen klaren Regelsatz dem Arbeiter aus jeder Abteilung folgen müssen. Als Organisationseinheit besitzt die E-Commerce Industrie die Verantwortung für Kreation und Wartung. Die Leistungen der E-Commerce Industrie können nicht, so wie bei IT Unternehmen, durch Projektaktivitäten erklärt werden. Im Falle der E-Commerce Industrie kann man keine eindeutigen Muster in den organisatorischen Abläufen finden. Der Unterschied bei verschiedenen Projekten, Programmen oder bei der Arbeit die in verschiedenen Bereichen zugewiesen wird, hängt von den gesamten Zielen des E-Commerce ab. Die Art  der E-Commerce Seiten hängt auch von den Arbeitsmodi oder den Projekten, die bearbeitet werden, ab. Diese Seiten sind von Natur aus dynamisch und verändern sich je nach bedarf.

Es gibt kein einziges Muster, das die Methode beim einstellen von Mitarbeitern in der E-Commerce Industrie beschreibt. Die Auswahl wird anhand von Fähigkeiten getroffen. Jedoch kann die Art der Anforderungen je nach Projekt variieren. Die IT-basierte E-Commerce Industrie konzentriert sich zum Beispiel mehr darauf, das ihre Mitarbeiter ein größeres Wissen im Bereich der Technologie besitzen. Jedoch basiert der Erfolg eines Projekts nicht nur auf Technologie, sondern auch auf den  Geschäftsfähigkeiten des Unternehmens. Die Kombination von Geschäftsfähigkeiten und Technologie kann zum erfolgreichen Abschluss eines Projekts führen. In den meisten Fällen formen die Unternehmen neue Arbeitsabläufe für ihre neuen Geschäfte. Dies kann man auch als Hybrid-Verhalten der E-Commerce Industrie bezeichnen. Es wird toll sein mit anzusehen, ob die Anwerberprogramme eines E-Commerce Projekts den anderen in Struktur oder Inhalt ähneln,  ohne dabei den Umstand der Sektionsführung zu berücksichtigen. Die Art der Führung wird je nach Anforderungen des Projekts, Fähigkeiten der Mitarbeiter, das Ziel, das durch einen bestimmten Satz an Projekten erreicht werden soll und den genutzten Arbeitsmodus bestimmt.

 

 

Herausforderungen bei der Personalberatung in E-Commerce

Auch wenn die E-Commerce Industrie sich als schnell wachsende Industrie entpuppt hat, muss sie doch noch ein paar bei der Personalberatung bewältigen. Diese werden unten beschrieben:

  1. Herausforderung der Unsicherheit: Es gibt kein spezifisches Modell um ein E-Commerce Unternehmen zu starten. Die bereits beständigen E-Commerce Unternehmen besitzen keine konventionelle korporative Denkweise, die sie davon abhält ihre Träume zu verwirklichen. In dieser Industrie wird es immer die Herausforderung der Unsicherheit geben. Diese Herausforderung kann durch neue Innovationen, Experimente und ihre Fähigkeit, Fehler zu tolerieren überwunden werden.

 

  1. Herausforderung der Technologie: Technologie ist der wichtigste Faktor, damit ein E-Commerce Unternehmen in der heutigen Welt Erfolg hat. Also sollte das Unternehmen bereit sein, neue Innovationen und technisches Fachwissen zu akzeptieren, wodurch sie dann rechtzeitig Gefahren/Hürden meistern können.

 

  1. Herausforderung der Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit eines Unternehmens erhöht sich sehr schnell durch die wechselnden Anforderungen der Leute und Technologie. Im Vergleich zu E-Komm Unternehmen, benötigen die konventionellen Unternehmen mehr Zeit um sich diesen Veränderungen anzupassen. Deshalb müssen die HR Abläufe in der E-Komm Industrie mehr Eigeninitiative zeigen als ihre normalen Geschäftsgegenstücke und sich viel schneller diesen Veränderungen anpassen.

 

  1. Herausforderung der Integration: Um den Anforderungen dieser hektischen und verbraucherorientierten Welt gerecht zu werden, muss die E-Commerce Industrie auf eine nahtlose Art und Weise verschiedene Systeme, die Menschen, die darin arbeiten und verschiedene Prozesse integrieren. Der Personalberatungsprozess in dieser Industrie muss sich dies bei der Formulierung ihrer HR Richtlinien vor Augen halten.

 

 

  1. Herausforderung der Projektstrukturen: Projekte in der E-Commerce Industrie sind alle verschieden. Deshalb sollte das Unternehmen in der Lage sein, für ein bestimmtes Projekt das perfekte Team zusammen zu stellen, um Effizienz zu gewährleisten. Dies kann bedeuten, das Mitarbeiter ständig von einem Projekt zum nächsten geschickt werden. Dadurch trägt das HR Team eine noch größere Belastung.

Der Erfolg der E-Commerce Industrie hängt nicht nur von dem Bedarf danach ab, sondern auch davon, wie es die HR Herausforderungen, die bei diesen Arbeitsabläufen ständig vorkommen,  standhält.

 

Die Wechselbeziehung zwischen Logistik und E-Commerce

Der Begriff Logistik bedeutet das Verwalten des Wegs, über den verschiedene Ressourcen erlangt, gesammelt und dann zu ihren jeweiligen Zielorten versendet werden. Es müssen gut geführte Pläne,  für das Bewegen von Gütern und Services an verschiedene Orte, bestehen. Diese Pläne sind für das kontrollieren der Mobilität und der Unterbringung der Güter. All diese Pläne und Prozesse laufen unter einem System zusammen, das konstruiert ist um das gewünschte Ziel zu erreichen. Diese Systeme können je nach Industrie variieren.

Ein korrektes Logistik Management kann der E-Commerce Industrie auf folgende Weise helfen:

  • Geeignete Lieferanten und Vertreiber finden und analysieren.
  • Ihre Erreichbarkeit und Effizienz für den Bedarf an Geschäftsproduktionen bestimmen.
  • Wertvolle Beziehungen formen und die wirtschaftlichsten Lösungen für den Erfolg des Unternehmens finden.

 

Die Rolle der HR Personalberatung in einem Logistik oder Supply Chain Unternehmen

 

Hier reden wir darüber, wie wichtig die Rolle des HR Personalberaters in verschiedenen Aspekten in einem Logistik/Supply Chain Unternehmen sein kann.

 

  1. Die Rolle beim modernisieren der Einstellungsprozesse:

Wir wissen was für eine entscheidende Rolle die SCM Abteilung beim einbringen und auslagern von Rohmaterialien spielt. Auf die selbe Art und Weise übernimmt HR die Verantwortung herausragende Talente zu beschaffen, welche für den gleichmäßigen Betrieb eines Unternehmens unverzichtbar sind. HR Teams müssen zusammen mit anderen Abteilungen das nötige Brainstorming bewerkstelligen, um sicherzustellen das alle wichtigen Prozesse nach Zeitplan laufen, bevor das Fachressort die wichtigste letzte Wahl trifft. HR hat hier die wichtige Aufgabe zu gewährleisten, das dass gesamte Unternehmen einer gut konstruierten Struktur mit standardmäßigen Leistungen folgt. HR muss die Augen offen halten, damit das Einstellen von Talenten die es verdient haben durch einen beständigen Prozess geht und die etablierten Maßstäbe  der Kostenrentabilität einhält.

 

  1. Die Parameter der Gesamtleistung im Auge behalten:

Die Rolle des Supply Chain Management ist es, die Waren einzubringen und diese bereitzuhalten/sie zum nächsten Schritt in der Pipeline zu befördern. Genau so ist es auch die Aufgabe eines effizienten HR Managements sicherzustellen, das jeder Mitarbeiter die Eingänge auf eine angemessene Art und Weise erhält, damit dieser seine Aufgaben korrekt ausführen kann. Dadurch können Unternehmen und Mitarbeiter in ihren jeweiligen Wirkungsbereichen gemeinsam wachsen, während sie eine enge Verbindung mit den Werten und der Kultur des Unternehmens  pflegen. HR hat die wichtige Funktion dieses ganzen Prozesses zu überwachen und fungiert auch als Manager für alle Mitarbeiter im Unternehmen. Sie stellen auch sicher, das jeder Manager kompetent genug ist die vorherrschenden Prozesse im Unternehmen zu verstehen. HR bereitet einen regelmäßigen MIS über die Leistung der Mitarbeiter, die im Unternehmen arbeiten und einen der Prozesse, die im Unternehmen vorherrschen vor.

 

 

  1. Als Gewissensbewahrer:

HR spielt noch eine weitere wichtige Rolle im Unternehmen und zwar die des Gewissensbewahrers. Er behält alle Arbeitsabläufe im Unternehmen im Auge und führt eine regelmäßige Bewertung durch um zu sehen, ob sie in Übereinstimmung mit den festgelegten Werten des Unternehmens ausgeführt werden. Er sollte seine Autorität nutzen und alle beteiligten darauf aufmerksam machen, wenn es eine klare Abweichung von den festgelegten Zielen des Unternehmens gibt. Die HR Funktion sollte die Autorität besitzen die sie benötigen, damit sie mit den besten Management/Führungsteams/CEOs zusammenarbeiten und deren Befunde auf eine gradlinige Art und Weise übermitteln können.

 

  1. Die Rolle des Qualitätsprüfers spielen

 

In einem Logistikunternehmen ist es absolut entscheidend, das die Waren einen angemessenen Qualitätscheck durchlaufen, bevor sie an ihren Zielort versendet werden. Es ist die Pflicht des SCM Team die Qualitätssicherung zu gewährleisten, bevor die Waren zum nächsten Schritt in der Pipeline weiter versandt werden.

Genau so muss auch das HR Team prüfen, ob die gesamte Umsetzung von Input zu Output nach dem vorgeschriebenen Design und den Erwartungen des Unternehmens läuft. Sie müssen bei ein paar kritischen betrieblichen Kontrollstellen die Rolle der Qualitätsprüfer übernehmen. Dadurch wird das Leistungsvermögen jedes einzelnen erhöht.

 

 

 

  1. Mit den handelsüblichen Vergütungs-Bezugswerten Schritthalten

HR spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht die handelsüblichen Vergütungs-Bezugswerte im Auge zu behalten und die Richtlinien des Unternehmens entsprechend zu aktualisieren. Es liegt auch in ihrer Verantwortung, Änderungen bei diesen Richtlinien Nahtlos und einheitlich umzusetzen.  Alles in allem sind die HR Funktionen in Logistik und E-Commerce weitestgehend mehrdimensional und beziehen sich nicht ausschließlich auf ihre Kernkompetenzen.

 

 

 

 

Vorteile, die durch das einsetzen von effektiven HRM Methoden von SCM genutzt werden können

 

Im obigen Abschnitt haben wir gesehen, das es gewisse Ähnlichkeiten zwischen den HRM und SCM Funktionen gibt. Einige Vorteile von einem effektivem HRM können wie folgt sein:

 

  1. HRM Methoden können Supply Chain Systeme gemeinschaftlicher gestalten

Die heutigen, betrieblichen Umfelder sind sehr komplex. Dies kann durch die Globalisierung des Bestandsmarkts, der Produkt Generation, dem Fakt das Produkte kürzere Lebenszyklen haben und so weiter sein. Effektive  HR Methoden können bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen SCM Akteuren gewährleisten, bessere innerbetriebliche Bündnisse fördern und wertvolle Techniken zum teilen von Wissen konzipieren. Durch diesen Prozess erhalten sie einen aktuelleren und besser organisierten Supply Chain und erzielen den Wettbewerbsvorteil, um den sie wetteifern.

 

  1. ‘Menschen’ auf eine effizientere Weise nutzen

Der Supply Chain ist eine hoch komplizierte Netzwerkstruktur, welche die Zulieferer von Rohmaterial, Serviceanbieter, Rohmaterial Verteiler, usw. beinhaltet. Der Erfolg eines Unternehmens hängt vollkommen vom Erfolg der Leute, die in jedem Schritt des Supply Chain Managements involviert sind, ab. Die HR Manager haben ein paar effektive Methoden und Prozesse eingeleitet, die nicht nur den Leuten, sondern auch dem Unternehmen als ganzes helfen. Diese Methoden und Prozesse können auch im Supply Chain Management angewandt werden, um die gewünschten Ziele und Vorgaben in jeder Phase ihrer Arbeitsabläufe zu erreichen.

 

  1. Erwiesene Vorteile von HR Strategien erhalten

HR Strategien befassen sich mit der Einführung von hoch flexiblen Unternehmenssystemen und Grundsätzen, um die Geschäftsaktionen des Unternehmens zu verbessern. Eine Verschmelzung dieser HR Strategien in SCM kann signifikante Vorteile, wie bessere Koordination mit SCM Partnern, bessere Voraussagen des Liefer-/Arbeitskräftebedarfs, der in den Logistikabläufen stattfindet und vieles mehr bieten.

 

Kategorie: Digitalisation, Digitalization, Hiring, industry 4.0 Stichworte: E-Commerce, personalberatung, Supply Chain

Personalberatung in der Industrie 4.0

Oktober 4, 2019 by admin


 

 

Personalberatung in der Industrie 4.0

  

  1. EINFÜHRUNG

 

Die Industrie ist ein integraler Teil jeder Wirtschaft.  Die Mechanisierung der Industrie begann mit der ersten industriellen Revolution. Die zweite und dritte industrielle Revolution führten sogar, zusammen mit der Elektronik und der Automatisierung, die Nutzung von elektrischer Energie ein. Jedoch sagt man das die heutige Industrie, die von sozialen, ökonomischen, politischen und technologischen Veränderungen angetrieben wird, bald der vierten industriellen Revolution gegenüber steht. Diese Art von industrieller Revolution nennt man Industrie 4.0. Dieser sagt man nach, das sie eine umfangreiche Auswahl an digitalen Transformationen in jeder existierenden Industrie und jedem Geschäft herbeigebracht haben soll. Dadurch wurden auch wichtige Veränderungen bei den Abläufen herbeigeführt; Manuelle Betriebsabläufe wurden durch digitale Computer-Strukturen ersetzt.

Das Konzept der Industrie 4.0 wurde zum ersten mal in 2011 bei der Hannover Messe vorgestellt. Ursprünglich war es ein Vorschlag, für das Wachstum einer neuen Idee der Deutschen Wirtschaftspolitik, basierend auf Hightech-Produktionsplänen. Seit dem haben viele Industrien das Konzept Industrie 4.0 angenommen und diese intelligenten Veränderungen in diversen Bereichen wie Logistik, intelligente Gebäude, Öl und Gas, intelligentes Gesundheitswesen und sogar in intelligenten Städten ausgebaut.

Das Hauptkonzept von Industrie 4.0 ist, das dass Industriegeschäft in der Zukunft von globalen Netzwerken gebaut wird. Diese verbinden dann ihre Maschinen, Industrieerzeugnisse und Lagereinrichtungen als Cyber-physikalische Systeme und werden sich gegenseitig intelligent kontrollieren, indem sie Informationen und Datenbearbeitungen aussenden, die dann wiederum passende Aktionen ausführen. Diese Cyber-physikalen Systeme nehmen die Form von vier intelligenten Veränderungen an; intelligente Fabriken, intelligente Maschinen, intelligente Lagerstätten und intelligente Supply Chains.

 

 

  1. Bedeutung der Industrie 4.0

 

Die wichtigste Bedeutung von Industrie 4.0 liegt in der Erschaffung einer Kommunikations-Pipeline für einen durchgehenden Informationsaustausch in Echtzeit mit Händlern, Herstellern, Mitarbeitern des Gesundheitswesen, Mitarbeitern, Kunden persönlich usw. Sein Hauptmechanismus ist seine Abhängigkeit von Maschinen, die Daten via kabellosen Sensoren streamen und diese Daten dann an intelligente Services oder Warenanbieter und  mehrere kleine dezentralisierte Zentren senden. Dort werden dann große Mengen von Daten analysiert. Der Vorteil solch einer Automatisierung ist die individuelle, Kundenorientierte Transformation von Produkten und Services, die den Wert sowohl für das betroffene Unternehmen, als auch den des Kunden erhöhen. Durch die Nutzung von Elektronik und Informationstechnologie bei der Produktion und dem Service, wurden alle Prozesse während der vierten industriellen Revolution voll automatisiert und digitalisiert. Kleine und mittelgroße Industrien wurden durch neuzeitliche Technologie wie 3D Drucken und neue Online Verkaufs-Services erheblich umgeformt. Wenn wir das ganze jedoch vom Standpunkt des Kunden aus betrachten, dann ist der größte Vorteil personalisierter Service oder Produkte in Echtzeit, welche wiederum zu dem Vorteil der Zufriedenheit und Loyalität  im Falle des Anbieterunternehmens führen. Andererseits müssen Unternehmen verstehen,  wie angegliederte Verbraucherprodukte und Services ein kritisches Fundament bei ihren Entscheidungsfindungs-Prozessen sein können.

Es gibt ein verbreitetes Missverständnis, das von Industrie 4.0 nur die Fertigungsindustrie profitiert, doch dies trifft auch auf die Hersteller zu. Die Hersteller sind der Hauptfokus der  Industrie 4.0, jedoch wird es auch andere, angrenzende Bereiche beeinflussen. Es wirkt sich nicht nur auf die lokalen Cyber-physikalischen Systeme und die lokalen industriellen Prozesse aus, sonder auch auf die gesamte Wertschöpfungskette, einschließlich der Hersteller, Erzeuger, Lieferanten und Arbeiter.

Zwei der Hauptwerkzeuge die die Industrie 4.0 Revolution begleiten, sind die intelligente Fabrik und die intelligente Produktion, welche auch als intelligente Fabriken oder Fabriken der Zukunft bekannt sind. In diesem Feld sind die Produzenten gut mit Sensoren, Akteuren und autonomen Systemen ausgestattet. Die Einführung von neuen Technologien, Maschinen und Geräten wird alle technologischen Abläufe autonom durch Selbstentscheidung und Optimierung verbessern. Dies führt zu Selbstorganisation des Herstellungsverfahrens, wodurch die Logistik- und Produktionsketten verändert werden.

Eine weitere wichtige Idee der Industrie 4.0 ist das Konzept der intelligenten Stadt. Eine intelligente Stadt ist auch als Stadt der Zukunft bekannt und besteht aus sechs Teilen, wie die intelligente Wirtschaft, intelligentes leben, intelligente Leute, intelligente Regierung, intelligente Mobilität und eine intelligente Umwelt. Es sollte ein Resultat von scheinbar schnellerer Entwicklung der ‘next-Gen’ IT und traditionellen Wirtschaft sein. Es wird im Zusammenhang mit der effektiven Anpassung des Internet, der Kabelnetze, dem Telekommunikationsnetz, drahtlosem Breitbandnetzwerk und anderen Sensoren Netzwerken, mit der Internet der Dinge (IoT) Technologie in seinem Zentrum, sein.

Hinzu kommt, das die Industrie 4.0 den Beschaffungsprozess von Materialien beinhaltet und beschreibt, wie ein Produkt durch die Herstellung geht und dann zum Kunden geliefert wird. Im Produktionsbereich wurden tiefe Analysen der momentanen Ausführung von neuen  Technologien veranlasst, um die Evolution der Industriearbeiter mit der von Industrie 4.0 zu vergleichen.  Heutzutage liegt der Schwerpunkt der Zukunftsindustrie auf den Einwirkungen seiner Glieder-Elemente in der Produktion und die Endprodukte werden, um mit dem gegenwärtigen technologischen Fortschritt zu gehen, mit so viel Automatisierung wie nur möglich gefertigt. Neue Technologien sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Dies ist auch wichtig, um weiter mit Verbesserungen des Internets und Technologien wie 3D Drucken, maßgefertigten Produkten, besseren Online Verkaufs-Services, usw. zu expandieren.

 

 

Dieser zusätzliche Vorteil wird in näherer Zukunft in den neuen Produkten und neuen Lösungen besser zu sehen sein. Jedes produzierte Objekt kann eventuell verbunden und vernetzt sein. Dadurch werden verschiedene Unternehmen entstehen, die das Internet und die Konnektivität nutzen. Industrie 4.0 Manufakturen werden ihre Produktivität und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, wodurch sie mehr Industriearbeiter beschäftigen. Viele Technologieveränderungen werden auftreten; diese können die Ausführung von Cyber-physikalischen Systemen (CPS) für die Produktion, intelligente Produktion, eingeschlossene Aktoren und Sensoren, erweiterte Realität, Netzwerke aus Mikrocomputern, das verbinden der Maschinen mit der Wertschöpfungskette und weiteres beinhalten.

 

Sobald diese Veränderungen in einem Unternehmen umgesetzt sind, können Hersteller mit der Übernahme von Industrie 4.0 neue Arbeitsstellen kreieren. Auch wenn die Art der Arbeit und die dafür benötigten Fähigkeiten je nach Fertigungsprozess und der Nutzung neuer Technologien variieren kann, wird die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten (angeregt von  neuen Technologischen Veränderungen) der Entstehung neuer Arbeitsstellen helfen. Neben der Fertigungsindustrie, hat Industrie 4.0 mittlerweile auch große Auswirken auf die Ölindustrie.  Viele Giganten in den Energiesektoren haben die Industrie 4.0 Prozesse ebenfalls in ihren Arbeitsabläufen aufgenommen und sofortige Resultate erhalten. Vor allem in den Bereichen der Energiespeicherung und der Entwicklung von erneuerbarer Energie.

Deshalb ist es nicht mehr als richtig zu sagen, das Industrie 4.0 definitiv bedeutende Veränderungen im Wirtschaftsbereich und der politischen und sozialen Landschaft als ganzes bringen wird.

 

 

  1. Industrie 4.0 und HR Praktiken

 

Durch die Vorteile der Globalisierung und der verstärkten Zusammenarbeit zwischen  EU, USA, Japan und anderen Ländern, haben die Industrien sich durch die globale Ausbreitung von Industrie 4.0 weitestgehend  verändert. Die vierte industrielle Revolution konnte eine komplexe Vision der Zukunft der Industrien liefern, welche die Nutzung von großer Daten Analytik, verbundenen Maschinen, verbundenen Geräten, Cyber-physikalischen Systemen, Cloudcomputing, Software und industrielle Internet der Dinge (IoT) beinhalten. Der HR Bereich der Unternehmen war gegenüber diesem Phänomen auch nicht resistent.  HR Arbeitsabläufe haben sich auch eine Scheibe der globalen intelligenten Methoden, von  Industrie 4.0 und einem neuen Bereich namens Smart HR 4.0, abgeschnitten. Smart HR 4.0 stellt eine helle Leinwand für digitale Transformation in den HR Funktionen der  Rekrutierung, des Lernens, der Entwicklung, sozialem teilen, usw. da.

Intelligente Humanressourcen 4.0 ist eine neue Idee, welche als Teil der gesamten vierten industriellen Revolution wächst und zeichnet sich durch die Innovationen in digitaler Technologie wie Big Data Analytik, künstliche Intelligenz und schnelle Netzwerke wie 4G und 5G aus. Mit erheblichen Veränderungen die in der Zukunft noch eintreten sollen, wird HR 4.0 seinen eigenen Satz an Herausforderungen bei der Ausführung und Vorteilen haben. Diese Vorteile sind natürlich davon abhängig, wie das betroffene Unternehmen es anwendet.

Die Vorteile einer Smart Humanressourcen Anwendung sind:

  • Neue Talente anzulocken, weiterzuentwickeln und zu beschäftigen.
  • Systematische und schnellere HR Arbeitsabläufe.
  • Schmalere HR Abteilungen.

In jedem Unternehmen ist die HR Abteilung verantwortlich für die Handhabung aller zugehörigen Aspekte des Lebenszyklus eines Mitarbeiters; von der Rekrutierung bis zum Schluss. HR spielt eine Schlüsselrolle im Wachstum des Unternehmens. Jedoch spielen die meisten Abteilungen in HR heute quer durch verschiedene Unternehmen nur eine betriebliche Rolle. Dadurch entstehen sehr ineffiziente Prozesse, die durch eine mangelhafte Technologie-Infrastruktur noch verschlimmert werden. Andererseits erlebt die Technologie  rapide Veränderungen. Die neuzeitliche Technologie, wie das Internet der Dinge, lässt zu das die digitale Welt sich mit physikalischen Dingen verbindet. Dadurch wird eine enorme Menge an Echtzeit Organisationsdaten generiert, welche von massiven skalierbaren   Lagerungskapazitäten, die alle gleichzeitig die Cloud-Technologie nutzen, gesteuert werden.

Nicht nur technologische Innovationen, sondern auch die Industrie erlebt enorme Veränderungen bei den Mitarbeitergenerationen, die dem Unternehmen beitreten.

Intelligente Humanressourcen 4.0 wird durch die neue Generation der Mitarbeiter und neuen Technologien angetrieben. Die Mitarbeiter besitzen das Potential, um alle HR Prozesse unter Berücksichtigung der Aspekte der Talent-Eingliederung, Talententwicklung und Talent-Ausgliederung zu transformieren.

 

Wie auch bei jedem anderen Konzept, ist die Einführung von Smart HR 4.0 Arbeitsabläufen nicht ohne einen guten Anteil an Herausforderungen. Intelligente Humanressourcen Durchführungs-Herausforderungen können wie folgt erklärt werden:

  • Zuerst durch die Wahl der richtigen Sets aus neuen technologischen Werkzeugen.
  • Sich mit der gegenwärtigen Unternehmenskultur befassen.
  • Sich mit den Erwartungen der Mitarbeiter befassen.

 

Ein weiterer, wichtiger Punkt den man hier berücksichtigen sollte, sind die wechselnden Eigenschaften der HR Arbeitsabläufe, aufgrund des Einflusses von Industrie 4.0 Arbeitsabläufen. Wenn wir als Beispiel den industriellen Produktionssektor nehmen, dann sehen wir, das wichtige Veränderungen im industriellen Produktionsprozess während Phasen der industriellen Revolutionen stattgefunden haben. Zuerst sahen wir den Beginn der Generierung von Dampfkraft gesehen; dann kam die Nutzung von Elektrizität und nun ist die Zeit der Automatisierung. Jedoch muss man beachten, das diese technologischen Wellen die Beschäftigungsquote in keiner Weise verringert haben, obwohl die Bevorzugung der Automatisierung weit verbreitet ist. Stattdessen ist die Beschäftigungsquote in dieser Zeit immer weiter angestiegen. Auch wenn es einen dramatischen Abbau bei der Nummer von Arbeitsstellen in der Produktion gab, entstanden doch neue Stellen um den neuen Fertigkeiten-Anforderungen gerecht zu werden, durch die neuen Prozesse, die zu den Arbeitsabläufen der Industrie 4.0 gehören. Es wird erwartet, das HR Arbeitsabläufe bei der Herstellung und der industriellen Produktion (zusammen mit allen gestützten Unternehmen) mit der Einführung von kommenden digitalen Störungen große Veränderungen erfahren werden. Das Herstellungsgewerbe wird immer mehr kapitalintensiv werden und die Lohnkosten Vorteile, die früher zu den traditionellen Nischen der Bereiche mit niedrigen Kosten gehörten, werden erheblich gesenkt. Dies wird die HR Beratung in dieser Industrie definitiv verändern.

Die Industrie 4.0 konnte den Industrien wichtige Veränderungen bringen, vor allem bei der Art und Weise, wie Arbeiten von den Industriemitarbeitern ausgeführt werden. Dadurch wurden ganze Arbeitsbereiche gewisser Jobs vollkommen verändert, während andere gänzlich verschwanden. Manche Unternehmen haben Pläne entwickelt, um einige ihrer menschlichen Mitarbeiter vollkommen durch Roboter zu ersetzen, damit diese dann der Belegschaft helfen. Auch bei der Anzahl an Routinejobs und körperlich anstrengenden Jobs wird es eine erhebliche Reduzierung geben.

Auch wenn Jobs, die Problemlösungs-Fähigkeiten und flexible Reaktionen benötigen ansteigen werden, sind doch Individualisierungsinvestionen und konstante Veränderungen   das Hauptproblem der Industrie HR 4.0, da sie dringend ein komplexes Wertnetzwerk erstellen müssen, das hochwertige HR Produkte produziert und verteilt.

 

 

  1. Fazit

Ein Unternehmen benötigt eine erfolgreiche Smart Humanressourcen 4.0 Strategie, damit es mit den Industrie 4.0 transformations-Herausforderungen fertig wird. Big Data und AI sind solche entstehenden Technologien, die in einem effizienten und kleineren HR Team einen Großteil der HR Prozesse automatisieren werden. Die Talente der nächsten Generation werden durch intelligente Handy-Apps und AR/VR vom Unternehmen angelockt. Dadurch entstehen auch intelligente Fern-Interaktionen zwischen Teams. Es muss Veränderungen in der Organisationsstruktur und dem Führungsstil geben, damit effiziente Smart Humanressourcen 4.0 implementiert werden können. Dadurch spielen die HR Abteilungen eine  größere Rolle beim Wachstum des Unternehmens.

 

Personalberatung in der Industrie 4.0

Kategorie: industry 4.0, Lean, Recruiting Stichworte: digitalisierung, industrie 4.0, personalberatung

Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit Social Media Profilen erlangt

September 27, 2018 by admin


Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit  Social Media Profilen erlangt

Wir können uns die heutige Welt gar nicht mehr ohne Social Media vorstellen und Personalvermittler sehen das genau so. Genau wie wir alle, verbringen  Personalvermittler genug Zeit auf Social Media Plattformen und diese nutzen sie (zusammen mit Jobbörsen) um qualifizierte Individuen für verschiedene Stellen im Supply Chain Portfolio zu finden.

Deshalb ist es wichtig, das sie eine starke Präsenz auf mehreren Plattformen zu haben, damit sich ihre Chancen erhöhen, vom nächsten Supply Chain Personalvermittler gesehen zu werden. Sie sollten Social Media so oft wie möglich für ihre eigenes, professionelles Networking nutzen und versuchen, durch Optimierung ihres Profils, sich selbst als beständige „Marke“ zu präsentieren.

Hier sind ein paar Tipps, wie Sie dies effektiv tun können:

  • Lassen Sie ihr Foto von einem Profi machen und nutzen Sie es auf allen Social Media Plattformen als Profilbild
  • Stellen Sie sicher, das Sie auf all ihren Online Profilen den selben Alias, Namen oder die selbe Beschreibung haben. Wenn zum Beispiel ‘SCM Experte’ ihr Alias ist, dann sollte dieser in all ihren Profilen stehen. Wenn dann jemand nach ‘SCM Experte’ sucht, kann es gut sein, das ihr Profil auf der ersten Seite der Suche erscheint.
  • Stellen Sie sich einen ‘Google Alert‘ für ihre eigenen Social Media Konten um herauszufinden, was potentielle Personalvermittler oder Arbeitgeber finden, wenn sie sich ihr Profil ansehen. Sollten Sie etwas negatives finden, verbessern oder löschen Sie diese Information vom Profil, so das man sie durch eine Online Suche nicht mehr findet.
  • Stellen Sie sicher, das Sie SCM zentrierte Keywords auf all ihren Profilen nutzen. Identifizieren Sie die meist genutzten Suchbegriffe, die mit ihren Supply Chain Qualifikationen, ihrer Erfahrung oder ihren Fähigkeiten in Verbindung stehen könnten und Bauen Sie diese in jedes ihrer Profile ein. Wenn ihre Kompetenz zum Beispiel bei der Logistik liegt, dann sollten Sie Keywords wie 3PL, Transport, Intermodal, Lagerwesen, usw. in ihren Profilen nutzen.

Während Sie das tun, stellen Sie sicher das die Keywords so verteilt sind, das es natürlich aussieht und nicht als ob sie einfach hinein ‚gestopft‘ wurden, um die Suchergebnisse zu verbessern.

Mit so einer Methode hat ihr Profil eine gute Chance einen höheren Rang zu erhalten, wenn ein Personalvermittler eine Zielgerichtete Suche mit bestimmten Keywords oder Fähigkeiten für qualifizierte Kandidaten bei Google oder Linkedin macht.

 

Ein paar Top Social Media Plattformen für Personalvermittler,  um nach Supply Chain Talenten zu suchen:

 

LinkedIn

Eine Plattform die von den meisten Personalvermittler zur Suche nach Supply Chain Talenten genutzt wird. Personalvermittler suchen nach Parametern wie Erfahrungsjahre, Schulabschlüsse, Fähigkeiten und anderen, spezifischen Keywords und nach potentiellen Kandidaten die ihren Anforderungen entsprechen.

Um die maximalen Vorteile zu genießen, müssen Sie ein komplettes Profil besitzen und aktiv auf dieser Plattform mitwirken. Diese Dinge können Sie tun, damit ein Personalvermittler auf Sie aufmerksam wird:

  • Kommentieren Sie Artikel, nehmen Sie an Diskussionen teil und Posten Sie fleißig. Auf diese Art können Sie die Aufmerksamkeit potentieller Arbeitgeber erlangen und in absehbarer Zeit ihr eigenes, kleines Netzwerk aufbauen.
  • Updaten Sie ihr Profil bei den Einstellungen “Offen für neues  Engagement/Chancen”. Dadurch werden SCM Personalvermittler auf ihr Profil aufmerksam, da diese so sehen können, das Sie sich nach neuen Berufsaussichten umsehen.
  • Sie sollten den potentiellen Unternehmen, für die Sie gerne arbeiten würden, folgen. Dadurch sind Sie über offene stellen in diesen Unternehmen und Neuigkeiten, immer auf dem laufenden.
  • Treten Sie ein paar LinkedIn Gruppen bei. Um es genauer zu sagen, bei populären SCM LinkedIn Gruppen.

 

Facebook

Auch wenn Facebook mehr als persönliche oder Freizeit-Plattform für freund und Familie genutzt wird, bietet es auch eine gute Gelegenheit für professionelles Networking.

Hier sind ein paar Tipps, um das meiste aus dieser Plattform zu holen:

 

  • Füllen Sie die Ausbildungs- und Arbeitsbereiche ihres Profils aus, damit potentielle Arbeitgeber es einfacher haben, mehr über Sie zu erfahren.
  • Treten Sie Gruppen bei, die mit ihrer Industrie oder ihren Erfahrungen zu tun haben. Sie können Facebook Gruppen wie ‘Logistics and SCM professionals‘, ‘SCM Jobs ‘ und so weiter beitreten.
  • “Like” Sie die Seiten ihrer potentiellen Arbeitgeber, nehmen Sie sich Firmen oder Supply Chain Associations als Zielgruppe, um immer über ihre News, Jobangebote, ähnliche Inhalte und Empfehlungen auf dem laufenden zu sein.
  • ‘Säubern‘ Sie ihr Profil und löschen Sie unangemessene oder negative Bilder und Posts, die anderen einen negativen Eindruck über Sie vermitteln könnten.
  • Werden Sie zu einem regulären Teil der neuen Job-Plattform die Facebook eingeführt hat.

 

Twitter

 

Dies ist ein weiterer, wichtiger Weg, um über Neuigkeiten und die Ansichten über die sich stetig weiter entwickelnden Supply Chain Industrie, sowie neue Jobangebote, auf dem laufenden zu halten. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie diese Plattform zu ihrem Vorteil nutzen können:

 

 

  • Fügen Sie wichtige Keywords (um ihre Kompetenz hervorzuheben) in ihre Twitter Biographie ein, damit potentielle Arbeitgeber Sie schneller finden.
  • Tweeten oder retweeten Sie täglich über Neuigkeiten und Themen, die mit ihrem Einsatzbereich zu tun haben.
  • Nutzen Sie auffällige Hashtags wie #logistics, #supplychain, #manufacturing, #procurement und so weiter.
  • Versuchen Sie jeder Firma auf ihrer Ziel-Liste zu folgen. Manche Firmen haben separate Twitter Konten um über kommende, offene Stellen zu tweeten. Seien Sie auch bei diesen ständig auf dem laufenden.
  • Ein weitere gute Idee ist es, trendige Social Media Tools wie Hootsuite zu nutzen. Dadurch können Sie ihre Tweets automatisieren, wodurch Sie ihre Präsenz bei solchen Social Media Plattformen optimieren können.

 

 

Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit  Social Media Profilen erlangt

Websites/Blogs

Blogging ist eine tolle Art ihre Gedanken mit der Welt zu teilen.  Sie können ihre Ansichten oder Gedanken über Themen die mit dem Supply Chain zusammenhängen äußern und ihre professionellen Fähigkeiten im richtigen Moment hervorheben. Hierfür können Sie WordPress nutzen, eine gut bekannte und genutzte Blog Hosting Seite. Sie beinhaltet viele Plug-ins, um ihnen dabei zu helfen, eine hoch optimierte Seite zu kreieren.

 

Fazit:

Die Supply Chain Industrie ist von Natur aus auf Beziehungen, Netzwerke und Kommunikation aufgebaut und ‘Sozial‘ zu sein, ist der Schlüssel, damit Sie vorankommen und in dieser Industrie Erfolgreich sein können. Deshalb müssen Sie das enorme Potential von Social Media erkennen und Nutzen, um den Anforderungen dieser sich immer weiter entwickelnden Industrie gerecht zu werden.

Kategorie: Candidate, Change, Hiring, interview Stichworte: hiring, HR, personalberatung, Recruiting, recruitment, social media, Supply Chain

Talent Supply Chain Management

September 10, 2018 by admin


Talent Supply Chain Management

Genau so wie es auf dem Markt einen regulären Bedarf an Waren und Services gibt, so gibt es auch einen Bedarf an Talents oder wie wir sie nennen – das Humankapital in der Industrie. Der Bedarf nach Humankapital ist beständig und nicht endend. Unternehmen müssen einen regulären Zufluss an Talenten in ihrem System haben. Talent Akquisition oder Talent Zuführung muss auf einem proaktiven Level getan werden. Wenn nicht, dann führt das zu einer Lücke im Humankapital des Unternehmens, bei der es ewig dauern kann, sie zu füllen. Das führt eventuell zu einer Unbeständigkeit beim ausführen der Abläufe im Unternehmen.

Genau wie das Supply Chain Management zeitliche Lieferung von Waren und Services bietet, so ist das Talent Supply Chain Management ein Netzwerk aus Aktivitäten, das zeitliche Verfügbarkeit von Humankapital für das Unternehmen sicherstellt. Organisatorische Bedürfnisse sind Dynamisch und verändern sich Täglich. Das Personal verändert sich auch und Unternehmen begegnen jetzt einer immer größer werdenden Kluft von ausgebildeten Arbeitskräften. Die wachsende Kommerzialisierung und der Mangel an Talenten werden heftige Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben, wenn man sich nicht im Voraus darauf vorbereitet. Die Prinzipien des Supply Chain Management können im Talent Management System angewandt werden, um die Humankapital Nachfrage vorauszusehen und ihr zu begegnen.

Wie man einen Talent Management Supply Chain aufbaut

  1. Erstellen einer Beschaffungs-Strategie: Der erste Schritt beim erstellen eines Talent Supply Chain ist die Planung einer Beschaffungs-Strategie. Sie müssen die Art des Humankapital das ihr Unternehmen benötigt identifizieren. Dann müssen Sie die Anforderungen an die Arbeitskräfte in Kategorien wie Vollzeit, Teilzeit, ausgelagerte Partner, usw. unterteilen.

 

  1. Was man schon hat: Der nächste Schritt im Talent Supply Chain ist die Identifizierung der Talente die bereits im Unternehmen sind. Sie arbeiten vielleicht in verschiedenen Anlagen oder Sektoren, jedoch könnten sie trotzdem die Fertigkeiten und Kompetenzen besitzen, die Sie in den kommenden Tagen benötigen. Ihre internen Arbeitskraft-Bestände können via internen Prüfungen und Arbeitsplatzrotation identifiziert werden.

 

  1. Erstellen Sie ein Bestandsverzeichnis: Sie könnten regelmäßig auf Kandidaten Profile die sehr gut sind stoßen, jedoch keine geeignete Stelle für diese besitzen. Es ist das beste von solchen Profilen eine Datenbank als ihr Humankapital Bestandsverzeichnis zu erstellen. Dieses Verzeichnis wird in einer Zeit der Arbeitskräfte Krise überaus nützlich sein und ihnen viel Zeit und Mühe sparen.

 

  1. Humankapital Entwicklung: Manchmal kann das was man sucht, durch das Trainieren der bereits vorhandenen Arbeitskräfte erreicht werden. Dadurch wächst das Unternehmen zusammen mit seinen Mitarbeitern. Ihr Unternehmen erhält den Vorteil verbesserter Fähigkeiten, mit der bereits existierenden Erfahrung ihres Teams.

 

  1. Forschung & Neuplanung: Es ist für jeden Unternehmensmanager notwendig immer über die momentanen Markt-Trends, in Hinsicht auf Arbeitskräfte, auf dem laufenden zu sein. Planen Sie ihr Team neu, indem Sie Jobs neu Mischen oder das Team trainieren, damit diese den Anforderungen ihres Unternehmens gerecht werden. Veränderung ist in jedem Unternehmen notwendig.

Talent Supply Chain Management

Vor allem aber ist es wichtig, das Sie bei der Planung ihrer Arbeitskräfte-Anforderungen immer die  Zukunft im Blick haben. Es ist immer besser ein paar extra helfende Hände bereit zu haben, falls ihr Unternehmen in eine Lage kommt, bei der diese benötigt werden.

Kategorie: Candidate, Hiring, Logistic, SupplyChain Stichworte: digital, E-Commerce, ECommerce, employee, hiring, Logistic, Logistik, personalberatung, Recruiting, Supply Chain, SupplyChain, transformation

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 458 741 - 0
Zürich
Telefon +32 510 7705
info@stratigo-search.com
twitter
Executive Search @lean_headhunter
lean_headhunter How Important Is A Specialised Headhunter Within the Supply Chain?Production does not happen merely. It undergoes… https://t.co/55rR4XOJDW
10h • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Digitization In Switzerland Everybody is speaking about digitization in Switzerland. It is the hidden agenda for th… https://t.co/SSppa74Kls
Feb 22 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Skills a Global Supply Planner Should Possess Are you one of those individuals fascinated by a challenging career?… https://t.co/e3vt2caSQU
Jan 27 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Lean Manager Vakanz ab sofort INTERIM 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate FREIBURG Lean Manager INTERIM #Vakanz #interim… https://t.co/gHOmb0oOUI
Dez 09 • reply • retweet • favorite
website designers
Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH

Copyright ©2021  stratigo-search.com - Impressum

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies & Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. This website uses cookies & Google Analytics to accept continue browsing.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Revoke Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr