• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Site Logo
  • Deutsch
    • English
    • Suomi
  • Home
  • Personalberatung
    • Personalberatung
    • Executive Search
    • Bewerberauswahl
    • Externes Recruiting (RPO)
    • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
    • Preismodelle
    • Referenzen
  • Seminare
    • Interviewtraining
    • Headhunter Techniken
    • Orga-Entwicklung
    • Personalmanagement
  • Personalentwicklung
  • Kontakt

headhunter

Digitaler Transformations-Headhunter: Der Weg zur papierlosen Ära

September 4, 2020 by admin


Digitaler Transformations-Headhunter: Der Weg zur papierlosen Ära

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sitzungen persönlich abgehalten werden, in denen Transaktionen, Verkäufe und Geschäfte mit physischen Interaktionen abgeschlossen werden. Briefe sind nur noch Erinnerungen, weil die Menschen heute praktisch überall auf der Welt Botschaften verschicken. Ganz gleich, ob Du auf der Suche nach potenziellen Investoren für Dein neues Unternehmen bist, ob Du Kandidaten für eine zu besetzende Stelle suchst oder nach Möglichkeiten, Deine Marke aufzubauen, ein Headhunter für digitale Transformation zu sein, wird schnell zu einer Karriere, die Du beobachten musst, wenn Du die Spielregeln beim Aufbau von Geschäften und Beziehungen mit Menschen zum Besseren verändern willst.

Dein Berufseinstieg als Headhunter für digitale Transformation

Manche Menschen haben eine negative Konnotation, wenn sie das Wort „Headhunter“ hören. Das liegt vielleicht an den schlechten Erfahrungen, die sie zuvor mit einem Headhunter gemacht haben. Diese Erfahrung kann man für sie nicht ändern. Dennoch kannst Du ihnen diesmal eine gute Erfahrung vermitteln und ihre Wahrnehmung ändern, wenn Du selbst ein Headhunter der digitalen Transformation wirst.

Tipps für einen Headhunter für digitale Transformation

Hier sind einige Tipps, wenn Du eine Karriere als Headhunter für die digitale Transformation beginnen möchtest:

Sei einfallsreich; Schöpfe alle Optionen aus

In dieser Zeit, in der eine globale Pandemie grassiert, müssen wir alle einfallsreich sein, ganz gleich, was unser Beruf oder unsere Karriere ist. Als Headhunter im Bereich der digitalen Transformation ist das Internet ein unverzichtbares Mittel, das alle Schlüssel dazu bietet, Deine Arbeit effektiv und darüber hinaus effizient zu erledigen. Die Kommunikation ist jetzt zugänglicher geworden, und Du kannst Deine Geschäfte bequem von zu Hause aus erledigen. Wenn Du dringend potenzielle Kandidaten für die Stellenangebote Deines Unternehmens ausfindig machen musst, stehen Dir viele Möglichkeiten zur Verfügung, um die Stelle auszuschreiben. Die Menschen sind heute süchtig nach sozialen Medienplattformen wie Facebook, Instagram, Twitter usw. Abgesehen davon, dass Du eine Vorwarnung über die Berufserfahrung und den Bildungshintergrund eines Bewerbers erhältst, kannst Du durch die Veröffentlichung einer Stellenausschreibung auf Facebook einen Bewerber auf eine persönlichere Art und Weise kennenlernen.

Du kannst einen Einblick in die Art der Beiträge erhalten, an denen sie interessiert sind oder die sie teilen, so dass sie sich dir indirekt vorstellen können. LinkedIn ist eine professionellere Plattform als Facebook. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Stellensuche und Unternehmen, die ihr Firmenimage aufbauen und sie bekannter machen. Der Headhunter für die digitale Transformation kann diese Plattform nutzen, um die aktuelle Position des Unternehmens in der Branche zu fördern.

Lasst die Öffentlichkeit darüber hinaus wissen, was sie tun, um der Gemeinschaft, in der ihr Unternehmen angesiedelt ist, etwas zurückzugeben. Und schließlich kann es sehr hilfreich sein, Deine engsten Freunde und Kollegen zu fragen, um Deine Karriere als Headhunter im Bereich der digitalen Transformation zu etablieren. Denn was ist ein besserer Weg, um Menschen zu finden, mit denen Du in Verbindung stehen musst, als die Menschen zu fragen, die Dir am nächsten stehen?

Sei aufgeschlossen, aber realistisch

Als Headhunter für die digitale Transformation ist Deine Rolle sehr entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Du bist derjenige, der die Bewerber aussortiert, die letztendlich die zukünftigen Mitarbeiter eines Unternehmens sein werden, und das ist eine sehr wichtige Aufgabe, die Du nicht unterschätzen solltest. Wenn die besten und qualifiziertesten Bewerber eingestellt werden, sind sie höchstwahrscheinlich diejenigen, die zum Wachstum und zur Langlebigkeit Deines Unternehmens beitragen werden. Ein faires Urteilsvermögen und die Suche nach mehr als das, was man auf den ersten Blick sieht, sind die Schritte zur Erreichung dieses Ziels. Manchmal kann der Schein trügen, so dass Du Dich für jemanden entscheiden musst, der etwas mitbringt, nicht nur sein sauberes und scharfes Aussehen. Und wenn Du realistisch bist in Bezug auf das, was das Unternehmen im Gegenzug anbieten kann, wirst Du sicherlich die Besten aus der Gruppe anziehen.

Professionalität und Exzellenz praktizieren

Professionalität kommt nie aus der Mode, aber Exzellenz würde Deine Marke aufbauen. Wenn Du Deine Kunden behandelst, ob es sich nun um Investoren, Lieferanten, Manager, Käufer, Verkäufer, Anhänger oder sogar Basher handelt, werden sie Deinen Service bevormunden. Ihre wertvolle Zeit zu respektieren und Dankbarkeit im Umgang mit ihnen zu zeigen, würde zeigen, woraus Du gemacht bist und wer Du tatsächlich als Person bist.

Professionalität geht am besten mit Exzellenz einher. Es ist zwar gut, ein respektvoller und charismatischer Headhunter für die digitale Transformation zu sein, aber es wird nicht ausreichen, das Geschäft abzuschließen, wenn Du die Ware nicht lieferst. Wenn Du beständig bist und bei jeder Aufgabe, die Dir übertragen wird, Exzellenz zeigst, ist das immer noch der beste Weg, um in der wachsenden Rangliste der Headhunter für digitale Transformation ganz oben zu stehen

Kategorie: Digitalisation, Digitalization, Digitization, industry 4.0, Sustainable, Transformation Stichworte: Digitaler Transformation, Digitaler Transformations-Headhunter, headhunter

Unterschied zwischen Headhunter und Personalberater

August 11, 2020 by admin


Unterschied zwischen Headhunter und Personalberater

In der schnelllebigen Welt der Personalvermittlungsagenturen scheinen zwei Begriffe miteinander verbunden zu sein, doch tatsächlich unterscheiden sie sich in der Formulierung ihrer Funktionen erheblich: die Headhunter „Personalberater“ und die Personalberater. Für Arbeitssuchende da draußen, die bei der Bewerbung völlig unsicher sind, ob sie es mit einem Personalberater oder einem Headhunter zu tun haben, kann dies ein wenig Verwirrung stiften.

Aber nimm zur Kenntnis, dass beide, auch wenn sie unterschiedlich sind, bei der Suche nach den richtigen Leuten für die richtige Art von Arbeit von entscheidender Bedeutung sind. Beide machen grundsätzlich die gleiche Arbeit, allerdings mit leicht unterschiedlichen Besonderheiten und Interessensgebieten, die jeder von ihnen bearbeitet.

Um uns eine einfachere, aber dennoch definierte Definition zwischen den beiden zu geben, hier sind die Fakten, die Du über diese Personen wissen musst, die den vitalen Kräften der Personalvermittlungsbranche dienen.

Wer sind die Headhunter?

Ihr Name mag recht merkwürdig klingen, und manchmal werden die Leute ihnen gegenüber sogar misstrauisch. Dennoch sind Headhunter eine legitime Firma, ein Unternehmen oder freiberuflich tätige Personen, die im Auftrag einer anderen Agentur nach Arbeitssuchenden suchen, die eine bestimmte Rolle in einem Unternehmen ausfüllen können. Die Schwierigkeit besteht jedoch darin, dass die meisten Stellen, die an Headhunter weitergegeben werden, oft solche sind, die von einem Unternehmen dringend benötigt werden, oder kurz gesagt, dringend sind. Im Gegensatz zu Personalberatern werden einige der von Headhuntern angebotenen Stellen nicht immer öffentlich ausgeschrieben.

In einem grundlegenden Sinne werden Headhunter als eine Art Personalberater betrachtet, dessen Zielmarkt eingegrenzt ist. Sie beschäftigen und entwickeln in der Regel Verbindungen zu verschiedenen Gruppen und Personen, die ein möglicher Kandidat für die von ihnen angebotenen Positionen sein können. Es ist ein großer Irrglaube, dass Headhunter nur nach Personen suchen, die Führungspositionen besetzen können. Headhunter suchen auch nach Personen, die auf allen Ebenen der Position in einem bestimmten Unternehmen eingesetzt werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gemeinsame Nenner eines Headhunters darin besteht, dass sie alle im Auftrag anderer Agenturen oder Unternehmen gearbeitet haben.

Wer sind die Personalberater?

Personalberater sind im Allgemeinen die Personen, die die Aufgabe haben, Kandidaten für eine vakante Stelle in einem Unternehmen zu finden. Die Hauptaufgabe von Personalberatern beginnt mit der Suche nach Bewerbern, um diese zu prüfen, bevor die endgültige Entscheidung des Personalchefs getroffen wird.

Anders als Headhunter arbeiten Personalberater eng mit den Personalchefs des Unternehmens zusammen. Das bedeutet, dass sie als Teil des Unternehmens und nicht als externe Einheit arbeiten, weshalb sie manchmal auch als interne Personalberater bezeichnet werden. Der Vorteil, mit einem Personalberater zusammenzuarbeiten, besteht darin, dass er Dir alle notwendigen Details und Informationen über die Position, die Du bekleiden wirst, Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten und sogar über das Unternehmen, für das Du arbeiten wirst, mitteilen kann.

Es gibt aber auch Personalberater, die wie Headhunter im Auftrag eines anderen Unternehmens arbeiten. Dabei handelt es sich in der Regel um Personalberater von einer Personalagentur, die eng mit einem Unternehmen zusammenarbeitet. Auch dies zeigt, dass Personalberater im Vergleich zu Headhuntern mehr oder weniger flexibel sind.

 

 

Kategorie: business, Hiring, Recruiting Stichworte: headhunter

Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?

Juni 24, 2020 by admin


 

Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?

 

In der Logistikbranche ist es nicht ungewöhnlich, Symptome von Missmanagement und Integration von Supply Chains zu erkennen, wie z.B. erhöhte Lagerbestände, Engpässe, Verluste, Retouren, Zeitverschwendung usw. Dies spiegelt gewöhnlich schlechte Praktiken und einen Mangel an technischem Wissen oder Managementfähigkeiten bei denjenigen wider, die diese Ketten managen.

Um die Leistungsfähigkeit der Supply Chains zu verbessern, müssen verschiedene Initiativen umgesetzt werden, wie z.B. Reengineering von Prozessen (Geschäftsprozessneugestaltung), Implementierung technologischer Systeme, Entwicklung von Integrationsstrategien u.a.

Alle bisherigen Maßnahmen setzen jedoch voraus, dass es Fachleute und Techniker gibt, die über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um sie erfolgreich durchzuführen. Andernfalls wird die Investition von Zeit und Geld wenig oder gar keine Ergebnisse bringen.

Die wichtigsten HR-Herausforderungen im logistischen Sektor jedes Unternehmens

 

Die Herausforderung besteht darin, dass das derzeitige Personalangebot mit adäquater Supply-Chain-Ausbildung minimal ist und in der Regel eine hohe Fluktuation aufweist. Die überwiegende Mehrheit der Bildungseinrichtungen hat sich darauf beschränkt, Supply-Chain-Programme nur als Diplom- und Master-Option anzubieten, wobei die Strukturierung der universitären und technischen Ausbildungsprogramme auf Bachelor-Niveau, die auf das Management und den Betrieb von Logistik ausgerichtet sind, weggelassen wurde.

Hinzu kommt, dass viele der Universitätspläne nicht auf die aktuellen Bedürfnisse der Unternehmen ausgerichtet sind und auf veralteten Bibliographien basieren, außerdem hauptsächlich theoretisch sind und keine neuen Technologien beinhalten.

Daher ist die kleine Generation von Fachkräften und Logistikern mit ausreichenden Kenntnissen ein komplexes Problem, dessen Lösung gemeinsame Aktionen sowohl der Regierung und der Bildungseinrichtungen als auch der privaten Initiative durch ihre Bereiche, von der Personalwirtschaft, erfordert.

Erwartete Qualifikationen eines Logistikers

 

Ein Logistikprofi zu sein, erfordert eine Reihe von multidisziplinären Kenntnissen in technischen, wirtschaftlichen, gebräuchlichen, technologischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, was ein gutes Bildungs- und Ausbildungsprogramm voraussetzt.

Der Betrieb eines Logistiknetzwerks, das heute stark mit Lieferanten und Kunden aus anderen Ländern verbunden ist und dessen Infrastruktur Technologie (Ausrüstung, Hardware und Software) auch aus anderen Nationen nutzt, erfordert zweifellos die Beherrschung der englischen Sprache.

Die Rolle des Bereichs Personalwesen bei der Entwicklung des Humankapitals

 

KPMG führte die Studie „Rethinking Human Resources in a Changing World (Überdenken des Personalwesens in einer sich verändernden Welt)“ durch, in der die Meinung von 412 Führungskräften aus Organisationen verschiedener Industriezweige eingeholt wurde, von denen 37% auf der Führungsebene tätig sind. Unter den Ergebnissen wird hervorgehoben, dass 81% der Umfrageteilnehmer der Meinung sind, dass das Management des Humankapitals ein kritischer Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Allerdings sind nur 17% der Befragten der Meinung, dass ihr Personalbereich (HR) über eine ausreichende Effektivität verfügt, um sie anzuziehen und zu halten.

In diesem Sinne ist eine der Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wie sie Talente finden können, wenn diese im Prinzip knapp sind. Manchmal beginnt das Problem, wenn das Profil der gesuchten Führungskraft in der Supply Chain nicht klar ist, was die Personalabteilung veranlasst, falsche Kandidaten zu finden.

Es ist notwendig, dass der Personalbereich zusammen mit den beteiligten Bereichen die Profile der mit der Supply Chain verbundenen Positionen definiert, dokumentiert und versteht, wobei die Anforderungen in Bezug auf Ausbildung, technische Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrung, Gehalt usw. anzugeben sind.

Wird ein Personalberater helfen?

 

Sobald sich die Unternehmen über das zu suchende Profil im Klaren sind, besteht der nächste Schritt darin, es zu finden und anzuziehen. In diesem Sinne können die Unternehmen nicht länger darauf warten, dass der potenzielle Kandidat nach ihnen sucht. Jetzt müssen sie auch eine proaktivere Rolle bei der Überwachung spielen, und zwar nicht nur über traditionelle Kanäle wie Stellenangebotsseiten, sondern auch über Netzwerke wie Headhunter, die die Rekrutierungsaktivitäten durchführen.

Welche Herausforderung kommt als Nächstes?

 

Auch wenn die Personalberater dabei helfen, erstklassige Talente zu rekrutieren, besteht eine weitere Herausforderung für die Unternehmen darin, diese zu halten. Laut einer KPMG-Studie aus dem Jahr 2012 wird die Beibehaltung von Fähigkeiten und Erfahrungen innerhalb des Unternehmens die Hauptaktivität sein, auf die sich die HR-Bereiche in den folgenden drei Jahren konzentrieren werden.

Der Studie zufolge stimmen 90% der Befragten darin überein, dass Loyalität bis zu zwei Drittel der Gleichung für den Erfolg eines Unternehmens ausmacht. Es ist also erwähnenswert, dass ein engagierter Mitarbeiter auf individueller Basis zwischen 27% und 37% produktiver sein kann als ein Mitarbeiter, der dies nicht ist.

Um die Talentbindung zu fördern, ist eine Gesamtstruktur, die die Entwicklung und Stabilität der Mitarbeiter unterstützt, von entscheidender Bedeutung. Innerhalb dieser Struktur sind mehrere Elemente enthalten, einige davon sind:

Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld (ohne Diskriminierung, Belästigung, Mobbing und andere): Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld (ohne Diskriminierung, Belästigung, Mobbing und andere): Die führenden Unternehmen im Bereich der Talentbindung verfügen über Berichtslinien sowie über 360°- und Organisationsklima-Bewertungen (Bewertung des Chefs, des Kollegen und der Untergebenen), die es ihnen ermöglichen, die diesbezüglichen Möglichkeiten in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

Ausgewogene Arbeitsbelastung: Führende Organisationen, manchmal mit Unterstützung von Spezialisten, führen Analysen der Ressourcenauslastung durch, um Bereiche mit Unter- oder Überauslastung zu identifizieren.

Karriere- und Ausbildungspläne: Karriere- und Ausbildungspläne: Es gilt als gute Praxis, dass der Mitarbeiter klare Vorstellungen über die künftigen beruflichen Optionen hat und dass das Unternehmen dem Mitarbeiter die Mittel zur Verfügung stellt, um die Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, die für die Position, auf die er befördert werden möchte, erforderlich sind. Dies geschieht durch interne oder externe Kurse (Weiterbildung und/oder Aufbaustudium).

Faire Entschädigungsleistungen: Die Mitarbeiter müssen für ihre Fähigkeiten und Ergebnisse belohnt werden. Schätzungsweise sieben von zehn Mitarbeitern legen Wert auf Geldeinkommen, schätzen aber die Anerkennung ihrer Arbeit, Ausbildung, Stabilität und Zukunft.

Innovation mit Fernarbeitsprogrammen: 50% der Unternehmen haben ein virtuelles oder außerbetriebliches Arbeitsmodell eingeführt.

Unternehmen müssen nicht nur die Eingliederung von Studenten zur Durchführung von Berufspraktika, Sozialdiensten oder als Praktikanten fördern, sondern auch den Einsatzfokus des Humankapitals in diesen Initiativen ändern.

Es ist nicht ungewöhnlich, Stipendiaten oder Praktikanten in Unternehmen zu finden, die Tätigkeiten ausüben, die keinen Mehrwert bringen oder nicht mit ihrem Studienfach in Zusammenhang stehen. Manchmal sehen die Unternehmen und die Studierenden selbst in diesen Aktivitäten eher eine Gelegenheit zum Lernen und zur Ausbildung, die sowohl den Studierenden als auch der Privatinitiative zugute kommt, als eine Voraussetzung für einen Abschluss.

Schlussworte

 

Die Rekrutierung von talentiertem Humankapital ist zweifellos eines der entscheidenden Elemente, um die logistische Transformation durchzuführen, die die meisten Unternehmen benötigen, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Diese Talentsuche kann von Personalberatern durchgeführt werden, die bestimmte hochqualifizierte Mitarbeiter finden, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.

 

Kategorie: business, Candidate, Hiring, industry 4.0, Logistic Stichworte: headhunter, industrie 4.0, Logistik, personalberatung, recruitment

Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen

Juni 11, 2020 by admin

Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen

 

Wenn Du nicht weißt, was ein Personalberater ist, eröffnet Dir dieser Artikel eine Reihe von Möglichkeiten, die Dir oder Deinem Unternehmen bisher wahrscheinlich unbekannt sind. In einem Arbeitsmarkt, der sich wie der gegenwärtige verändert, scheint es, dass Du, wenn Du Dich so weit wie möglich auf Dein Unternehmen konzentrieren möchtest, die Innovation, die um Dich herum stattfindet, erforschen solltest.

Aus diesem Grund wird die Arbeit der Personalberatung zunehmend von Unternehmen nachgefragt, die nicht stagnieren, sondern weiterhin innovativ sein wollen.

In diesem Artikel informieren wir Dich über die Bedeutung der Personalberatung und die Implementierung dieser Dienstleistung in Deinem Unternehmen, sowie über die Funktionen, die diese Figur für Dich übernehmen kann.

Was ist ein Personalberater und was ist seine Funktion?

 

Ein Headhunter ist nichts anderes als eine Person, die für die Personalauswahl eines Unternehmens nach den von ihm festgelegten Richtlinien verantwortlich ist. Seine wesentliche Arbeit besteht in der Suche nach Talenten, und dafür muss er auf dem gesamten Arbeitsmarkt eine beträchtliche Filterung vornehmen.

Eines der Hauptmerkmale, die die Personalberatung charakterisieren, ist, dass nicht nur Kandidaten unter denjenigen gesucht werden, die aktiv auf Arbeitssuche sind, sondern dass Headhunter sich jedem spezialisierten Profil zuwenden, unabhängig davon, ob sie auf Arbeitssuche sind oder nicht.

Auf diese Weise kannst du versuchen, einen Arbeitnehmer davon zu überzeugen, das Unternehmen zu wechseln, wenn ihm bessere Arbeitsbedingungen als an seinem derzeitigen Arbeitsplatz geboten werden.

Die Arbeit der Personalberatung beschränkt sich jedoch nicht immer auf die Suche nach einem bestimmten Stellenprofil. Es ist auch üblich, dass diese Personen eine Studie des Arbeitsmarktes durchführen und die vorhandenen Datenbanken überprüfen, um festzustellen, welches Profil für die zu besetzende Stelle am besten geeignet ist.

Personalbeschaffung durch einen Headhunter Schritt für Schritt

 

Obwohl jede Person in der Tat anders nach Talenten suchen kann, fassen wir in diesem Abschnitt die grundlegenden und allgemeinen Schritte zusammen, die ein Personalberater befolgt:

Informationen vom Unternehmen über das abzudeckende Profil erhalten

 

Dies vereinfacht nicht nur Deine Arbeit bei dieser Suche, sondern setzt auch voraus, dass Du die Stellenbeschreibungen kennst, um sie potenziellen Kandidaten vorzustellen. Diese Informationen können vom Unternehmen genau angegeben werden, oder der Headhunter kann sie spezifizieren, indem er die Bedürfnisse des Marktes untersucht.

Nach Kontakten suchen                

 

An diesem Punkt ermöglicht es der aktuelle Zusammenhang den Personalberatern, soziale Netzwerke (wie z.B. LinkedIn, der Spezialist für Beschäftigung) zu nutzen. Sie können sich aber auch an andere Quellen wenden oder direkt Unternehmen kontaktieren, in denen Personen mit diesem Profil arbeiten.

Mit dem bevorzugten Kandidaten in Kontakt treten

 

Er kontaktiert den Kandidaten und gibt die zu besetzende Position und die Erwartungen an ihn im Unternehmen an. In diesem Sinne wird versucht, ihn davon zu überzeugen, an einem persönlichen Gespräch mit dem Headhunter teilzunehmen.

Interviews durch den Personalberater (Headhunter)

 

Durch ein Interview beschließt der Headhunter, seine Kandidaten weiter herauszufiltern, indem er sie auf maximal 5 und minimal 2 reduziert, die schließlich zu einem Interview mit den Arbeitgebern in das Unternehmen gehen.

Das letzte Interview im Unternehmen

 

Das Unternehmen entscheidet aus der Reihe der eingereichten Kandidaten, welche für die endgültige Durchführung der Arbeit ausgewählt werden.

Vorteile des Einsatzes von Personalberatung für Unternehmen

 

Dieses Verfahren wird bei präzisen Profilen angewandt, die entweder aufgrund ihrer Bedeutung (Management- oder hohe Führungspositionen) oder aufgrund ihrer Knappheit schwer zu finden sind. So sind beispielsweise Informatiker sehr gefragt, da die heutige große Datenwelt enorm wächst und es kaum Fachleute gibt.

Der wesentliche Vorteil besteht darin, dass die Personalberater die besten Fachkräfte finden und eine umfassende Analyse des Marktes durchführen, so dass das Unternehmen sich den ganzen Prozess erspart, der dazu genutzt werden kann, auf andere Weise in die Verbesserung seines Geschäfts zu investieren.

Du musst nicht nur Zeit sparen, sondern auch bedenken, dass Headhunter Menschen sind, die in diesem Bereich ausgebildet wurden und Erfahrung auf diesem Gebiet haben, so dass sie vermutlich die besten Kandidaten bekommen werden. In Unternehmen gibt es keine so explizite Spezialisierung auf die Suche und Rekrutierung von Profilen, so dass zusätzlich zur Zeitersparnis auch die Möglichkeit besteht, dass nicht die besten Optionen gefunden wurden.

Um es kurz zu machen: Headhunter zu sein, ist in der heutigen Welt eine ausgezeichnete Option, wenn Du Deine berufliche Karriere in diesem Bereich lenken möchtest. Gegenwärtig wenden sich immer mehr Unternehmen aufgrund der Spezialisierung des Marktes und der Schwierigkeit, Kandidaten für eines der Profile zu finden, an diese Fachleute.

Wende Dich daher immer an einen Personalberater, um die beste Ausbildung zu finden und Deinen Traum, Dich dem zu widmen, was Du willst, so schnell wie möglich zu erfüllen.

Kategorie: admin, business, Candidate, Change, Digitization, Hiring, Office Stichworte: headhunter, personalberater, personalberatung

Logistik Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

Mai 10, 2020 by admin


 

Logistik Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

 

Da weltweit täglich Millionen von beweglichen Bestandteilen vorkommen, bringt die Logistik Ordnung in dieses Chaos, indem sie Systeme entwickelt und einsetzt, um den effizientesten Weg zu finden und Pakete zu verfolgen oder an jeden Ort und zu jeder Zeit zuzustellen.

Im Laufe der Jahre ist die Logistik- und Transportbranche in rasantem Tempo gewachsen. Auf Autobahnen, Ozeanen und Luftwegen werden mehr Güter bewegt als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt in der Geschichte der Menschheit. Mit dem Wachstum der Industrie, die immer stärker auf die Entwicklung von Technologie und rationalisierten Kommunikationsmitteln angewiesen ist, haben ein zunehmender Anstieg der Humanressourcen und die Erfüllung der anspruchsvollsten Suchaufträge für Führungskräfte in der Logistikbranche noch an Bedeutung gewonnen.

Die Zusammenarbeit mit Speditionen, Herstellern, Dampfschifffahrtslinien und Luftfrachtgesellschaften unter anderem hat es den Personalvermittlern in der Logistikbranche ermöglicht, sich einen Namen zu machen, indem sie eine Vielzahl von Talenten in den verschiedensten Funktionen in der Branche beschäftigen.

Hier sind einige Vorteile, die du durch die Zusammenarbeit mit einem Personalvermittler im Logistikbereich erhalten kannst.

  1. Kostenlose Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung

Ein seriöser Logistik-Personalvermittler wird keinem Kandidaten für die angebotenen Dienstleistungen Gebühren in Rechnung stellen. Wenn Du letztendlich für eine dieser Stellen eingestellt wirst, übernimmt das Unternehmen die Gebühren für den Personalvermittler, nicht Du. Logistik-Personalvermittler genießen das Vertrauen von Unternehmen, um es ihnen zu erleichtern, die „perfekt passende“ Person für ihre Stellenangebote zu finden.

  1. Interne Stellenangebote

Mit einem ausgedehnten Netzwerk von Verbindungen in der Industrie wissen Logistik-Personalvermittler über Beschäftigungsmöglichkeiten Bescheid, die noch nicht einmal in Online-Jobbörsen ausgeschrieben sind. Als Einstellungsbehörde können Unternehmen, die anspruchsvolle und dringende Suchanfragen haben, und Kandidaten, die eine Karriere in der Logistikbranche beginnen möchten, von einem Logistik-Personalvermittler sehr profitieren.

  1. Äußerste Verschwiegenheitspflicht

Ganz gleich, ob Du aktiv oder passiv auf der Suche bist, oder ob Du einfach nur offen bist, wenn es um Stellenangebote geht, Dein Logistikpersonalvermittler versteht Dich als Kandidaten und Deine Vertraulichkeit. Sie bieten Karrierelösungen an, ohne dass Du Dir Sorgen machen musst, dass Dein aktueller Arbeitgeber erfährt, dass Du andere Karrieremöglichkeiten in Betracht ziehst oder Deinen Lebenslauf in einer Online-Jobbörse veröffentlicht.

  1. Individuelle Karrieresuche

Mit ihren weitreichenden Verbindungen und aktuellen Kenntnissen der Markttrends und branchenspezifischen Anforderungen sind Logistik-Personalvermittler äußerst gründlich bei der Beratung zu allen Aspekten der Arbeitssuche eines Kandidaten. Ein Logistik-Personalvermittler versteht die Spezifikationen der Kandidaten in Bezug auf Fähigkeiten, Erfahrungen, Interessen und alle anderen notwendigen Informationen, um ein individuelles Karrieresuchprofil zu erstellen.

  1. Eine Reihe von Talenten

Die Logistik-Personalvermittler befassen sich häufig mit einer Vielzahl von Möglichkeiten in Unternehmen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Sie suchen, prüfen und qualifizieren die richtigen Kandidaten, um sie einigen der anspruchsvollsten Unternehmen der Logistikbranche vorzustellen. Logistik-Personalvermittler organisieren dann Bewerbungsgespräche, kümmern sich um das Feedback und unterbreiten dem Kandidaten ihrer Wahl das Angebot.

Die Logistik-Personalvermittler stehen weiterhin an vorderster Front, wenn es darum geht, einige der Top-Talente der Branche vorzustellen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Durch ihren Prozess entfallen Hunderte von Stunden, die mit der Suche nach den perfekten Mitarbeitern für ein Logistikunternehmen vergeudet werden.

In nationaler und globaler Reichweite wird die Zusammenarbeit mit einem Logistik-Personalvermittler, der über die Erfahrung, das Fachwissen und ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten in der Branche verfügt, dazu beitragen, mehr qualifizierte Kandidaten zu finden, die genau den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.

Wenn es nicht zum erwarteten Ergebnis führt, wenn Du es selbst tust, überlasse es einem Logistik-Personalvermittler.

Logistische Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

Logistik Personalvermittler: Warum sie für das Logistikgeschäft unverzichtbar sind

Kategorie: Change, Digitalisation, Digitalization, Digitization, E-Commerce, Hiring, industry 4.0, interview, Logistic Stichworte: executive search, headhunter, Logistic, personalberater, personalberatung, Recruiting

Wie eine Personalberatung für die Direktsuche dein Unternehmen unterstützen kann

Mai 10, 2020 by admin


 

Wie eine Personalberatung für die Direktsuche dein Unternehmen unterstützen kann

Personalvermittler für die Direktsuche bieten massive Hilfe für den Einstellungsprozess in der Geschäftswelt. Wenn ein Unternehmen einen Mitarbeiter verliert, sucht es nach Bewerbern, um die vakante Stelle zu besetzen. Anscheinend erfordert die traditionelle Methode viel Zeit und Kosten. Durch einen Personalvermittler für die Direktsuche wird der Prozess kosten- und zeiteffizient. Außerdem reduziert er die Umsatzrate. Am wichtigsten ist, dass er verhindert, dass das Unternehmen inkompetente und weniger motivierte Mitarbeiter einstellt (schlechte Einstellungen).

Mit Hilfe der Personalvermittler für die Direktsuche werden die Unternehmen den Einstellungsprozess besser erleben. Hier sind einige der Gründe, warum die Einstellung eines Personalvermittlers Deinem Unternehmen helfen kann.

Dies verhindert, dass Unternehmen schlechte Einstellungen vornehmen

Unter schlechten Einstellungen sind inkompetente Mitarbeiter zu verstehen, die nicht die richtige Qualität der Arbeit erbringen, nicht gut mit den Mitarbeitern zurechtkommen und schlecht bei der Arbeit anwesend sind. Die Einstellung der falschen Mitarbeiter über das traditionelle Verfahren ist nicht kosteneffizient. Aufgrund schlechter Einstellungen müssen Unternehmen 50.000 Euro ausgeben (zumindest für leitende Angestellte). Es handelt sich dabei um die Gesamtkosten, die für Schulungen, verringerte Produktivität, Werbung für eine neue Stelle, stundenlanges Screening und Vorstellungsgespräche mit neuen Kandidaten, Auswahllisten und vieles mehr ausgegeben werden.

Mit dem Personalvermittler für die Direktsuche am Arbeitsplatz werden hochqualifizierte Mitarbeiter eingestellt. Es wird eine Auswahlliste qualifizierter und kompetenter Mitarbeiter erstellt, und es werden ein gründliches Profiling und ein Background-Check („Hintergrundprüfung“) durchgeführt. Auf diese Weise verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen viel für ineffektive Einstellungen ausgeben.

Dies verhindert eine Schädigung des Markenimages des Unternehmens

Wenn Unternehmen öfter in der Suchmaschine auftauchen und nach potentiellen Mitarbeitern für eine neue Stelle suchen, erzeugt dies eine negative Vorstellung. In gleicher Weise erzeugt ein langwieriger Einstellungsprozess einen negativen Eindruck auf das Unternehmen. Häufig denken die Bewerber, dass das Unternehmen kein attraktiver Arbeitsplatz ist.

Mit der Hilfe eines Personalvermittlers für die Direktsuche wird der Einstellungsprozess beschleunigt. Da der Personalvermittler den Unternehmen leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung stellt, wird auch der Umsatz geringer ausfallen. Dadurch wird ein gutes Image des Unternehmens aufgebaut.

Dies stellt effektiv erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter ein.

Unternehmen können es sich nicht leisten, unerfahrene Mitarbeiter einzustellen. Unternehmens- und Qualifikationsschulungen sind lediglich zusätzliche Kosten, die der Arbeitgeber bei der Einstellung eines ungelernten Arbeiters zu tragen hat. Mit Hilfe eines Personalvermittlers für die Direktsuche können Unternehmen erfahrene und qualifizierte Arbeitskräfte einstellen, um die freien Stellen zu besetzen. Suchfirmen werden automatisch die Auswahlliste der benötigten qualifizierten, erfahrenen und geschulten Arbeitskräfte erstellen, was für die Einstellung von Unternehmen zeitsparend ist.

Dies bietet Unternehmen korrekte und zertifizierte Informationen über die Mitarbeiter.

Nach einem Benchmark für das Beschäftigungs-Screening im Jahr 2017 liegen 85 % der Beschäftigten in ihren Lebensläufen. Mit Personalvermittlern für die Direktsuche werden Unternehmen in der Lage sein, über verifizierte Informationen über ihre potenziellen Mitarbeiter zu verfügen. Dies geschieht durch umfassende Profilerstellung und Hintergrundüberprüfung durch die Personalvermittler. Dadurch wird verhindert, dass sie die falschen Bewerber einstellen.

Fazit

Die Einstellung ist ein langwieriger Prozess. Es kostet Zeit und Geld, die besten Mitarbeiter einzustellen. Die Personalvermittler für die Direktsuche stellen die besten Mitarbeiter Deiner Wahl ein.

Wie ein Personalvermittler für die Direktsuche Dein Unternehmen unterstützen kann

Wie eine Personalberatung für die Direktsuche dein Unternehmen unterstützen kann

 

Kategorie: business, Hiring, industry 4.0 Stichworte: headhunter, personalberatung, Recruiting

Die Zukunft der Personalberatung im Supply-Chain-Management

Dezember 4, 2019 by admin


 

Die Zukunft der Personalberatung im Supply-Chain-Management

Die industrielle Revolution war bereits im 19. Jahrhundert eine große Offenbarung für die ganze Welt. Sie veränderte die Sicht der Menschen auf die arbeitende Industrie ganzheitlich. Die rasante Revolution war so etwas wie ein Augenöffner für die Öffentlichkeit. Sie war ein Wettlauf in die Zukunft, und niemand sah sie so schnell vorbeiziehen.

Im Jahr 2019 ist die Situation in allen Aspekten anders. Maschinen und moderne Ausrüstung sind nicht neu. Die Technologie hat mit einem rasanten Lauf das Leben aller Menschen eingeholt, und sie sind auf sie angewiesen. Es gibt immer noch Stammesdörfer ohne große Veränderungen in Dörfern und Wäldern, aber die Technologie holt sicher auf. Es wird nicht mehr lange dauern, bis man in allen dichten Wäldern Mobilfunksignale erhält.

Wohin gehen die Geschäfte dann? Das globale Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass innerhalb eines Jahres mindestens 50 % der wichtigsten Geschäftssysteme auf die eine oder andere Weise mit IdD ausgestattet sein werden. IdD ist die auf physische Geräte und Alltagsgegenstände ausgeweitete Internet-Konnektivität, und wir wüssten schon jetzt, welche große Rolle das IdD bereits in unserem täglichen Leben spielt. Es wäre in der Tat eine Seltenheit, eine Person zu sehen, die Google Maps nicht zur Navigation in einer Großstadt benutzt.

Wenn Du glaubst, dass dies der Gipfel des technologischen Fortschritts ist, dann zähle ihn nur als den Anfang.  Wir werden noch einige weitere Aktionen erleben. Gartner prognostiziert außerdem, dass in einem Jahrzehnt bis zu 36 Millionen miteinander verbundene Smart-Geräte installiert werden und dass damit über 300 Millionen Dollar an Einnahmen erzielt werden könnten. Das bedeutet, dass das Internet der Dinge (IdD) eine große Rolle dabei spielen wird, wie die Supply Chain für Geschäftsunternehmen funktioniert.

SCM-Revolution

Supply-Chain-Management ist das effektive Management des Waren- und Dienstleistungsflusses, das den Transport, die Lagerung und die Lieferung von Fertigwaren und Dienstleistungen vom Ursprungsort bis zum Verbrauchsort umfasst. SCM erfordert einen integrierten Ansatz bei Design, Planung, Ausführung, Kontrolle und Überwachung der Supply-Chain-Aktivitäten. Das Internet der Dinge (IdD) spielt dabei eine große Rolle.

Viele globale Firmen erkennen die transformative Rolle an, die das IdD im Produktions-, Einzelhandels- und Dienstleistungssektor spielt. Die meisten Organisationen sind bei der Ortung von Objekten, Containern und Mitarbeitern auf IdD-Lösungen angewiesen. Smarte Briefkästen werden von den Postdiensten in einigen abgelegenen Gebieten benutzt, um herauszufinden, ob die Kästen leer sind. Dies erspart ungewollte Fahrten. Einige Pharmaunternehmen verwenden Sensoren zur Überwachung ihrer temperaturempfindlichen Produkte. Wenn Du ein Produkt online bestellst, bekommst Du einen Online-Tracker, um die Lieferung zu überwachen. All diese Einrichtungen erhöhen die Produktivität der Organisationen. Dies ist Business Intelligence in ihren höheren Ebenen.

Die IdD-Geräte haben die Supply-Chain-Systeme revolutioniert. Es ist viel einfacher, den Aufenthaltsort der Produkte/Waren in der Lagerung oder im Transport zu kennen. Dies hilft auch den Unternehmen, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir möchten über einige der wichtigsten operativen Effizienzen des IdD sprechen, und Du wirst die Hauptvorteile kennen, die das IdD in diesem Bereich mit sich bringt.

Nachverfolgung von Vermögenswerten: Zur Verwaltung der Waren in der Supply Chain wurden in der Regel Strichcodes und Nachverfolgungsnummern verwendet. Das IdD hat jedoch die gesamte Situation verändert. Die alten Methoden sind nicht mehr die besten. Es gibt eine Vielzahl von Methoden, mit denen der gesamte Prozess beschleunigt werden kann. RFID (Radio Frequency Identification) „Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen“ wird heute als Hauptkommunikationsmethode verwendet. Zur Verfolgung der Produkte können RFID- und GPS (Globales Positionsbestimmungssystem)-Sensoren eingesetzt werden. Es handelt sich hier nicht nur um eine einfache Verfolgung. Diese Sensoren können zur Berechnung und Anordnung einer Vielzahl von Daten verwendet werden. Das Abrufen granularer Daten wie die Lagertemperatur ist ein Beispiel dafür. Die von der Ladung verbrachte Zeit und der genaue Standort der Waren und Produkte sind unbezahlbare Informationen. Auf diese Weise können die Unternehmen die Daten als Hilfsmittel nutzen, um die Fehler beim nächsten Mal zu minimieren. Der Arbeits- und Zeitaufwand lässt sich leicht verwalten. In der Geschäftswelt bedeuten übermäßige Zeit und Mitarbeiterzahl Geldverluste, und durch IdD können die Unternehmen viel davon einsparen. Kurz gesagt, die Unternehmen verfügen über ein breites Spektrum an Daten, die sie zur Verbesserung und Weiterentwicklung ihres Geschäfts nutzen können. Qualitätskontrolle, pünktliche Lieferungen und Produktprognosen – alles wird einfacher und viel besser.

Lieferantenbeziehungen: Wenn wir über gesunde Beziehungen zu Lieferanten sprechen, dann ist damit nicht ein freundlicher Händedruck gemeint oder wie gut es dir gelingt, sie zu einem guten Geschäft zu überreden. Es ist viel mehr als das. Die Daten zeigen, dass mehr als 60% des Wertes eines Unternehmens von seinen Lieferanten stammen. Das ist ein riesiger Anteil, und genau deshalb ist es wichtig, gesunde Lieferantenbeziehungen zu haben. Die durch IdD verfügbaren Informationen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wenn sich die Nachverfolgung von Vermögenswerten verbessert, haben die Unternehmen eine gute Chance, ihre Produktionspläne und -diagramme zu optimieren, um ihre Gesamtproduktivität zu verbessern. Auf diese Weise ist es einfach, sich auf schlechte Lieferantenbeziehungen, die das Unternehmen Geld kosten, zu konzentrieren. Wie gehen die Lieferanten mit den Lieferungen um, die sie an Dich schicken? Wie gehen sie damit um, sobald das Produkt hergestellt ist? Die Qualität der Produkte ist wichtig, und sie wird als gute Beziehung zu den Kunden honoriert, was auch zur Kundenbindung beiträgt.

Vorhersage und Inventar: Wenn die Daten unordentlicher werden, bricht das ganze System zusammen. Wenn es einen sachkundigen Weg gibt, mit Daten umzugehen, dann gibt es mehr Klarheit. Die Genauigkeit des IdD im Umgang mit Inventaren ist lobenswert. Die Schnelligkeit und Genauigkeit der Operationen sind besser als bei jedem Menschen, der die gleichen Aufgaben in seiner Blütezeit erledigen kann. Wenn es statt eines Menschen einen Roboter gibt, der die QR-Codes scannt oder die Daten handhabt, dann erhöht sich die Geschwindigkeit um ein Vielfaches. Dies ist in den meisten multinationalen Unternehmen wie Amazon, die Experten im Bereich des Supply-Chain-Managements sind, bereits gang und gäbe. Das Inventar lässt sich leicht nachverfolgen, und die Vorräte für Lager und Zukunft können viel produktiver verwaltet werden. Wer wünscht sich nicht fehlerfreie Effizienz und Präzision im Umgang mit Daten?

Verbundene Flotten: Früher warteten die Menschen ewig darauf, dass eine Post kommt und auf ihre Türschwelle fällt. Aber diese Zeiten sind vorbei. Das geht schneller, und vergiss Vorhersagen und Hoffnungen, Du kannst den genauen Zeitpunkt der Lieferung und den Standort eines Produkts leicht bestimmen. Im Supply-Chain-Management ist es unerlässlich, ein zusammenhängendes Netzwerk von Containern, Lastwagen, Lieferwagen oder in diesem Fall jedes beliebige Fahrzeug für den Warentransport einzusetzen. Nichts geht verloren und alle Informationen sind nur in Reichweite DIhrer Fingerspitze. Wo sind die Container? Wie lange wird es dauern, bis der Bestimmungsort erreicht ist? Welche Eventualitäten sind möglich, und wie kann der Transport ohne Zeit- und Personalverlust abgewickelt werden? Es gibt viele Fragen, aber eine mit dem IdD verbundene Flotte ist die Antwort auf die meisten dieser Fragen. Daten sind wichtig, und mit jedem Schritt nach vorn ist eine Verbesserung zu verzeichnen. Hersteller, Lieferanten, Einzelhändler, Kunden und alle Elemente der Betriebsstruktur können mit Hilfe des IdD Vorteile erlangen.

Wartung: Ein fehlerhaftes System oder eine fehlerhafte Maschine kostet Unternehmen viel, besonders in der Supply Chain, mit der sie es zu tun haben. Aus diesem Grund ist es für die Unternehmen/Hersteller wichtig, die Wartung ständig zu überwachen. Smarte Sensoren durch IdD haben die Macht, alles miteinander verbunden und intakt zu halten. Dies verhindert Ausfallzeiten und Stromausfälle. Vorbeugung ist besser als Heilung, und genau das kann die planmäßige Wartung durch IdD in Deinem Netzwerk bewirken.

Warum ist das Internet der Dinge (IdD) ein Wendepunkt? Lass uns zusammenfassen:

  • Es ist beruhigend, dass Waren sowohl in Ruhe als auch in Bewegung genau lokalisiert werden können
  • Probleme mit den verlorenen Waren oder Lieferverzögerungen können leicht identifiziert und behoben werden
  • Stakeholder erfahren, wann sie damit rechnen können, Waren zu erhalten und zu verarbeiten
  • Echtzeit-Versand und -Verfolgung
  • Sichtbarkeit und Transparenz von Lagerbeständen/Inventar
  • Qualitätsmanagement und Optimierung
  • Effizienz bei der Lagerung und Verteilung von Produkten und Waren
  • Zeitmanagement
  • Gesunde Lieferanten-Beziehungen

Einfluss auf die Personalbeschaffung

All diese Entwicklungen fungieren als Vorläufer einer neuen Generation, in der alle Aktivitäten und Operationen unter Verwendung eines technologischen Griffs ausgerichtet werden, der sowohl einfacher zu handhaben als auch gut für das Geschäft ist. Die Zukunft kommt schneller, als wir voraussehen können. Ein Inventar auf einem geregelten Notizbuch im A4-Format – diese Tage sind Geschichte. Wir brauchen mehr Fähigkeiten, und in einem weiteren Jahrzehnt wird der Markt mit Millionen von Arbeitsplätzen gefüllt sein, von denen wir absolut keine Ahnung haben. Es ist irgendwie beängstigend, aber es kann auch aufregend sein, wenn man bereit ist, sich anzupassen und sich entsprechend den sich entwickelnden Umgebungen um einen herum zu verändern.

Wenn es in einem Unternehmen eine technologische Verbesserung oder neue Handlungsmethodiken gibt, wird dies sicherlich einen besseren Arbeitsumfang erfordern, und die Mitarbeiter sollten sich dessen wohl bewusst sein. Die erforderlichen Fähigkeiten und Schlüsselrollen werden sich unweigerlich ändern.

Die Internetsicherheit ist ein solcher Bereich, der bei der effektiven Handhabung all dieser Unternehmen eine große Rolle spielen wird. Da die meisten Daten und Informationen über das vernetzte IdD kontrolliert und verwaltet werden, ist es für einen Rivalen leicht, diese als Geißel zu benutzen, um einen riesigen Krawall zu verursachen. Wenn die Technologie ihren Weg weiter nach oben findet, wird es Hacker geben, die sie ebenfalls zu Fall bringen wollen. Sicherheit ist ein großes Thema, und alle Daten sollten sicher sein. Man kann dies als eine synonyme Industrie betrachten, die mit dem IdD wächst.

Wenn es um das Supply Chain Management geht, finden die meisten Transaktionen heutzutage online statt. Social Selling ist nicht neu, aber für Personalvermittler ist es wirklich wichtig. Vertriebsprofis müssen ihre Leads und Kandidaten recherchieren, um eine gute Beziehung mit dem System aufzubauen. Wie beim Social Selling gibt es viele vorhersehbare Veränderungen und Dinge, die man nicht vorhersehen kann, wenn sie auf uns zu galoppieren.

Die Zukunft der Arbeitsplätze im SCM

IdD, 3D-Druck und große Analysen spielen bereits eine wichtige Rolle bei der Veränderung der Dynamik des Supply-Chain-Marktes. Welche Arbeitsplätze können wir im Zuge der sich ständig ändernden Muster auf dem Markt erwarten?

Die Zukunft der Bedarfsplanung: Es könnte sich alles um Cloud-basierte Planungssysteme drehen. Der Echtzeit-Drill könnte anders sein als bisher. Online-Transaktionen und -Algorithmen werden die gesamte Mechanik der Bedarfsplanung verändern. Der Bedarfsplaner kann zum Unternehmensgründer werden.  Auf der Transaktionsebene wird die Führungskraft in der Lage sein, Probleme des Angebots-Nachfrage-Ausgleichs zu priorisieren, zu analysieren und zu lösen. Die kommerziellen Auswirkungen werden eine große Rolle spielen.

Produktionsplanung: Ein Produktionsplaner der Vergangenheit wird mit Robotern zusammenarbeiten müssen, um dann im Handumdrehen programmiert zu werden. Tausende von Arbeitsabläufen können simuliert und alle Permutationen und Kombinationen innerhalb von Sekunden getestet werden. Die mit IdD ausgestatteten Maschinen sind aus der Zukunft, und die Fähigkeit, rechtzeitig einen Knopf zu drücken oder den Griff oder Knauf zu drehen, sind die Qualifikationen, die für niemanden eine Rolle spielen würden. Der Produktionsplaner muss ein erfahrener Handwerker sein. Es besteht keine Notwendigkeit, lange Serien mit niedrigen Stückkosten herzustellen, und dies kann das Geschäft effektiv verbessern und den Gewinn des Unternehmens steigern.

Logistik-Management: Zu einem großen Teil wird sich alles um die Kundenzufriedenheit drehen. Die Optionen für die Planung des Aufbaus einer Ladung, die Erstellung einer Routenkarte und die Überprüfung der Kundenverfügbarkeit werden recht einfach sein. Es wird eine Fülle von Optionen zur Verfügung stehen, und Analytik und Automatisierung werden dafür sorgen, dass dies pünktlich geschieht. Logistik könnte die nächste große Sache der Zukunft werden. Kundenspezifische Verpackung, Drohnen und Hülsen werden die gesamte Landschaft der Warenlieferung verändern. Die Zukunft des Logistikmanagements liegt in der Kundenzufriedenheit und in der richtigen Ausrichtung dieser automatisierten Maschinen. Zahlen und Kombinationen werden kein Problem sein. Es geht nur darum, ein Logistikdirektor zu werden.

Nutzung der Ressourcen: Es dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Optimaler Verbrauch der Ressourcen und Nachhaltigkeit sind die Zeichen der Zukunft. Die Führungskräfte werden für eine optimale Ressourcennutzung maschinelles Lernen benötigen. Die Supply-Chain-Führungskräfte der Zukunft werden sich neu erfinden müssen.

Alle erforderlichen Fähigkeiten:

  • Strategische Planung und umfassendes Denkvermögen unter Einbeziehung von IdD und KI
  • Technologisches Fachwissen und die Fähigkeit zur Anpassung und Anwendung von Analytik, künstlicher Intelligenz, Robotik und IdD in der Supply Chain
  • Zusammenarbeit, Vernetzung und Beziehungsmanagement
  • Führungsfähigkeiten im Kontrollzentrum und Single-Point-Management
  • Fähigkeit zu lernen, sich anzupassen und technologische Ressourcen zu nutzen
  • Risikomanagement und Risikominderun
  • Datenanalyse und Entscheidungsfindung auf hoher Ebene
  • Die Fähigkeit, nahtlos über alle Grenzen von Kultur, Geographie und Trends hinweg zu arbeiten
  • Fähigkeit, schnell zu improvisieren und die aktuellen Trends zu erkennen
  • Schlanke und Geschäftsprozessneugestaltung
  • Maschinelle Lernverfahren

Die Rolle der Personalvermittler

Aufgrund der tektonischen Verschiebung auf dem Markt besteht ein erhöhter Bedarf an Ausbildung und ständiger Kenntnis des technologischen Fortschritts. Big Data (Massendaten), Telematik, Lager- und Personalmanagement, IdD, KI und Robotik – in der Supply-Chain-Branche passiert und verändert sich eine ganze Menge. Es kann eine entmutigende Aufgabe sein, Kandidaten auszuwählen, die sich dieser Veränderungen bewusst sind und sich damit auskennen.

Spezialisierte Personalbeschaffungsdienste können hier einen großen Unterschied machen. Für Funktionen wie IdD, Industrie 4.0, verbundene Geräte, Telematik, Lagermanagementsoftware und Personalverwaltungssoftware gibt es Personalvermittler, die die richtigen Arbeitskräfte mit den entsprechenden Kenntnissen finden können.

Rolle der Personalvermittler für die Supply Chain

  • Die richtigen Kandidaten zu finden, die sich der wachsenden Veränderungen auf dem Markt bewusst sind.
  • Die Arbeitskräfte zu finden, die versiert und mit maschinellem Lernen ausgestattet sind.
  • Die richtigen Talente entsprechend dem sich verändernden Umfeld in der Branche zu finden.

 

  • Die richtigen Kandidaten je nach den unterschiedlichen Anforderungen einzustellen.
  • Die Kandidaten über die Anforderungen des Unternehmens aufzuklären.
  • Einen Talentpool zu bewerten, zu überwachen und vorzubereiten.
  • Die Produktivität des Unternehmens durch richtige Platzierung steigern.
  • Als einfallsreiche Brücke für den Kandidaten und den Klienten zu fungieren.

Es kann eine entmutigende Aufgabe sein, eine Reihe von Leuten arbeiten zu lassen und sie dazu zu bringen, die Alphabete von A bis Z zu lernen. Stattdessen helfen die Personalvermittler dabei, die richtigen Talente für alle Arbeitsplätze in der Kette vorzubereiten. Ohne jegliche Bedenken! Personalvermittler spielen die Rolle von Talentagenten für Unternehmen.

Der Kurswechsel

Es geht immer darum, sich an die Bedingungen anzupassen, die sich überall um uns herum ständig verändern. Jemand mit jahrzehntelanger Erfahrung wird nicht überleben können, wenn er sich der technologischen Veränderungen um ihn herum nicht bewusst ist. Jemand, der seine Arbeit gut macht, wird nicht überleben, wenn er nicht bereit ist, zu lernen. IdD und KI werden die Betriebszyklen übernehmen, und so sehr es für gewinnbringende und fehlerfreie Operationen gut ist, so sehr erfordert es auch ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von den Mitarbeitern. Die Welt verändert sich schnell, und es ist unerlässlich, weiter zu laufen.

Personalvermittler spielen zweifellos eine wichtige Rolle. Sie helfen den Kandidaten und Mitarbeitern, das zu bekommen, was sie verdienen, und fungieren als Vermittler. Sie lenken beide Parteien in die richtige Richtung. Für Firmenkunden geht es um einen schmerzlosen Auswahlprozess. Für Kandidaten geht es um den richtigen Job! Sie fungieren als Brücke. In gewisser Weise kann man sie als Wendepunkte bezeichnen.

Die Zukunft der Personalvermittlung im Supply-Chain-Management

 

Die Zukunft der Personalberatung im Supply-Chain-Management

Kategorie: business, Digitalisation, Digitalization, Digitization, Hiring, industry 4.0, Lean, Recruiting, SupplyChain Stichworte: digitalisierung, Digitization, Future, headhunter, Headhunting, Logistik, SupplyChain

Lean spezialisierte Personalberatungen

Oktober 3, 2019 by admin

Lean spezialisierte Personalberatungen

 

Der Trend von Lean spezialisierten Personalberatungen steigt in der heutigen, kommerziellen Welt rapide an. Normalerweise müssen die Berater der in Lean spezialisierten Personalberatungen Aufgaben oder Spezialisierungen von verschiedenen Verpflichtungen die mit dem Lean Management eines Kommerziellen  Aufbaus in Verbindung stehen, ausführen.

Bei Lean spezialisierten Personalberatungen muss der Berater sicherstellen, das der Kunde Abfälle reduziert und das bestehende Prozesse effizienter ausgeführt werden können. Währenddessen versucht das Unternehmen ebenfalls seine Gewinnspanne zu vergrößern und den Geschäftshorizont zu erweitern.

Lean spezialisierte Personalberatung: Eine effiziente Teamarbeit

Die Lean spezialisierte Personalberatung besteht eigentlich nur aus Teamarbeit, bei der jedes Teammitglied ganz spezifische Aufgaben erledigen muss. Das Hauptziel der Lean spezialisierten Beratung ist es, verschiedene spezifische Ziele bei Projekten zu erreichen.

Während Sie Lean spezialisierte Personalberatung bieten, werden die Berater oder die beratenden Agenturen von einer spezifischen Reihe effektiver und zeitgebundener Vorgaben geleitet.

Deshalb sollten die Berater oder beratenden Agenturen bei dem Prozess von Lean spezialisierter Personalberatung nach dem erzielen der folgenden drei  Hauptansprüche ausgewählt werden.

  • Die Berater müssen das notwendige Training und Zertifikate für die Rolle besitzen
  • Benötigte Erfahrung und erfolgreiche Leistungsaufzählung
  • Ein effizientes und qualifiziertes Team besitzen

Hauptpflichten von Lean Beratern

Eine der Hauptpflichten der Lean Personalberatung ist es, Personal Fachrichtungen zu erweitern. Hinzu kommt, das Lean Berater dafür verantwortlich sind, die verschiedenen besten Methoden in der Industrie zu identifizieren und diese effizient auf eine zeitgebundene Art und Weise zu implementieren. Die Lean Berater sind ebenfalls verantwortlich für den korrekten Zugriff auf die Anforderungen der Kunden und müssen die benötigen Schritte einleiten, um sich mit den Problemen und Herausforderungen, die dies mit sich bringt, zu befassen.

Das Hauptziel der Lean Management Berater ist es, Aktivitäten ohne Wert aus dem System zu eliminieren und den Firmen zu assistieren, damit diese Methodiken implementieren können, die wiederum die momentanen genutzten Prozesse, die nicht orientiert und profitabel sind, hochgradig modernisieren.

Um es kurz zu machen, beinhaltet die Rolle des Lean Beraters die Verschwendung von Zeit, Leistung und Geld zu reduzieren, was wiederum sicherstellt, das die Aktivitäten die ausgeführt werden Zeit- und Kosteneffizient sind. Hinzu kommt, das Lean Berater ebenso sicherstellen müssen, das die Resultate den benötigten Industrie Standards und Qualitäten entsprechen.

Lean spezialisierte Personalberatung: Erfahrung und Kompetenz

Für das Unternehmen ist das verstehen der benötigten Kompetenzen und Erfahrungen unter den verfügbaren Lean Beratern eine Schlüssel-Herausforderung. Die Experten, die spezialisierte Lean Beratungsservices bieten, müssen die benötigte Erfahrung und Fähigkeiten besitzen, um  die Aufgabe, die ihnen anvertraut wurde, zu erledigen. In einem solchen Szenario müssen die Fähigkeiten des Lean Beraters stark spezialisiert sein, um die Prozesse zu modernisieren und  Verbesserungen zu erzielen. Allgemeine Erfahrungen und Fähigkeiten sind für eine solche Aufgabe nicht ausreichend.

Der Schlüssel ist das Bereitstellen einer effektiven Führung

Lean spezialisierte Personalberatung beinhaltet immer das Bereitstellen einer effektiven Führung. Solch eine Führung basiert immer auf dem Technischen Wissen und der Kompetenz des Beraters. Unter dieser Leitung müssen komplexe Aufgaben in mehrere einfache aufgeteilt werden.

Deshalb beinhaltet das erzielen dieser Aufgabe eine klare Karte von Vorbereitungen und Ereignis Planung; auch wenn das erzielen der Aufgabe hier nicht endet. Hinzu kommt, das die Lean Berater ihre Unterstützung anbieten und stetig Verbesserungs-Aktivitäten für das Unternehmen und dessen Aktivitäten voran treiben müssen. All diese Aktivitäten müssen zum gewünschten Ziel der Kosten-Ökonomie mit den beabsichtigten geringeren Leistungen in Einklang stehen.

Man sollte beachten, das es einen fundamentalen Unterschied zwischen Coachs, die Training für das Lean Management anbieten und Lean Beratern gibt. Die Rolle des Coachs ist nur die eines Trainers, während Lean Berater wie Freunde, Philosophen und Führer für das Unternehmen und dessen Führungskräfte sind; Sie führen sie auf einen besseren Pfad in Richtung  eines großen Erfolges und Ertragskraft.

Liste von Erwartungen für Lean spezialisierte Personalberater (Beispiel: Für Industrien wie die Produktion)

Wenn man Lean spezialisierte Personalberater für ein Produktionsunternehmen einstellen will; dann sollten Sie sich, bevor Sie jemanden einstellen, die unten aufgeführten Punkte ansehen.

  • Konzentrieren Sie sich nicht immer auf das Preisniveau. Sehen Sie sich die Erfahrungen und Fertigkeiten ganz genau an
  • Bevorzugen Sie Berater, die gerne über Schraubschlüssel und Bohrer reden, statt denen, die nur Kreis- und Tortendiagramme vorzeigen
  • Versuchen Sie Berater immer wie Götter zu behandeln. Stellen Sie sicher, das Sie ihren Vorschlägen gründlich und ohne Widerspruch folgen. Man sollte beachten, das Verteidigung selbst-zerstörend wirken kann. Sollten Sie das Gefühl haben, das Sie ihrem Berater nicht trauen können, dann suchen Sie sich lieber einen geeigneten Ersatz
  • Vergessen Sie nicht, das Berater nichts ausführen sollten. Um sicherzustellen, das die neuen Fähigkeiten im Unternehmen Wurzeln schlagen können, müssen die betriebseigenen Arbeitskräfte ihre Pflichten unter genauer Beobachtung der Berater ausführen. Das Ziel des Unternehmens sollte die permanente Implementierung von Lean Fähigkeiten in ihrem System sein
  • Sicherstellen, das man von den Beratern hinsichtlich Empfehlungen und Ideen alles einholt

Lean spezialisierte Personalberatung: Steigende Nachfrage im Finanzgebiet

Die Rolle finanzieller Führungskräfte dehnt sich immer weiter aus. Es gibt eine steigende Tendenz, die sich darin Widerspiegelt, wie Unternehmen mit Lean Beratern arbeiten. Heute suchen Unternehmen vermehrt nach spezialisierter Unterstützung von Lean Beratern von ERP Upgrades, bis zum Navigationszeitraum des beschleunigten Wachstums. Hinzu kommt, das Firmen ebenso erfahrene Projekt Profis für eine Vielzahl an Aktivitäten suchen.

Lean spezialisierte Personalberatung wird immer mehr ein Bereich des Wachstums in Unternehmenssystemen. Laut einer neuen Studie die von Robert Half Management ausgeführt wurde, arbeiten mehr als 61 Prozent der Finanzchefs mit Lean Beratern. Diese Berater kümmern sich in erster Linie um Leistungssteigerungs-Initiativen der Unternehmen.

In einem weiteren Ausschnitt zeigt die Studie, das mehr als 55 Prozent der Finanzchefs davon ausgehen, das diese Berater an Rechnungs- und Finanzwesen Projekten arbeiten. Hinzu kommt, das mehr als 25 Prozent von ihnen die Berater gerne in Finanzen, Unternehmensführung und bei Risiko und Compliance beschäftigen würden. Die Studie hat auch gezeigt, das die Nachfrage nach beratender Unterstützung für Finanz-Optimierungsprojekte stetig ansteigt.

Heute verlassen sich Unternehmen auf Lean Finanzberater um Schlüsselprojekte und Senior Level Rollen auf einer Interim-Basis anzuführen. Immer mehr erfahrene Profis sehen die Beraterstelle als eine attraktive Karriere, das Sie dort eine größere, zeitliche Flexibilität genießen und  diversen Herausforderungen ausgesetzt werden.

Woher weiß ein Unternehmen, das es die spezialisierte Kompetenz eines Lean Finanzberaters benötigt? Die Antworten auf die fünf unten gestellten Fragen decken dies auf.

Gibt es Initiativen auf höchster Ebene, die von begrenzter Dauer oder für das Unternehmen nur einmal nützlich sind?

Kleine und große Initiativ-Unternehmen können mit fachmännischen und erfahrenen Profis, die die vorausgesetzte Kompetenz besitzen um sich auf die spezifischen Herausforderungen zu konzentrieren, zusammenarbeiten. Unternehmen können zum Beispiel individuelle oder etwa einen ganzes Team von Beratern einstellen, um verschiedene Voraussetzungen wie Geschäftsverfahrensverbesserung, Finanzsystem Upgrades und Aktivitäten wie Firmenfusionen und Übernahmen zu modernisieren.

Gibt es im Unternehmen eine kommende Initiative, für welche die benötigten Fähigkeiten  betriebsintern nicht vorhanden sind?

Für gewisse Initiativen besitzen die Betriebseigenen Mitarbeiter eventuell nicht die geforderten Fertigkeiten und jemanden Vollzeit einzustellen ist für einen kürzeren Zeitraum vielleicht nicht ideal. In solch einem Szenario suchen Unternehmen immer nach Kurzarbeiter Beratern, die das geforderte Wissen und die Fertigkeiten besitzen, um die Anforderungen zu erfüllen. Hinzu kommt, das Unternehmen diese Berater lenken können, damit diese die Fertigkeiten ausbauen  und in der Industrie die besten Methoden unter den betriebsinternen Angestellten und über verschiedene Level des Unternehmens besitzen.

Sind im Unternehmen Senior-Level Stellen frei oder gibt es einen Bedarf für andere  Fähigkeiten?

In jedem Unternehmen gibt es eine Zeit in der Senior Level Finanzstellen, die mit einem Profi mit Finanzfertigkeiten belegt sein sollten, unbesetzt sind. Manchmal ist der Arbeitgeber oder das Unternehmen nicht bereit, sofort einen Vollzeit Ersatz einzustellen.

In diesem Zusammenhang können Unternehmen während verschiedener Geschäftsphasen unverzüglichen Bedarf an Kurzzeit Stellen haben. So etwas geschieht während ihren hohen Wachstumszyklen oder während den pre-IPO Phasen.

In solchen Szenarios können Unternehmen die Hilfe erfahrener Führungskräfte benötigen um den Post zu halten, bis eine Vollzeit Führungskraft bestätigt oder endgültig beschlossen ist. Finanzielle Berater mit spezialisierten Fähigkeiten, wie sie von einem bestimmten Unternehmen gewünscht werden, können solche Positionen auf einer Übergangsbasis besetzen, während das Unternehmen seine Langzeitziele ermittelt.

Gibt es im Unternehmen zusätzliche Projekte die spezieller Aufmerksamkeit bedürfen und für die die internen Mitarbeiter nicht die benötigten Fähigkeiten sowie die Kapazitäten besitzen?

In manchen Fällen kann die Arbeitslast eines Unternehmens exponentiell steigen und die begrenzten internen Arbeitskräfte reichen nicht, um dies zu bewerkstelligen. In solchen Szenarien können die spezialisierten Lean Berater sofort einschreiten, um sich mit der steigernden Arbeitsanforderung des Unternehmens zu befassen. Dadurch haben die Vollzeit Arbeitskräfte den benötigten Spielraum, um sich ganz auf die Kernkompetenzen des Unternehmens zu konzentrieren.

Gibt es zyklische Anforderungen, für die zusätzliche beratende Unterstützung benötigt wird?

Die meisten finanziellen und wirtschaftlichen Aktivitäten sind zyklisch und besitzen monatliche,  vierteljährliche und jährliche Fristen. In solchen Szenarien können externe finanzielle Berater eingestellt werden, um den zusätzlichen zyklischen Druck und die Verantwortung zu bewältigen. Bei diesen Fällen wenden Unternehmen sich meist an verschiedene externe saisonabhängige Unterstützung.

Einen Lean spezialisierten Personalberater einstellen: Was sind die Vor- und Nachteile?

Es wurde festgestellt das Unternehmen zwei Arten von Wachstumsmodellen folgen. Bei einigen Firmen hängt das Wachstum sehr von der betrieblichen Leistung der internen Mitarbeiter ab. Bei anderen Unternehmen wiederum wird sich auf Lean verlassen und spezialisierte Berater eingestellt, um die Unternehmensleistung zu steigern.

Diese spezialisierten Berater sind in erster Linie Dritte, die bei Bedarf mit dem Unternehmen zusammenarbeiten. Als Teil dieser Zusammenarbeit verstehen diese Dritten den operativen Fluss des Unternehmens, schlagen Wachstumsstrategien vor und gehen einen Schritt über die bereits erreichten Ziele hinaus.

Anstatt eine Nummer von Mitarbeitern damit zu beauftragen, existierende Abläufe zu modernisieren, arbeiten die Lean Berater darauf hin spezialisierte Unterstützung zu bieten, um  verschiedene Geschäftsprozesse des Unternehmens zu optimieren.

Wenn der Funktionsbereich eines Unternehmens die Produktion ist, dann könnte das einstellen eines Beraters der richtige Schritt sein, um die Geschäfts- und Arbeitsprozesse des Unternehmens zu transformieren und somit eine höhere Effizienz zu erreichen.

Was machen Berater?

Sie bieten Wachstumsstrategien: Wachstum ist das Hauptziel jedes Unternehmens oder Geschäfts, egal in welcher Industrie es tätig ist. Für verschiedene Industrien, wie zum Beispiel die Produktion, kann es sehr schwer sein einem nachhaltigen Wachstum zu folgen. Nachhaltiges Geschäftswachstum in der Fertigungsindustrie hängt sehr von vielen Faktoren, wie  Innovationen die langsam oder Riskant sein könnten, ab.

In solchen Szenarien zahlt sich das einstellen von Wachstumsberatern wirklich aus. Wenn ein Unternehmen sich seiner Grenzen bewusst ist und Ziele hat, jedoch nicht weiß wie man eine Gewinnbringende Strategie richtig implementiert um das Wachstum zu fördern, kann ein Berater mit guten Lösungswegen die richtige Wahl sein.

Bei derartigen Unternehmen können Lean Berater verschiedene Taktiken nutzen, um den Herstellern dabei zu helfen die neuen Produkte schneller einzuführen während sie das Risiko,  den Aufwand und die Produktionskosten begrenzen.

Fördern der Arbeitskräfte: Während die erfahrenen und älteren Angestellten in den Ruhestand gehen, kann es passieren das die jüngeren Mitarbeiter durcheinander werden, da sie nicht verstehen, was die Industrie zu bieten hat. Dieser Arbeitskräfteabgang kann zu einer Herausforderung für das Unternehmen werden. In diesem Zusammenhang werden die Lean Berater zum Schlüssel um eine Veränderung im Unternehmen herbeizubringen, indem sie den Arbeitskräften individuelles Training über neue Technologien und die besten Arbeitsweisen in der Industrie vermitteln.

Um die traditionelle Industrie, wie die Produktion, für jüngere Generationen attraktiver zu machen, modernisieren Lean Berater ihre Leistungen um durch präsentieren ihrer Industrie Millennials anzuwerben. Manche Unternehmen organisieren zum Beispiel offene Veranstaltungen in ihren Firmen und laden Studenten und jüngere Generationen dazu ein. Solche Bemühungen helfen dabei, die internen Prozesse eines Produktions-basierten Unternehmens zu präsentieren und potentielle Karrierechancen für die Zukunft zu zeigen.

Implementierung der Lean Abläufe: Bei der Produktion liegt das Konzept der stetigen Verbesserung direkt im Kern. Bei einem kleinen oder mittelgroßen Level ist die fortlaufende Modernisierung der Arbeitsabläufe für gewöhnlich einfach. Wenn ein Unternehmen jedoch durch das anbieten von verschiedenen Produkten Arten der Herstellung immer weiter wächst, dann kann es schwer werden, diese Prozesse zu modernisieren.

In diesem Zusammenhang können Lean Berater hilfreich sein, um viele Arbeitsgänge zu modernisieren und dadurch die Leistung zu steigern. Spezialisierte Berater arbeiten auf die Implementierung von modernisierten Abläufen hin, indem sie den Abfall über mehrere Bereiche, vom Büro bis hin zum Vertrieb, eliminieren.

Optimierung des Supply Chain: Konstante Optimierung des Supply Chain ist die Gewinnstrategie für nachhaltiges Unternehmenswachstum der Produktions-basierten Unternehmen. Ein erfahrener und hochqualifizierter Supply Chain Berater hilft dem Unternehmen strategisch dabei, den Warenvertrieb auf bessere und niedrigere Preisen zu bringen.

Vorteile der Beratung

Die Assistenz eines Spezialisten: Ein externer Berater hat Erfahrung in genau dem Feld, indem Sie tätig sind und besitzt auch vergangene Erfahrungen die eventuell auch auf ihre Situation zutreffen. Die Zusammenarbeit mit solch einem Berater kann ihnen etwas Ruhe verschaffen, da  sie wissen, das ihr Geschäft in den Händen jemandem ist, der schon einmal in solch einer Situation war.

Erhalten Sie eine externe Perspektive auf ihre Arbeitsabläufe: Manchmal benötigt man eine neutrale, externe Perspektive, um den Umfang der Verbesserungen verstehen zu können. In manchen Fällen hilft dies, statt einer bekannten internen Herangehensweise, bei Verbesserungen der Arbeitsabläufe. Durch die Perspektive eines außenstehenden können die  momentanen Herausforderungen des Unternehmens aufgeklärt, gewünschte Ziele erreicht und die Gesamteffizienz gesteigert werden.

Einen Berater einzustellen kann günstiger sein als ein neuer Mitarbeiter: Man sollte beachten, das dass einstellen eines neuen Mitarbeiters meiste höhere kosten mit sich bringt, als das einstellen eines spezialisierten Beraters. Durch das einstellen eines neuen Mitarbeiters entstehen Kosten wie die des benötigten Arbeitsortes, der Technologie, Vergünstigungen und vielen mehr. Berater hingegen werden nur für ein bestimmtes, Zeit-gebundenes Projekt eingestellt. Deshalb sind Berater um eines günstiger wie Vollzeit Angestellte. Jedoch ist dies auch vom Ausmaß und der Klasse des Projekts abhängig.

Nachteile einer Beratung

Man muss immer im Hinterkopf behalten, das dass Einstellen und lenken eines externen Beraters in die richtige Richtung auch einige Herausforderungen birgt. Man muss sicherstellen, das die Rolle der Berater klar definiert ist und ihre Hauptaufgabe muss die Eliminierung von minderwertigen Arbeitsabläufen, die das Wachstum des Unternehmens verlangsamen, sein. Jedoch dürfen sie dabei nicht die Intelligenz des Unternehmens beleidigen.

Die Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen und Berater sollte gemeinschaftlich, freundlich und professionell sein. Sonst kann ein gut gemeinter Rat schnell wie Kritik aussehen.

Diese Zusammenarbeit sollte immer die gleichen Ziele verfolgen, wie die Verbesserung der Effizienz der  Arbeitsabläufe des Unternehmens.

Fazit

Die Lean spezialisierten Personalberater werden für gewöhnlich nur für ein bestimmtes Projekt eingestellt; basierend auf der Erfolgsrate solcher Aufgaben jedoch kann es sein, das ein Unternehmen eventuell länger ihre Dienste benötigt, um Hilfe in verschiedenen anderen  spezialisierten Bereichen zu erhalten. Diese Art von Zusammenarbeit ist immer für beide Parteien von Vorteil.

Unternehmen sollten immer die Vor- und Nachteile, die mit dem Einstellen eines potentiellen Beraters in Verbindung stehen, wie die Spezialisierung, Fähigkeiten und Erfahrung, evaluieren,  bevor sie jemanden einstellen.

Lean spezialisierte Personalberatungen

Kategorie: Change, industry 4.0, Lean Stichworte: headhunter, Lean, recruitment

Internet der Dinge für Gen X, Y & Z

Juni 27, 2019 by admin


 

Internet der Dinge für Gen X, Y & Z

  Internet der Dinge für Gen X, Y & Z Kompasse, Karten und Teleskope – Es gab mal eine Zeit, in der die Reise auf dem Land oder zur See, v...  #headhunter #hiring #HR #industrie40 #industry40 #internetderdinge #internetofthings #interview #iot #RecruitingKompasse, Karten und Teleskope – Es gab mal eine Zeit, in der die Reise auf dem Land oder zur See, von einem Punkt der Welt zum anderen, als Wunder angesehen wurde. Es gab Forscher die in die Geschichte eingingen, indem Sie von einem Kontinent zum anderen reisten. Diese Reise konnte bis zu ihrem Ziel Monate, manchmal sogar Jahre dauern und wenn sie dann, meist nur durch Glück, wieder Zuhause ankamen, wurden sie wie Helden gefeiert. Damals war es wirklich schwierig und dank vergangener Generationen sind wir jetzt in der höchsten Position um diese Routen auf Arten zu genießen, die für die Ersteller dieser Karten damals undenkbar gewesen wären.  Wovon reden wir jetzt also?

Von der allerersten Reise, bis zu einem Punkt, an dem Reisen auf See oder in der Luft in der Freizeit zum Spaß gemacht werden, sind hunderte Jahre vergangen. Wir leben in einer Generation, in der die Anzahl von Menschen die um die Welt reisen so hoch ist, das man sie nicht mehr Zählen kann. Veränderung ist überall. Normale Briefe sind jetzt Emails.  Aus Basaren wurden Online Marktplätze. Wir leben in einer Zeit, in der wir Produkte über den Land- oder Luftweg für persönliche oder geschäftliche Zwecke an verschiedene Orte der Welt schicken. Produkte werden an einem Ort der Welt hergestellt, dann verschifft und überall auf der Welt verkauft. Die Globalisierung hat die Welt im Sturm erobert und mit nur einem Fingerdruck auf das Handy geschieht Handel jetzt Zuhause, im Ausland und auch sonst überall. Wir haben das alles so lange besprochen, damit jeder genau versteht und sich vorstellen kann, wo wir waren und wo wir jetzt sind, sowie die Natur des Wachstums im Bereich der Logistik und des Supply Chain Management, wo es nur um geschäftliche Arbeitsabläufe  für den Transport der Dinge von A nach B geht. Jedoch ist die Art wie dieser Prozess auflebt fast schon ein Wunder. Er hat ganz klar die Gedanken und Vorstellungen aller Visionäre der Vergangenheit übertroffen. Er wächst schneller als je zuvor.

Zeit das Handwerk zu erlernen

Für Menschen über 50 Jahre sind das Internet und soziale Netzwerke immer noch etwas neues. Für sie ist das ungewöhnlich und sie finden immer noch Gründe um über das Konzept zu schmunzeln. Jedoch ist die kommende Generation anders und einfache Internettätigkeiten werden schon bald veraltet sein. Im Bereich der Logistik und des Supply Chain Managements nimmt der Stil der Arbeitsabläufe eine steigende Kurve und bald schon müssen Gen X und Z mit bahnbrechenden Ideen und fortschrittlichen Techniken aufwarten, um den Chain effektiv zu bedienen. Sieht man sich mal das Internet der Dinge und seine positive Laufbahn an, dann erkennt man die Notwendigkeit sich anzupassen und gut vorbereitet zu sein.

Internet der Dinge

Alles mit einem An/Aus Schalter ist Teil eines miteinander verbundenen Netzwerks. Im Grunde gesehen ist IoT eine Sammlung miteinander verbundener physikalischer Geräte, die Daten überwachen, untereinander austauschen und darüber Berichten können. Das hört sich jetzt so einfach an, ist es auch.  Jedoch sind die Mechanismen, die das ganze zum laufen bringen, es nicht. Diese gut miteinander verbundene Einheit hat ihren ganz eigenen Stil und man muss das entsprechende Fachwissen besitzen, um mit den Systemen in einem Arbeitsumfeld, das vollkommen von IoT abhängig ist, zu arbeiten. Wenn wir an das Internet der Dinge denken, dann geht es hier nicht nur um einen Arbeitsraum, der voller Maschinen und KI ist. Das IoT beinhaltet auch Menschen, die Geräte nutzen um es zu Bedienen, damit der Kommunikationskreislauf zwischen Mensch und Maschine vervollständigt wird.

IoT Geräte nutzen für gewöhnlich Sensoren um etwas zu messen. Sie besitzen ein System, um wichtige Parameter zu kontrollieren. Die Geräte messen Aspekte wie Standort, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtstärke, Bewegung, Handhabung, Geschwindigkeit, Effizienzfaktoren, Fehler-Wahrscheinlichkeiten und auch andere Umgebungsfaktoren. Die Liste beinhaltet alles und es ist wahr!

Ein Teil der Veränderung die sich überall ausbreitet

Industrie 4.0 ist in vollem Gange und es gibt keinen Grund, über die Entwicklungen, die überall aus dem Boden schießen, schockiert zu sein. Der momentane Trend von Automatisierung und Datenaustausch bei Produktionstechnologien wird als Industrie 4.0 bezeichnet und es beinhaltet Cyber-physikalische Systeme, Cloud und kognitives Computing, sowie das Internet der Dinge. Die Revolution will eine intelligente Fabrik fördern, bei der die Wahrscheinlichkeit für Fehler geringer und die Arbeitseffizienz höher ist. Es gibt modulare Fabriken, die dezentralisierte Entscheidungen treffen können. Dies kann zu einer richtigen Bedrohung für die arbeitenden Menschen auf dieser Welt werden, jedoch ist es schwer die Revolution zu stoppen, wenn sie bereits in vollem Gange ist. Wie ein populäres Sprichwort in der Malayalam Sprache in Indien besagt, “Naadodumbo naduve odanam”, was soviel bedeutet wie „wenn das Land fortschritte macht und stetig wächst, dann müssen wir aufholen und mitlaufen oder wir verlieren die Zukunft aus den Augen“. Die Fortschritte in Industrien wie Logistik und Supply Chain Management bedeuten nicht, das viele Menschen bald ihren Job verlieren. Es bedeutet nur, das Gen X, Y und Z flexibel und bereit zu lernen, sich anzupassen und sich weiterentwickeln müssen, denn auf dem Pfad der Innovation haben Gebräuche keine Chance. Die vierte industrielle Revolution geschieht bereits und Länder wie Deutschland, Kanada, Japan, Australien und die Schweiz sind schon im Rennen. Von einer Zeit, in der jemand zum ersten mal das Meer überquerte, zu einer Zeit in der eine Armbanduhr über das Meer oder durch die Luft den Kunden erreicht – all das nur über ein Handy – Also sollten Sie sich die Geschwindigkeit vorstellen können, mit der Veränderungen in der Welt geschehen.

IoT im Supply Chain

IoT ist ein Teil der industriellen Revolution, der die Welt im Sturm erobert. Es ist ein effektiver Weg, die Logistik und den Supply Chain mit der neusten Technik zu verfolgen und zu authentifizieren. Konnektivität durch IoT bringt Daten, die zu nützlichen Informationen umgewandelt werden können. Durch gute Informationen läuft ein Supply Chain besser. Wenn der Supply Chain gut überwacht wird, dann steigt sicherlich auch die Effizienz. Wenn man sich die Möglichkeiten der Veränderungen ansieht, dann erreicht es ein hohes Maß an Optimierung, wobei die gesammelten digitalen Daten dem System helfen, schneller zu arbeiten. Wenn diese Informationen verarbeitet sind, wird der Datentransfer digital beschleunigt und die Entscheidungszeit wird dadurch erheblich verkürzt. Zusammenfassend wird es Arbeitsabläufe wie nie zuvor verbessern. Es gibt auch Methoden, über die man die Verhältnisse der Produktlagerung überwachen kann.

Die Überwachung eines Supply Chain, verfolgen von Fahrzeugen, Bestandsführung, sicherer Transport und Automatisierung – diese Schlüsselkomponenten von miteinander verbundener Logistik durch IoT, werden die Standards der Industrie voran trieben.

Was ändert sich hier?

Es ist automatisch: Es geht nur um den nächsten Level der Arbeitsabläufe. Die Anlagentechnik kann je nach Bedarf automatisch gestartet und gestoppt werden. Es gibt noch mehr. Die Flottenaktivität kann effizient überwacht werden und Faktoren wie Treibstoff, Reisezeit für das betroffene Personal und Energie können gespart werden.

Minimale Ausfälle: Bei kritischen Maschinen kann der Status und Trend des Betriebs, sowie Effizienz einfach überwacht werden. Dadurch können Probleme bei möglichen Ausfällen ganz einfach erkannt werden. Wenn wir etwas in kurzer Zeit reparieren können, dann reduzieren sich die Chancen auf Ausfälle ebenfalls. Wird ein maschineller Ausfall festgestellt, dann kann die vorbeugende Wartung mit geringen Auswirkungen auf Produktion und Logistik ausgeführt werden.

Bestandsverfolgung: Barcodes und Sendungsnummern waren durch den gesamten Supply Chain die Standardmethoden. Durch das IoT werden diese Methoden jedoch überholt. Wenn es methodischere und sicherere Systeme gibt, wieso sollten wir dann noch die alten nutzen? Es gibt Sensoren die in diesen Bereichen definitiv eine Veränderung bewirken können. Radiofrequenz-Identifikation und GPS Sensoren können Produkte von einem Markt zum nächsten verfolgen. Durch dieses System können sogar die spezifischsten Details wahrgenommen werden. Temperatur, die Zeit die das Produkt  als Frachtgut verbringt und wie lange es dauert, bis es abgeladen wird; all das sind Informationen, die blitzschnell beschafft werden können. Es ist als ob Rohmaterialien und fertige Produkte sprechen könnten. Durch das verbundene Netzwerk, kann man den Bestand ganz einfach wie ein offenes Buch lesen.

Händlerbeziehungen: Die Anzahl der Produkte die auf Lager sind ist eine wichtige Information für jedes Unternehmen, um den nächsten Kauf zu planen. Die Bestandsverfolgung ist hier wichtig, da sie Unternehmen erlaubt ihre Produktionsplanung zu optimieren. Dadurch entsteht wiederum ein gesundes Verhältnis mit den Händlern. Technologie spielt eine wesentliche Rolle beim Wert der Produkte und Services eines Unternehmens, jedoch sind die Zulieferer hier die Hauptakteure. In der Hierarchie der Renditen ist das eine der wichtigsten Level, das sich aus dem Geschäft ableiten lässt. Besitzt man hochwertige Waren, dann kann man auch bessere Beziehungen zu seinen Kunden pflegen. Die Überwachung dieser Waren kann effektiv mit dem IoT durchgeführt werden.

Vorausschauende Analyse: Wenn große Mengen an Supply Chain Daten gesammelt werden, dann sind die Chancen für Verbesserung höher.  Es ist lange her, seit eine einfache Excel Tabelle genutzt wurde, um als Strichliste für den Bestand und verschickte oder erhaltene Produkte zu dienen. Durch ein dezentralisiertes System das dabei hilft, effizient die Waren und Services des Unternehmens zu überwachen, sind die Chancen für Fehler geringer. Supply Chain Manager haben die Verpflichtung, hier schnelle und harte Entscheidungen zu treffen. Somit steigen die Chancen für menschliche Fehler. Mit dem IoT wird das alles viel einfacher. Die Manager können die Informationen nutzen und schnell zu einem Ergebnis kommen. Dadurch gibt es weniger Risiken und das Zeit-zu-Produktivität Verhältnis der Mitarbeiter und des gesamten Unternehmens wird verbessert.

Zeitmanagement: Selbstfahrende Fahrzeuge und Drohnen-Lieferungen sind bereits ein Teil der Familie. Das ist wirklich aufregend und vor allem spart es Zeit. Die vorausschauende Analyse von Daten, Bestandsverfolgung und Automatisierung in der Funktionsweise der Maschinen spart dem Unternehmen sehr viel kostbare Zeit. Vom Fahrzeugmanagement bis zur Lagerung der Produkte; das IoT spielt hier eine wichtige Rolle.

Wachsende Chancen im Supply Chain

Wir erleben eine enorme  Ausweitung des Handels. Der Logistik und Supply Chain Markt durchlebt eine Revolution. Das sind gute Neuigkeiten für diejenigen, die eine Karriere  in dieser Industrie beginnen möchten. Laut Fachexperten wird es in den kommenden Jahren noch Millionen von freien Arbeitsstellen geben. Deloitte sagt voraus, das bis 2020 über 70% aller Unternehmen weltweit vorausschauende Analyse und tragbare Technologie in ihren Supply Chains nutzen werden. Jedoch gibt es eine weitere Voraussage, die größtmögliche Bereitschaft für diejenigen, die bereit sind, in diesem Bereich Karriere zu machen, erfordert. Handelsanalysten haben die Voraussage gemacht, das  bis 2020 die Anzahl an verbundenen Geräten von 20 Milliarden auf erschütternde 40 Milliarden ansteigen wird. Business Insider  prognostiziert, das die weltweiten Ausgaben für diesen Bereich sich auf 6 Billionen US Dollar belaufen können. Diese Verschiebung wird große Auswirkungen auf die Rollen und Fähigkeiten, die von den Kandidaten in der Zukunft erwartet werden, haben. Dies bedeutet, das dass Unternehmen nach Kandidaten suchen wird, die neue und kommende Technologien vollständig verstehen. Sie müssen die Fähigkeit besitzen, diese technischen Fortschritte zu assimilieren und versuchen, den Wert des Supply Chain zu steigern.

Headhunter

Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit für große Talent-Lücken auf dem Markt auch sehr groß. Das Einstellen von Kandidaten kann sich als schwierige Aufgabe erweisen. Telematik, Lagerverwaltungssoftware, Personalmanagementsoftware und das wissen über andere IoT Geräte und Anwendungen – es ist wirklich nicht einfach. Die Anforderungen haben sich verändert und das gebot der Stunde ist anders. Jemand der schon jahrzehntelange Erfahrung in der Industrie hat muss flexibel genug sein, um sich an diese wechselnden Umgebungen anzupassen oder er wird es schwer haben. Entweder überlebt man nur oder blüht auf. Ebenso müssen wir verstehen, das der Aufwand der Überwachung eines Produkts von einem anderen Kontinent, das innerhalb von zwei Wochen auf unserer Türschwelle erscheint, hinter den Kulissen enorm sein muss!

Von Cyber Security zum Wissen über die Handhabung von automatisierten Geräten; die Teammitglieder sollten über alles im Unternehmen gut Bescheid wissen. Ein Kandidat, der eine Karriere im Bereich Supply Chain und Logistik anstrebt, sollte alle New-Gen Techniken und Fähigkeiten besitzen und nicht nur das übliche Wissen aus Lehrbüchern. In IoT gibt es Identifikationssensoren, Umgebungssensoren, Erkennungssensoren und Temperatursensoren. Was auch immer man will, alles ist da.

Da es automatisierte Maschinen und fortschrittliche Überwachungssysteme gibt, sind die Chancen für Fehler geringer. Vom Standpunkt eines Mitarbeiters ist es auch einfach, da durch das IoT die Wahrscheinlichkeit für Fehler geringer ist. Wenn die Daten und Technologie jedoch nicht sinnvoll gehandhabt werden, dann entstehen nur noch mehr Probleme. An diesem Punkt kommen die Headhunter ins Spiel.

Wieso Headhunter?

Nichts ist mehr altmodisch. Die Qualität der meisten Arbeitsabläufe weltweit steigt stetig. Wir befassen uns beim Bauen, in der Forschung und der Entwicklung nicht mehr mit der üblichen Technik. In einer Welt die sich jeden Tag rapide verändert, ist alles neu. Um bei solchen Fortschritten auf dem neusten Stand zu bleiben, können Headhunter wirklich hilfreich sein. Sie können sicherstellen, das die Kandidaten genügend Training erhalten. Dadurch bleiben Sie auf dem Markt konkurrenzfähig.

Ein Arbeitgeber hat keine Zeit für Versuche und Irrtümer. Es muss Präzision geben. Ein Unternehmen will das seine Mitarbeiter über alles, das im Unternehmen vor sich geht, Bescheid wissen. Die Arbeit wird aufgeteilt, wenn es aber jeden Tag innovative Entwicklungen gibt, dann haben die Kandidaten es oft schwer sich das neue Wissen schnellstmöglich anzueignen. Hat man Headhunter, dann ist die Wahrscheinlichkeit für Fehler geringer. Es gibt spezielle Arbeitsvermittlungen, die auf IoT und anderen, die mit großen Datenmengen hantieren, spezialisiert sind. Wenn ein Kandidat ausreichend ausgebildet wird, dann hat das Vorteile für Mitarbeiter und Arbeitgeber.

Diese Experten, die auf den end-to-end Supply Chain spezialisiert sind, machen einen großen Unterschied bei der Effizienz des Unternehmens. Vom leitenden Supply Chain Angestellten zu Logistik Managern; sie trainieren und helfen dabei, die besten einzustellen.

Wie findet man die richtige Talentfirma?

Eine Firma die dabei hilft, Kandidaten zu rekrutieren, sollte in ihrem Team einen gewissen Umfang an Erfahrung besitzen. Sie sollten eine tiefe und breite Supply Chain Anwerbungserfahrung haben, mit der Fähigkeit den Supply Chain eines Unternehmens zu verstehen, weil jedes Unternehmen ein anderes Muster dafür nutzt. Dadurch wird wiederum sichergestellt, das dass richtige Talent, basierend auf den Kriterien des Klienten, mit der richtigen Identifikation und dem gewünschten Engagement gewählt wird.

Es gibt verschiedene Arten von Unternehmen und jedes hat sein eigenes Arbeitsmodell. Es gibt viele Kandidaten die nach ihrem Abschluss auf Jobsuche gehen. Das Training für jeden dieser Kandidaten basiert auf der Dringlichkeit des Unternehmens sie einzustellen und ist dadurch jedes mal anders. Aus der Sicht eines Kandidaten muss er/sie am richtigen Ort  sein, vor allem es sich hierbei um einen Anfänger handelt. Selbst wenn die Kandidaten die benötigte Erfahrung besitzen, muss man sie erst in die richtige Umgebung bringen. Eine Talentfirma stellt sicher, das ein robuster Kandidat-Assessment Prozess durchgeführt wird, um Kandidaten zu liefern, die den Erwartungen des Kunden entsprechen oder diese übertreffen. Dadurch kann eine Person, die nach einem Job sucht an der richtigen Stelle landen!

Veränderung ist die einzige Konstante und Träume sind die Gestalter von allem, das sich um uns herum verändert. In einer stetig voranschreitenden Welt, können Herausforderungen groß sein, jedoch kann man sie mit Stil bewältigen, wenn man den richtigen Gemütszustand besitzt um zu lernen, sich anzupassen und auf jeder Etappe der Karriere zu verbessern. Mit IoT ändert sich hier die gesamte Arbeitsformel des Unternehmens und Gewerbebetriebs. Schnallen Sie sich an, denn eine Revolution kommt auf uns zu.

Kategorie: Candidate, Change, Hiring, industry 4.0, Recruiting Stichworte: headhunter, hiring, HR, industrie4.0, industry4.0, internet der dinge, internet of things, interview, iot, Recruiting

Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen

Dezember 5, 2018 by admin


Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen

Während Supply Chains über viele Jahre hinweg eine wichtige Rolle in verschiedenen Industrien spielten, wird das Supply Chain Management (SCM) erst seit ein paar Jahren als separater, strategischer Bereich angesehen, der verbessert werden kann, um der Firma einen Vorteil zu verschaffen.

Als SCM endlich ins Rampenlicht rückte, begann die Suche nach den Faktoren die den Supply Chain und seine Funktionen beeinflussen. Während Faktoren wie Bestandskontrolle, Produkt Design, Industrie Standards, Verfahrenskosten und Vertriebsstrategien einige wenige derer waren, bei denen zuerst entdeckt wurde, dass sie SCM reichlich beeinflussen, war das Personalmanagement (HRM) der letzte, der auf die Liste kam.

Während es in der Vergangenheit mehrere Studien gab, um den Einfluss von HRM auf SCM zu verstehen, haben die Forschungen des Department of Business Administration der Universität von Barcelona, Spanien, ganz klar die Beziehung zwischen den beiden hervorgehoben.

Die Studie wurde durchgeführt, um den Einfluss von HRM auf SCM zu ermitteln, der wiederum die organisatorische Leistung (OP) sowie die Zufriedenheit der Kunden (CS) beeinflusst. Dies sind Faktoren, die eine große Rolle zwischen SCM Resultaten (SCMO) und HRM spielen.

Die Studie nutze das vorher validierte structural equation model (SEM) welches auf fünf Attributen, SCM Implementierung (SCMI), HRM, organisatorische Leistung, Kundenzufriedenheit und SCMO basiert. Eine Umfrage auf der Basis dieses Modells wurde durchgeführt und 231 Antworten wurden festgehalten.

Die Studie bestätigte die bedeutsame Auswirkung die HRM, direkt und indirekt, bei  SCMI und SCMO hat. Insgesamt schlägt die Studie vor, dass die erfolgreiche Implementierung von SCM nicht nur dabei hilft, SCMO direkt zu verbessern sondern auch indirekt OP und CS erhöht.

Diese Ergebnisse liefern ein gutes Argument für Unternehmen, um bewiesene HRM Methoden bei ihren Supply Chains anzuwenden, damit sie SCM so sehr verbessern können, dass es die Funktion eines Wettbewerbsvorteil einnimmt. Während Unternehmen SCM nie als etwas gesehen haben, das von HRM beeinflusst werden kann, ist es doch einfach, die Beziehung zwischen den beiden zu verstehen.

Wie ein Supply Chain funktioniert

Lässt man die komplizierte Terminologie mal beiseite, dann bestehen Supply Chains eigentlich nur aus Menschen. Der gesamte Chain besteht aus einer Gruppe von Unternehmen, die Stromauf- oder Stromabwärts mit Services und Produkten Arbeiten, um das Endprodukt zum Kunden zu liefern.

Diese ‘Gruppe’ von Unternehmen kann in einer einzigen Firma, wo Lieferung oder Versorgung und die Produktion von Produkten geschieht, bestehen. Sie kann jedoch auch aus einem komplexen Netzwerk von Drittzulieferern, Händlern, Verkaufsstellen und Serviceanbietern gemacht sein. SCM arbeitet darauf hin, die Gesamtleistung des Supply Chain, zusammen mit der von einzelnen Firmen, zu verbessern.

Während viele Unternehmen jetzt sehen, wie wichtig SCM ist, wissen jedoch die meisten immer noch nicht, das erfolgreiches SCM von den Menschen abhängt, die Teil des Supply Chain sind. Der Supply Chain funktioniert nur auf der Basis der Leistung seiner Mitglieder.

Es existieren bereits mehrere Studien, die die Auswirkungen von HRM auf die Leistung der Mitarbeiter bestätigen. Dieselben Methoden können von der Personalabteilung, für die Leute, die Teil des Supply Chains sind, angewandt werden, um ihre Effizienz und Leistung zu verbessern.

Vom Anwerben und auswählen über Training und Entwicklung, zu Ausgleich und Ansporn. Es gibt viele Methoden in HRM die erfolgreich genutzt werden können, um das gesamte SCM zu verbessern.

Um all dies in einfachen Worten auszudrücken; es bedeutet, dass die Leistung des Supply Chain von den Leuten abhängt, die Teil des Chains sind und HRM ist ein effizientes Werkzeug um die Leistung der Supply Chain Mitglieder zu verbessern und dadurch schließlich nicht nur den Supply Chain, sondern die Leistung des gesamten Unternehmens voran zu treiben.

 

Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen

Durch HRM die Kundenzufriedenheit steigern

Während die positiven Auswirkungen von erfolgreichen HRM Methoden auf SCM nun klar sind, bleibt die Frage, wie dies dann laut Studie der University of Barcelona ebenfalls dabei helfen kann, die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Auch diese Beziehung ist sehr einfach. Supply chains sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Nehmen wir zum Beispiel einmal an, dass Sie ein Geschäft in den USA leiten und ihre Produkte aus China importieren. Sie haben einen Exporteur gewählt, die Produkte erfolgreich durch den Zoll gebracht und diese sind schneller als erwartet im Vertriebszentrum angekommen.

Was aber, wenn das Vertriebszentrum nun die Lieferung zu den Kunden verzögert? Das würde ihre Kunden sicherlich nicht freuen und es bedeutet, dass der Supply Chain ihrer Firma versagt hat. Es ist nicht schwer zu verstehen, dass die Einzelhandelsbranche sich überwiegen auf Kundenzufriedenheit stützt. Um es anders zu formulieren; der Erfolg ihres Supply Chain ist tief mit der Zufriedenheit ihrer Kunden verbunden.

Man sieht also, dass auch eine indirekte Beziehung zwischen HRM und SC besteht. Durch die Hilfe von erfolgreichen HRM Methoden, können Sie ihren Supply Chain verbessern und dadurch gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern. Es gibt ein paar Langzeit bewährte Wege, durch welche Supply Chain für besseres CS verbessert werden kann. Zum Beispiel:

  • Wahl des richtigen Transportpartners
  • Verbesserung der Logistikplanung
  • End-to-end Supply Chain Analyse
  • Nutzung von Technologie zur Verbesserung der Sichtbarkeit und um den Bestand im Auge zu behalten
  • Verbindung von Back-End und Front-End Lieferungen
  • Messung der Supply Chain Leistung auf einer beständigen Basis

Während sich all diese Schritte um SCM drehen, ist HRM indirekt bei ihrer Implementierung und der Sicherstellung ihrer Leistung involviert.

Fazit

HRM wurde immer als Strategie gesehen, um die Arbeitsplatzkultur und die Umgebung zu managen. Nur durch Studien konnten seine Auswirkungen auf andere, wichtige Geschäftsprozesse  beleuchtet werden. Da Unternehmen sich jetzt darauf konzentrieren durch SCM einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, scheinen Verbesserungen an HRM ein effizienter Weg zu sein, um den Supply Chain direkt zu verbessern und zusätzliche Vorteile im Bezug auf Organisationsleistung und Kundenzufriedenheit zu erhalten.

Durch den stetig steigenden Wettbewerb, der sich über alle industriellen Bereiche ausbreitet, suchen Unternehmen jetzt nach innovativen wegen, um ihre Leistung zu verbessern. An SCM zu arbeiten ist nicht nur ein neuer und effektiver Weg um den Verfahren der Unternehmen Transparenz zu geben, sondern auch ihre Reichweite durch verbesserte Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Selbst die traditionellen HR Anwendungen wie Personalbeschaffung und Planung, Training und Leistungsbewertung können beim Supply Chain angewendet werden, um größere Vorteile zu erhalten, die wiederum Unternehmen auf lange Sicht dabei helfen, wichtigere Vorteile zu erlangen.

 

 

Kategorie: Candidate, Hiring, industry 4.0, interview, Lean, Recruiting, SupplyChain Stichworte: digital, headhunter, hiring, HR, Recruiting, recruitment, Supply Chain, SupplyChain

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 458 741 - 0
Zürich
Telefon +32 510 7705
info@stratigo-search.com
twitter
Executive Search @lean_headhunter
lean_headhunter How Important Is A Specialised Headhunter Within the Supply Chain?Production does not happen merely. It undergoes… https://t.co/55rR4XOJDW
Mrz 01 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Digitization In Switzerland Everybody is speaking about digitization in Switzerland. It is the hidden agenda for th… https://t.co/SSppa74Kls
Feb 22 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Skills a Global Supply Planner Should Possess Are you one of those individuals fascinated by a challenging career?… https://t.co/e3vt2caSQU
Jan 27 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Lean Manager Vakanz ab sofort INTERIM 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate FREIBURG Lean Manager INTERIM #Vakanz #interim… https://t.co/gHOmb0oOUI
Dez 09 • reply • retweet • favorite
website designers
Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH

Copyright ©2021  stratigo-search.com - Impressum

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies & Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. This website uses cookies & Google Analytics to accept continue browsing.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Revoke Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr