• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Site Logo
  • Deutsch
    • English
    • Suomi
  • Home
  • Personalberatung
    • Personalberatung
    • Executive Search
    • Bewerberauswahl
    • Externes Recruiting (RPO)
    • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
    • Preismodelle
    • Referenzen
  • Seminare
    • Headhunter Techniken
    • Interviewtraining
    • Orga-Entwicklung
    • Personalmanagement
  • Personalentwicklung
  • Vakanzen
  • Blog
    • Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen
    • Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?
    • Das Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Personalwesen                       
    • Supply Chain Management
    • Die Zukunft der Personalberatung im Supply-Chain-Management
    • Internet der Dinge für Gen X, Y & Z
    • Lean Specialized recruitment company
    • Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen
    • Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management
    • Die SupplyChain wird Schlau, mit künstlicher Intelligenz
    • 10 Gründe warum Supply Chain Management maschinelles Lernen nutzen sollte
    • Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit Social Media Profilen erlangt
    • Talent Supply Chain Management
    • Supply Chain Personalberatung
    • Die 7 Prinzipien die das Supply Chain Management ausmachen
    • Wie kann das Internet der Dinge dabei helfen, Supply Chain Barrieren zu beseitigen?
    • Lean Logistik – das Konzept und die Anwendung
    • CV oder resumé
    • Wie wird die Facebook Story enden?
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung EU DSGVO/GDPR
    • Die Zukunft der Personalberatung
    • Intra Logistics: eine Übersicht
    • Die Supply Chain in der Personalberatung
    • LEAN SIX SIGMA DNA
    • E-Commerce und die Vorteile für Firmen
    • Kulturelle Veränderungen, das Schlüsselelement für den Erfolg der Digitalen Transformation
    • Was sollten Firmeninhaber über digitale Transformation wissen?
    • Wie man für eine E-Commerce-Abteilung Personal einstellt
    • Wie der E-Commerce den Supply Chain verändert.
    • Die Geschichte der Logistik und Supply Chain Management
    • E-Commerce – Die moderne Art einzukaufen.
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Industrie 4.0 Rekruitment
    • Religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz
    • Wie erkennt man eine gute Personalberatung?
    • Industrie 4.0 vs Lean Manufacturing
    • Wie können Sie Ihre Firma gegen Rezession schützen?
    • Wie kann Trump die europäischen Märkte verändern?
  • Kontakt

patient

Personalberatung Lean Hospital – Welche Vorteile bringt es für Patienten und Mitarbeiter?

August 5, 2016 by admin

Personalberatung Lean Hospital – Welche Vorteile bringt es für Patienten und Mitarbeiter?

LEAN im Krankenhaus soll optimale Zeitnutzung ohne Verschwendung garantieren. – Und zwar vor allem, wenn es um die wertvolle Zeit rundum die Patientenversorgung geht. Einen “Wert ohne Verschwendung zu schaffen” gilt es auch in Hinsicht auf die Patientenorientierung. Um nicht zu viel Zeit mit Arbeit zu verschwenden, die auf andere, produktivere Weise, genutzt werden kann. Im Mittelpunkt steht hierbei IMMER der Patient. Dieses Konzept gibt es bereits seit Anfang des neuen Jahrtausends in den USA, und zwar mit großem Erfolg, sodass jedes neue Krankenhaus in den USA nach diesem Konzept aufgebaut und geführt wird.

Dieses sind die wichtigesten Faktoren, die bei LEAN Hospital eine Rolle spielen:

Kundenorientierung

Welche Bedürfnisse hat der Patient? Alles, rundum Patienten und ihre Zufriedenheit steht hier im Mittelpunkt. Zuerst gilt es, klar zu definieren, welche Bedürfnisse der Patient hat, damit diese erfüllt werden können. Dabei geht es aber nicht nur um Patienten als “Kunden” sondern auch um Krankenkassen, die als Kostenträger natürlich auch eine große Rolle spielen, genauso wie die internen “Kunden”, wie die verschiedene Stationen eines Krankenhauses, zum Beispiel die Notfallstation.

Wertstromverständnis

Als Wertstrom werden die Vorgänge der Patientenaufnahme und der Patientenentlassung bezeichnet. Hierbei gilt es, unnötige Handlungen unbeachtet zu lassen. Zu diesen Handlungen gehören zum Beispiel administrative Tätigkeiten, oder auch solche, die zu langen Wartezeiten des Patienten führen. Hier gilt es, im Sinne des Wertstromverständnisses, optimalere Voraussetzungen zu schaffen.

Verschwendungsfreie Prozesse

Hierbei stehen die beiden Leanprinzipien ‚Fluss‘ und ‚Takt‘ im Mittelpunkt. Optimiert man zum Beispiel einen Prozess und fällt dieser jedoch zu Lasten einer anderen Maßnahme, kann dieses nicht als produktiv oder wünschenswert angesehen werden. Aus diesem Grund muss das System LEAN Hospital als Ganzes betrachtet werden, wodurch keine Nachteile für andere Abteilungen etstehen sollten.

Bedarfsgesteuerte Leistungserbringung

Die richtige Leistung zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und in der richtigen Menge erbringen. Darum geht es bei der bedarfsgesteuerten Leistungserbringung. Hierbei wird in den Vordergrund gestellt, dass Kompetenzen an verschiedene Mitarbeiter gegeben werden, sodass Expertengruppen enstehen und dementsprechend auch die Verantwortungsbereiche klar verteilt werden. Dieses hat den Vorteil, dass sich die Abteilungen darauf verlassen können, dass alle Aufgaben produktiv und von qualifizierten Kollegen erledigt werden. Diese Schnittstellenfunktion kann durch die Service-Level-Agreements, die zum Beispiel die Verlegungszeiten oder die Bettendisposition beinhaltet, sicher stellen, dass Arbeiten nicht unnötig doppelt erledigt werden oder dass Verzögerungen durch “Zwischenlager” entstehen.

Kontinuierliche Verbesserung

Dieses Lean Prinzip dient den zukunftsgerichteten, nachhaltigen und vorallem langfristigen Verbesserungen, die nach und nach in kontinuierlicher Weise perfektioniert werden. Immer wieder werden dabei Verbesserungen durchgeführt und beibehalten bzw. optimiert. Werden zum Beispiel die Arbeitsabläufe auf einer Station vereinfacht, verbessert sich der Arbeitsrythmus, das Arbeitsklima und die Motivation der Mitarbeiter. Dazu ist es natürlich wichtig, dass die Kollegen zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu schaffen, an Verbesserungen zu arbeiten und diese langfristig zum Vorteil aller umsetzen. Diese werden in Teammeetings beschlossen und daraufhin umgesetzt. Beispielsweise werden Dinge angesprochen, die den Mitarbeitern auffallen, welche eventuell verbessert werden könnten, damit die Arbeit leichter wird. Wird dieses dann umgesetzt, hat nicht nur der Mitarbeiter, der dieses angesprochen hat, verbesserte Konditionen, sondern auch die Abteilung, die zu der Verbesserung / Umsetzung des Vorschlages seinen Beitrag leistet, da nun gewissenhafter daran gearbeitet wird, dass die Kollegen zufrieden arbeiten. Die Mitarbeiter müssen daraufhin ihren Teil zur Einhaltung der Maßnahmen, durch die die Verbesserungen herbeigeführt werden sollen, tun, damit die Veränderungen langfristig, wenn nicht sogar dauerhaft umgesetzt bzw. beibehalten werden können.

Bei der Suche nach geeignetem Personal für LEAN Hospital ist Stratigo Personalberatung mit seinem über Jahren gewachsenen Netzwerk der ideale Ansprechpartner.

 

Kategorie: Uncategorized Stichworte: hospital, krankenhaus, kvp, patient, wertstrom

Haupt-Sidebar

Sie suchen Personal? Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren

Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 458 741 - 0
Zürich
Telefon +32 510 7705
info@stratigo-search.com
twitter
Executive Search @lean_headhunter
lean_headhunter Lean Manager Vakanz ab sofort INTERIM 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate FREIBURG Lean Manager INTERIM #Vakanz #interim… https://t.co/gHOmb0oOUI
Dez 09 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Lean Manager ab sofort INTERIM #interim #job #asap #lean #ci #handson #waste #freiburg 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate Dauer
Dez 08 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/Aa8ESw17o2… https://t.co/XUiXePNxeY
Dez 01 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/f87s2b5Mum… https://t.co/Mj5H8Y8dLY
Dez 01 • reply • retweet • favorite
website designers
Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH
Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH Personalberatung Freiburg

Copyright ©2021  stratigo-search.com - Impressum

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies & Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. This website uses cookies & Google Analytics to accept continue browsing.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Revoke Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr