• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Site Logo
  • Deutsch
    • English
    • Suomi
  • Home
  • Personalberatung
    • Personalberatung
    • Executive Search
    • Bewerberauswahl
    • Externes Recruiting (RPO)
    • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
    • Preismodelle
    • Referenzen
  • Seminare
    • Interviewtraining
    • Headhunter Techniken
    • Orga-Entwicklung
    • Personalmanagement
  • Personalentwicklung
  • Kontakt

Computer

Die Veränderung von Organisationen, Arbeit und Arbeitsplätzen

Januar 15, 2018 by admin

Die Veränderung von Organisationen, Arbeit und Arbeitsplätzen

Alles um uns herum verändert sich und das sehr schnell! Was heute noch unrealistisch und unerreichbar erscheint, kann in ein paar Tagen schon etwas ganz normales sein. Die Leute, die Umgebung, Technologien, Wirtschaft, Märkte, Transport, Infrastruktur, alles entwickelt sich schnell. Und das tut auch unser Arbeitsplatz, unser Arbeitswesen und unsere Unternehmen.
Wenn wir die heutigen Arbeitsbedingungen mit denen von vor 10 Jahren vergleichen würden, würden wir feststellen, das fast alles sich sehr verändert hat. Computer wurden durch iPads, Papier durch Digitale Informationen, Unterlagen durch Laufwerke und das Fax durch sofortige E-mails ersetzt. Von den Druckern im Büro bis zu den Wasserspendern, alles hat sich drastisch verändert. In gewisser Hinsicht hat sich alles zum besseren gewendet!
Selbst wenn wir die Materialistischen Dinge bei Seite legen, haben sich die Nachweise unserer Arbeit haben sich auch weiter entwickelt. Die Kluft zwischen Management und Angestellten ist auf einen fast unbedeutenden Level geschrumpft. Arbeitnehmer und die unter ihnen werden jetzt in den Entscheidungsprozess der Firmen mit einbezogen. Der Fokus der Firmen liegt jetzt mehr darauf, ihren Mitarbeitern die besten Leistungen und Vergütungen zu bieten. Die Zufriedenheit der Angestellten ist auf der Liste der Firmen nach oben gerutscht, so das der primäre Fokus der Angestellten darauf liegt, ihren Kunden den besten Service zu liefern.
Auch Angestellte müssen Heut zu Tage wirksam in ihrem Auftreten sein. In der heutigen Arbeits-Kultur ist man immer auf dem Sprung. Überwachung und Arbeitsbewertung werden schon fast in Echtzeit erledigt. Die Konkurrenz ist auf jedem Level sehr energisch. Jeder läuft einen ständigen Marathon mit seinen Kollegen und dem gegen über. Fehler können zu Katastrophen führen, selbst wenn es alberne sind. Es wird immer jemanden unter ihren Kollegen und Mitbewerbern geben, der aus ihren Fehlern einen Vorteil zieht.
Die Abeits-Dynamik hat sich verändert. Und die Komplexität der Arbeit hat sich vergrößert. Man erwartet von Leuten, das sie Experten in ihrem Gebiet sind. Gleichzeitig müssen sie Multi-Tasking fähig sein und Wissen über viele andere Bereiche besitzen. Die Rangordnung wurde durch ein paralleles System ersetzt. Im Team zu Arbeiten ist wichtiger als individuelle Leistungen. Die Abhängigkeit von fortgeschrittener Technologie gibt es nun im Überfluss. Durch die Nutzung dieser fortgeschrittenen Technologie, wurde der Einsatz von Menschen verringert. Routineaufgaben laufen jetzt Automatisch, wodurch Zeit und Energie gespart wird. Dadurch liegt die Verantwortung der Arbeitskräfte jetzt mehr bei strategischer Planung, Wachstum und Innovationen. Da jeden Tag neue Trends auf den Markt kommen, ist die Modifikation von bereits existierenden Standards einer jeden Firma, unumgänglich.
In der heutigen Zeit sind Unternehmen Dynamisch. Globalisierung hat den Leistungsmaßstab angehoben. Geografische Grenzen sind kein Hindernis mehr, wenn es um guten Service geht. Unternehmen heißen Multikulturelle Arbeiter mit offenen Armen Willkommen. In dieser Internationalen, Kultivierten Arbeiterkultur sind diverse kulturelle Hintergründe der Arbeiter, Altersunterschiede, nicht vorhandene Sprachkenntnisse, Geschlechtsneigungen, usw. nicht mehr von belangen. Sie suchen immer nach neuen Möglichkeiten sich zu entwickeln und anzuführen. Was wirklich zählt, ist der Erfolg. Das ist der neue Anführer in dieser Ära der jungen Märkte. Und Erfolg ist die einzige Konstante, in diesem sich ständig verändernden Milieu.

 

[kkstarratings]

Kategorie: admin, E-Commerce, industry 4.0, Office, Recruiting, Sustainable Stichworte: Change, Computer, industry 4.0, NEU, Veränderung

Personalberatung SupplyChain: Eine kurze Geschichte des Supply Chain Managements

November 30, 2016 by admin

Personalberatung Supply Chain: Eine kurze Geschichte des Supply Chain Managements

supply-chain_1


Wenn wir „Supply Chain“ hören, denken wir an Logistik. Für einen Laien mag das ganze Konzept recht einfach klingen. Die Wahrheit ist, dass Supply Chain Management eine komplexe Angelegenheit ist, die als einfache Idee angefangen hat. Diese Idee kam vor über 100 Jahren auf. Im Kern ging es darum, mit leichten Veränderungen die Arbeit zu verbessern. Seit der Entwicklung jedoch hat es sich in eine komplexere Struktur verwandelt.

Die Anfänge…


Diese Methode des Managements hat ihre Wurzeln in den 1940ern. Die Schöpfer des Systems wollten die Lagerung und Produkthandhabung in den Warenlagern verbessern. Damals begann ein Prozess der Mechanisierung. Unternehmen fingen an, Maschinen anstatt bloßer Muskelkraft einzusetzen. Seit solche neuen Technologien verfügbar wurden, haben Geschäftsleute versucht, den größtmöglichen Vorteil aus ihnen zu ziehen. In den 1950ern haben die Vordenker von Supply Chain Management versucht, das Transportmanagement zu verändern, um eine größere Produktivität zu erreichen. Schon in den 1950ern fing die Welt an zu schrumpfen und fortwährende Lieferungen zwischen Kontinenten, Ländern und Städten wurden alltägliche Prozesse. Dadurch mussten diejenigen, die für die Lieferungen verantwortlich waren, nicht nur die Lieferung zu einem wettbewerbsfähigen Preis überwachen, sondern auch angemessene Deadlines einhalten.

Der nächste Schritt


Die 1960er brachten einen Durchbruch für die Supply Chain Prozesse in Form einer Computerisierung. Davor wurde jede administrative Arbeit manuell erledigt. Als Computer auftauchten, wurden sie zu einem leistungsfähigen Werkzeug, um Prozesse zu planen und zu optimieren. Als die Leistung der Computer größer wurde, konnten Firmen sie nicht nur zur Planung des Transports, sondern auch zur Optimierung des Bestandes und zur Durchführung von Analysen verwenden.



supplychainmgt
Technologie ist der Schlüssel


Die Verbesserung der Technologie erlaubte weitere Entwicklungen und in den 1980er Jahren wurde der Begriff Suppy Chain Management das erste Mal verwendet. Die verbesserten Technologien halfen sicher, den Management-Prozess vieler Aspekte zu verbessern, die unter Suppy Chain Management fallen. Als die Globalisierung begann, erlangte die Bedeutung einer gut gestalteten Supply Chain höheren Stellenwert. Nicht nur öffneten sich die Firmen neuen Märkten, auch die Erwartungen der Kunden wuchsen. Um wettbewerbsfähig zu sein, mussten Fabriken nicht nur Produkte guter Qualität herstellen, diese Produkte mussten auch rechtzeitig zum Kunden geliefert werden.

In den 1990ern sorgte die Entwicklung von ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) für einen weiteren Wachstum des Supply Chain Managements. Das neue System erhöhte die Genauigkeit und Verfügbarkeit der Daten. Es erlaubte außerdem einen schnelleren Fluss von Informationen zwischen denen verschiedenen Abteilungen der Firma.

 

 

 


procurement

Heute

Heutzutage gibt es viele Bestandteile eines Supply Chain Managements. Einige sind: Planen und kontrollieren, Organisationsstruktur, die Struktur der Einrichtungen für den Informationsfluss sowie der Einrichtungen für den Produktfluss. Selbstverständlich variieren die Komponenten abhängig von der Natur des Geschäfts und der Größe der Firma. Da Supply Chain Management ein lebendiger Organismus im Unternehmen ist, ändern sich seine Strukturen und der Bereich seiner Aktivitäten mit der Zeit. Mit der Globalisierung in vollem Gange sehen sich die Unternehmen mehr als je zuvor dem Druck ausgesetzt, mit komplexen Netzwerken zu arbeiten, die multiple Prozesse und Länder mit einbeziehen. Diese Prozesse benötigen eine durchgehende Kontrolle, Management und Optimierung der alltäglichen Operationen der Firma.

 

Kategorie: Lean, Logistic, SupplyChain Stichworte: Computer, IT, Logistic, Logistik, Supply Chain, SupplyChain

Haupt-Sidebar

Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 458 741 - 0
Zürich
Telefon +32 510 7705
info@stratigo-search.com
twitter
Executive Search @lean_headhunter
lean_headhunter #Business #Excellence #Manager #Schaffhausen #Job #Schweiz #Medical -Responsible for developing and implementing… https://t.co/F6BNI3gb5z
Apr 14 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Teamleader: The #Roles and #Responsibilities - If you are a team leader, you must possess different characteristic… https://t.co/cyud9hOO2G
Apr 07 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Headhunter In The #Pharma #Industry #Switzerland - What is the reason for selecting a headhunter in the pharma ind… https://t.co/r35O9MLdF7
Mrz 26 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Executive search in Zürich works as a recruitment agency that helps companies search for qualified individuals. The… https://t.co/KNaxzRmNzs
Mrz 23 • reply • retweet • favorite
website designers
Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH

Copyright ©2021  stratigo-search.com - Impressum Jobs

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr