• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Site Logo
  • Deutsch
    • English
    • Suomi
  • Home
  • Personalberatung
    • Personalberatung
    • Executive Search
    • Bewerberauswahl
    • Externes Recruiting (RPO)
    • „Industrie 4.0“ – „Internet der Dinge“
    • Preismodelle
    • Referenzen
  • Seminare
    • Headhunter Techniken
    • Interviewtraining
    • Orga-Entwicklung
    • Personalmanagement
  • Personalentwicklung
  • Vakanzen
  • Blog
    • Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen
    • Logistik-Headhunter: Ist das wichtig?
    • Das Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Personalwesen                       
    • Supply Chain Management
    • Die Zukunft der Personalberatung im Supply-Chain-Management
    • Internet der Dinge für Gen X, Y & Z
    • Lean Specialized recruitment company
    • Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen
    • Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management
    • Die SupplyChain wird Schlau, mit künstlicher Intelligenz
    • 10 Gründe warum Supply Chain Management maschinelles Lernen nutzen sollte
    • Wie man die Aufmerksamkeit von Supply Chain Arbeitgebern mit Social Media Profilen erlangt
    • Talent Supply Chain Management
    • Supply Chain Personalberatung
    • Die 7 Prinzipien die das Supply Chain Management ausmachen
    • Wie kann das Internet der Dinge dabei helfen, Supply Chain Barrieren zu beseitigen?
    • Lean Logistik – das Konzept und die Anwendung
    • CV oder resumé
    • Wie wird die Facebook Story enden?
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung EU DSGVO/GDPR
    • Die Zukunft der Personalberatung
    • Intra Logistics: eine Übersicht
    • Die Supply Chain in der Personalberatung
    • LEAN SIX SIGMA DNA
    • E-Commerce und die Vorteile für Firmen
    • Kulturelle Veränderungen, das Schlüsselelement für den Erfolg der Digitalen Transformation
    • Was sollten Firmeninhaber über digitale Transformation wissen?
    • Wie man für eine E-Commerce-Abteilung Personal einstellt
    • Wie der E-Commerce den Supply Chain verändert.
    • Die Geschichte der Logistik und Supply Chain Management
    • E-Commerce – Die moderne Art einzukaufen.
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Ist die nachhaltige Entwicklung ein notwendiges Übel?
    • Industrie 4.0 Rekruitment
    • Religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz
    • Wie erkennt man eine gute Personalberatung?
    • Industrie 4.0 vs Lean Manufacturing
    • Wie können Sie Ihre Firma gegen Rezession schützen?
    • Wie kann Trump die europäischen Märkte verändern?
  • Kontakt

admin

Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen

Juni 11, 2020 by admin

Headhunter (Personalberater) im Allgemeinen: Ihre Funktionen

 

Wenn Du nicht weißt, was ein Personalberater ist, eröffnet Dir dieser Artikel eine Reihe von Möglichkeiten, die Dir oder Deinem Unternehmen bisher wahrscheinlich unbekannt sind. In einem Arbeitsmarkt, der sich wie der gegenwärtige verändert, scheint es, dass Du, wenn Du Dich so weit wie möglich auf Dein Unternehmen konzentrieren möchtest, die Innovation, die um Dich herum stattfindet, erforschen solltest.

Aus diesem Grund wird die Arbeit der Personalberatung zunehmend von Unternehmen nachgefragt, die nicht stagnieren, sondern weiterhin innovativ sein wollen.

In diesem Artikel informieren wir Dich über die Bedeutung der Personalberatung und die Implementierung dieser Dienstleistung in Deinem Unternehmen, sowie über die Funktionen, die diese Figur für Dich übernehmen kann.

Was ist ein Personalberater und was ist seine Funktion?

 

Ein Headhunter ist nichts anderes als eine Person, die für die Personalauswahl eines Unternehmens nach den von ihm festgelegten Richtlinien verantwortlich ist. Seine wesentliche Arbeit besteht in der Suche nach Talenten, und dafür muss er auf dem gesamten Arbeitsmarkt eine beträchtliche Filterung vornehmen.

Eines der Hauptmerkmale, die die Personalberatung charakterisieren, ist, dass nicht nur Kandidaten unter denjenigen gesucht werden, die aktiv auf Arbeitssuche sind, sondern dass Headhunter sich jedem spezialisierten Profil zuwenden, unabhängig davon, ob sie auf Arbeitssuche sind oder nicht.

Auf diese Weise kannst du versuchen, einen Arbeitnehmer davon zu überzeugen, das Unternehmen zu wechseln, wenn ihm bessere Arbeitsbedingungen als an seinem derzeitigen Arbeitsplatz geboten werden.

Die Arbeit der Personalberatung beschränkt sich jedoch nicht immer auf die Suche nach einem bestimmten Stellenprofil. Es ist auch üblich, dass diese Personen eine Studie des Arbeitsmarktes durchführen und die vorhandenen Datenbanken überprüfen, um festzustellen, welches Profil für die zu besetzende Stelle am besten geeignet ist.

Personalbeschaffung durch einen Headhunter Schritt für Schritt

 

Obwohl jede Person in der Tat anders nach Talenten suchen kann, fassen wir in diesem Abschnitt die grundlegenden und allgemeinen Schritte zusammen, die ein Personalberater befolgt:

Informationen vom Unternehmen über das abzudeckende Profil erhalten

 

Dies vereinfacht nicht nur Deine Arbeit bei dieser Suche, sondern setzt auch voraus, dass Du die Stellenbeschreibungen kennst, um sie potenziellen Kandidaten vorzustellen. Diese Informationen können vom Unternehmen genau angegeben werden, oder der Headhunter kann sie spezifizieren, indem er die Bedürfnisse des Marktes untersucht.

Nach Kontakten suchen                

 

An diesem Punkt ermöglicht es der aktuelle Zusammenhang den Personalberatern, soziale Netzwerke (wie z.B. LinkedIn, der Spezialist für Beschäftigung) zu nutzen. Sie können sich aber auch an andere Quellen wenden oder direkt Unternehmen kontaktieren, in denen Personen mit diesem Profil arbeiten.

Mit dem bevorzugten Kandidaten in Kontakt treten

 

Er kontaktiert den Kandidaten und gibt die zu besetzende Position und die Erwartungen an ihn im Unternehmen an. In diesem Sinne wird versucht, ihn davon zu überzeugen, an einem persönlichen Gespräch mit dem Headhunter teilzunehmen.

Interviews durch den Personalberater (Headhunter)

 

Durch ein Interview beschließt der Headhunter, seine Kandidaten weiter herauszufiltern, indem er sie auf maximal 5 und minimal 2 reduziert, die schließlich zu einem Interview mit den Arbeitgebern in das Unternehmen gehen.

Das letzte Interview im Unternehmen

 

Das Unternehmen entscheidet aus der Reihe der eingereichten Kandidaten, welche für die endgültige Durchführung der Arbeit ausgewählt werden.

Vorteile des Einsatzes von Personalberatung für Unternehmen

 

Dieses Verfahren wird bei präzisen Profilen angewandt, die entweder aufgrund ihrer Bedeutung (Management- oder hohe Führungspositionen) oder aufgrund ihrer Knappheit schwer zu finden sind. So sind beispielsweise Informatiker sehr gefragt, da die heutige große Datenwelt enorm wächst und es kaum Fachleute gibt.

Der wesentliche Vorteil besteht darin, dass die Personalberater die besten Fachkräfte finden und eine umfassende Analyse des Marktes durchführen, so dass das Unternehmen sich den ganzen Prozess erspart, der dazu genutzt werden kann, auf andere Weise in die Verbesserung seines Geschäfts zu investieren.

Du musst nicht nur Zeit sparen, sondern auch bedenken, dass Headhunter Menschen sind, die in diesem Bereich ausgebildet wurden und Erfahrung auf diesem Gebiet haben, so dass sie vermutlich die besten Kandidaten bekommen werden. In Unternehmen gibt es keine so explizite Spezialisierung auf die Suche und Rekrutierung von Profilen, so dass zusätzlich zur Zeitersparnis auch die Möglichkeit besteht, dass nicht die besten Optionen gefunden wurden.

Um es kurz zu machen: Headhunter zu sein, ist in der heutigen Welt eine ausgezeichnete Option, wenn Du Deine berufliche Karriere in diesem Bereich lenken möchtest. Gegenwärtig wenden sich immer mehr Unternehmen aufgrund der Spezialisierung des Marktes und der Schwierigkeit, Kandidaten für eines der Profile zu finden, an diese Fachleute.

Wende Dich daher immer an einen Personalberater, um die beste Ausbildung zu finden und Deinen Traum, Dich dem zu widmen, was Du willst, so schnell wie möglich zu erfüllen.

Kategorie: admin, business, Candidate, Change, Digitization, Hiring, Office Stichworte: headhunter, personalberater, personalberatung

Die sich verändernde Natur von Organisationen, Arbeit und Arbeitsplatz

März 30, 2020 by admin


 

Die sich verändernde Natur von Organisationen, Arbeit und Arbeitsplatz

Alles um uns herum verändert sich, und zwar rapide! Was heute unrealistisch und unerreichbar erscheint, wird wahrscheinlich in ein paar Tagen zu einer regelmäßigen Angelegenheit werden. Menschen, Umwelt, Technologien, Wirtschaft, Märkte, Transport, Infrastruktur, alles entwickelt sich schnell. Ebenso wie unser Arbeitsplatz, die Art der Arbeit und unsere Organisationen.

Wenn wir unsere heutigen Arbeitsbedingungen mit denen von vor einem Jahrzehnt vergleichen, werden wir in fast allem eine gewaltige Veränderung feststellen. Desktops wurden durch iPads ersetzt, Papiere durch digitale Informationen, Dateien durch Festplatten und Fax durch Sofort-E-Mails. Von unserem Bürodrucker bis zum Wasserspender hat sich alles drastisch verändert. In gewisser Weise hat sich alles zum Besseren entwickelt!

Auch wenn wir das materialistische Ding beiseite lassen, so hat sich doch auch die Glaubwürdigkeit unserer Arbeit in hohem Maße weiterentwickelt. Die Kluft zwischen dem Management und den Mitarbeitern hat sich auf ein fast vernachlässigbares Maß verringert. Den Mitarbeitern und Untergebenen wird bei den Entscheidungsprozessen für das Unternehmen Bedeutung beigemessen. Der Schwerpunkt der Organisationen hat sich weitgehend darauf verlagert, den Mitarbeitern die besten Leistungen und Vergünstigungen zu bieten. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist auf der Prioritätenliste der Industrien nach oben gerückt, so dass das Hauptaugenmerk der Mitarbeiter darauf liegt, ihren Kunden die besten Leistungen zu bieten.

Auch von den Mitarbeitern wird heute ein effizientes Auftreten verlangt. Immer unterwegs zu sein, ist ein Mandat in der heutigen Arbeitskultur. Überwachung und Bewertung der Arbeit werden fast in Echtzeit durchgeführt. Auf allen Ebenen gibt es heftige Wettbewerbe. Jeder befindet sich in einem ständigen Marathon mit seinen Kollegen und Gegenspielern. Fehler können katastrophal sein, auch wenn es sich um dumme Fehler handelt. Es wird immer jemanden unter Deinen Kollegen oder Konkurrenten geben, der Deinen Fehler ausnutzt und ihn überspringt.

Die Arbeitsdynamik hat sich verändert. Auch die Komplexität der Arbeit hat zugenommen. Von den Menschen wird erwartet, dass sie Fachexperten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet sind. Gleichzeitig wird von ihnen aber auch erwartet, dass sie Multitasking-Experten mit Kenntnissen über verschiedene andere Aspekte sind. Die Hierarchie ist durch parallele Systeme ersetzt worden. Teamarbeit ist wichtiger als individuelle Leistung. Die Abhängigkeit von fortgeschrittenen Technologien ist im Überfluss vorhanden. Die menschlichen Anstrengungen wurden durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien verringert. Routineabläufe werden automatisiert, was Zeit und Energie spart. Infolgedessen haben sich die Arbeitsaufgaben der Arbeitskräfte in Richtung strategische Planung, Wachstum und Innovation verlagert. Da jeden Tag neue Trends auf den Markt kommen, ist eine Änderung der bestehenden Standards in jedem Geschäftshaus unerlässlich.

Organisationen in der heutigen Zeit sind dynamisch geworden. Die Globalisierung hat den Leistungsmaßstab angehoben. Geografische Grenzen sind kein Hindernis mehr, wenn es um die Erbringung von Dienstleistungen geht. Unternehmen begrüßen multikulturelle Mitarbeiter mit Leichtigkeit. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe der Belegschaft, Altersunterschiede, sprachliche Unvertrautheit, geschlechtsspezifische Vorurteile usw. spielen in dieser kosmopolitischen, urbanen Arbeitskultur keine Rolle mehr. Sie lassen die Möglichkeiten zur Entwicklung und Führung nicht mehr los. Was am meisten zählt, ist der Erfolg. Er ist der neue Führer in dieser Ära der aufstrebenden Märkte. Und Erfolg ist die einzige Konstante in diesem sich ständig verändernden Milieu.

Die sich verändernde Natur von Organisationen, Arbeit und Arbeitsplatz

Kategorie: admin, business, Change Stichworte: Change, work, Workplace

MACHEN SIE PLATZ FÜR INDUSTRIE 4.0

Oktober 14, 2019 by admin


 

MACHEN SIE PLATZ FÜR INDUSTRIE 4.0

In einer sich schnell bewegenden Generation, wo technologischer Fortschritt in null Komma nichts passiert, gibt es nur eine Konstante – Veränderung. Wir müssen lernen mit allem neuen Hand in Hand zu gehen und uns an die sich ständig ändernde Umgebung anpassen, um eine fortschreitende Bahn in unseren Karrieren und Privatleben zu ebnen. Alles um uns herum verändert sich und es gibt nichts, das permanent ist. ‘Verbesserung & Wachstum’ sind die zwei Schlüsselworte, die Menschen auf innovative Ideen und Lösungen bringen und die Industrie 4.0 ist das Zeugnis einer Veränderung gigantischer Ausmaße.

 

Das Wunder in Bewegung

 

Täglich werden neue Dinge entdeckt und es wird mit Sicherheit in Zukunft auch keinen Mangel davon geben. Jedoch ändern sich die Dinge um uns herum sehr schnell. Das IdD (Internet der Dinge) wächst stetig weiter und spielt mittlerweile eine wichtige Rolle im Bereich der Produktion. Die Fertigungsindustrie wird von Maschinen übernommen und der Ehrfurcht-Faktor hier ist, das diese Maschinen eine interne Intelligenz und fortschrittliche Interfaces besitzen, welche es ihnen erlauben mit anderen Maschinen zu kommunizieren. Hört sich doch interessant an, oder?

 

Es mag überraschend klingen, jedoch ist es nichts neues, wenn man an das Tempo denkt, mit dem sich die Industrien vorwärts bewegen. Es ist nicht falsch, dies die Zukunft zu nennen!

 

Industrie 4.0 ist der Titel des momentanen Trends der Automatisierung und des Datenaustausches, der die Welt der Technologie im Sturm erobert. Cyber-physische Systeme, Cloudcomputing, das IdD und kognitives Computing – es ist eine ‘intelligente Fabrik’, in der die Cyber-physischen Systeme die Fähigkeit besitzen, dezentralisierte Entscheidungen zu treffen. Über dem IdD arbeiten diese Cyber-physischen Systeme effektiv und kommunizieren miteinander und mit Menschen. Es hört sich wie ein Wunder an und man muss nicht daran zweifeln – es ist eines!

 

Säulen der Stärke

 

Es ist wie in einem Hollywood Film in dem es darum geht, die Welt und die Zukunft zu retten. Unter den Design-Prinzipien von Industrie 4.0 ist auch die Zusammenschaltung.  Anders als bei den Arbeitsmustern der vergangenen Generationen, haben die Maschinen, Geräte, Sensoren und Menschen hier die Fähigkeit sich zu verbinden und miteinander zu kommunizieren. Dies wird durch das IdD (Internet der Dinge) oder IdL (Internet der Leute) erreicht. Dadurch schafft man Transparenz bei den Arbeitsabläufen. Die Operator erhalten Massen an nützlichen Informationen und das erleichtert es ihnen, weitere Schritte einzuleiten und Entscheidungen zu treffen.

 

Hier liegt der Fokus darauf, intelligente Produkte und Produktionswerte zu erschaffen. Das System der zusammengeschalteten Netzwerke hilft Fabriken dabei, mit rapider Produktentwicklung in komplexen Umgebungen fertig zu werden. In einer intelligenten Fabrik können Produkte mit ihrem Umfeld kommunizieren und die Anlagemuster durch RMS (Rekonfigurierbare Herstellungssysteme) beeinflussen. Es gibt Konfigurationsregeln, aus denen fallspezifische Topologie abgeleitet werden kann. Dadurch können sich die Herstellerfirmen schnell an verschiedene Anforderungen auf dem Markt anpassen. Die Flexibilität wird erhöht, während die Aufgabe der Koordination viel einfacher wird.

 

Die Funktionalität des gesamten Systems erhöht sich um ein vielfaches und dadurch können die Bereiche identifiziert und verbessert werden, die weitere Neuerungen und Verbesserungen benötigen. Wichtige Entscheidungen werden von erfahrenen Menschen getroffen. Dies wird bald durch High-End Lösungen ersetzt, welche nicht so anfällig für Fehler sind.  Der Entscheidungsfindungsprozess wird von selbst optimierten und kenntnisreichen Fertigungssystemen unterstützt. Das bedeutet, das die Menschen die diese Systeme bedienen, eine stärkere technische Unterstützung erhalten. Diese Systeme sind in der Lage Hilfe & Unterstützung zu leisten, indem sie durch das Sammeln und visualisieren Informationen einfacher verständlich machen. Dadurch können bessere Entscheidungen getroffen und wichtige Probleme kurzfristig gelöst werden. Cyber-physische Systeme besitzen die Kapazität Menschen zu helfen, indem sie eine Vielzahl von Arbeitsabläufen erledigen, die entweder zu riskant oder zu unangenehm sind.

Wenn die reale und die virtuelle Welt Hand in Hand miteinander arbeiten, dann kann die Wirtschaft durch Innovationen auf neue Höhen gebracht werden. Das Zusammentreffen von erschwinglicher Technologie und exponentiell wachsenden Daten hat die Macht, die gesamte Wirtschaft zu verändern. Das IdD spielt bei dieser Veränderung eine wichtige Rolle.  Es liefert in allen Bereichen gleichermaßen nachhaltige Mobilität und verbesserten Service.

 

Voraussichtliche Veränderungen und Arbeit

 

Die Herstellungsgerätschaften in der industriellen Revolution werden sehr ungewöhnlich sein. Hoch-automatisierte Maschinen, Werkzeuge und Roboter werden zum Vorschein treten und Präzision garantieren. Es wird Flexibilität geben und wenn sich die Anforderungen ändern, wird es viel einfacher sein zu wechseln. Man wird Roboter sehen, die mit Arbeitskräften zusammen arbeiten. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird es eine radikale wende geben. Geschickte Arbeitskräfte deren Erfahrung gefragt ist, werden eliminiert und daher müssen sie sich verändern, um sich anzupassen und mit dem Trend zu gehen. Dadurch entstehen neue Chancen für die Arbeiterklasse. So können sie ihre Routinen ändern und sich intelligent an die neuen gewünschten Anforderungen anpassen. Es wird erwartet das dass Anforderungsprofil in der Industrie sich von einem normalen Produktionsmitarbeiter zu jemandem mit einem hohen Level an fundierter Kompetenz verändern wird. Die Wahrscheinlichkeit, das die Anzahl an Arbeitern zurück geht, ist sehr hoch. Die restlichen Produktionsjobs werden mehr Arbeit enthalten, für die man Kenntnisse benötigt. Jedoch werden diese nur kurzfristig und hart zu planen sein. Von den Arbeitern wird dann verlangt die automatisierten Systeme zu überwachen, welche in dezentralisierten Entscheidungsfindungs-Plattformen integriert sind.

 

Wenn es um die Struktur eines Unternehmens und die Art, wie es Arbeitet geht, dann können die Produktionssysteme fortan nicht mehr von einem Knotenpunkt aus betrieben werden. Stattdessen werden dezentralisierte Belegstellen lokale Informationen selbstständig für die Entscheidungsfindung nutzen. Die Entscheidungen werden dann von Arbeitern oder Arten von Equipment das KI Methoden nutzt übernommen.

 

Und beim Thema Wertschöpfung werden wir noch jede menge 3D Druckarbeiten sehen. Die Kosten der zusätzlichen Produktion sind rapide gesunken und daher sind jetzt mehr Geschwindigkeit und Präzision gefragt. Geometrien die weitaus komplexer und stärker sind werden viel einfacher entwickelt. Dadurch kann die Industrie ihre Ideen auf eine bessere Art visualisieren und ausführen. Wenn es Vorbereitungen gibt um Produkt, das je nach Bedarf des Kunden, in Chargengröße herzustellen, dann kann die individualisierte Massenanfertigung den Kunden ganz einfach in die Wertschöpfungskette mit einbinden.

 

Geschäftsmodelle und Wertschöpfung

 

Die meisten Geschäftsmodelle nutzen intelligente Daten um neue Services zu leisten. Die neuen  Entwicklungen werden dafür genutzt, gleitende nachhaltige Modelle, die anders als die von damals sind, zu erschaffen. Diese nachhaltigen Geschäftsmodelle können positive oder negative Auswirkungen auf die Umgebung oder Gesellschaft haben. Jedoch können sie ebenso dazu beitragen, ökologische oder soziale Probleme zu lösen. Diese Modelle werden die Macht besitzen um zu bleiben, wodurch man in der Zukunft nicht erleben wird, das sie veraltet sind. Sie werden auf Dauer konkurrenzfähig sein. Es wird Technik sein und hier werden Funktionalität und Erreichbarkeit verkauft, statt sich nur auf die konkreten Produkte zu konzentrieren.

 

Zusammenfassend können wir durch solche fortschrittlichen Wertschöpfungsnetzwerke die ‘industrielle Symbiose’ beobachten. Die Vernetzung von Wertschöpfungsnetzwerken bietet neue Möglichkeiten, um geschlossene Produktzyklen zu realisieren. Das Produkt, Material, Energie und der Wasserfluss durch den gesamten Lebenszyklus des Produkts wird effizient koordiniert. Diese Koordination kann auch zwischen verschiedenen Fabriken erzielt werden. Geschlossene Produkt-Lebenszyklen können als solche auch beim Recyclen funktionieren.

 

Traditionell verglichen mit 4.0

 

Sieht man sich den heutigen Markt an, dann ist der Schlüssel zum Erfolg das anbieten des besten Services und Qualitätsprodukten zum geringsten Preis. Daran gibt es keinen Zweifel. Solange man nicht nur auf den Markenwert der Produkte schaut, dann ist dies die Formel die beim Durchschnittsbürger funktioniert. Genau das versuchen die industriellen Fabriken zu erreichen – sie versuchen ihre Leistung und den Profit zu erhöhen. Es gibt für Fabriken viele Datenquellen, um sich Informationen über die verschiedenen Aspekte des Gewinn Erzielens zu nutzen zu machen. Diese Daten müssen genutzt werden, um die momentanen Betriebsbedingungen zu verstehen und Fehler im existierenden System zu finden. Es ist ein wichtiges Thema, das man erforschen sollte und es gibt viele verfügbare kommerzielle Werkzeuge, um Gesamteffektivität der Ausrüstung (OEE) Werte für die Fabrikverwaltung zu bieten. Dies hilft dabei die Hauptursachen von Problemen und möglichen Fehlern im System ins Rampenlicht zu rücken.  Hinzu kommt das der zusätzliche Vorteil hier ist, das die Komponenten und Systeme in Industrie 4.0 ein eigenes Bewusstsein entwickeln, wodurch die Effizienz der Fabrik effektiv verbessert wird.  Durch Peer-to-Peer und Fusion der Gesundheit Vergleiche kann eine präzise Gesundheitsvoraussage gemacht werden und dadurch kann das Fabrikmanagement das System am leben erhalten. Diese Art von Stabilität gab es in den traditionellen Fabriken nicht.

 

Logistik und Supply Chain

 

Innovation in der Logistik wird nicht immer mit modernen IT Lösungen assoziiert. Allerdings gibt es Dinge, die man ändern kann. Es gibt ein paar innovative Lösungen, die sich durch diese industrielle Revolution offenbaren können.

 

Es existiert Raum für fortlaufende Verbesserung. Was auch immer für Arbeit anfällt, sie wird durchgehend geprüft und das Team wird daraus große Vorteile ziehen.  Die neusten Fortschritte helfen auch dabei alle Aktivitäten und deren Qualität im Auge zu behalten. Teamwork kann jetzt effektiver als je zuvor koordiniert werden. Der gesamte Fokus wird auf umgesetzten Arbeitsabläufen und geteilten Werten liegen. Durch Industrie 4.0 wird es fortlaufende Aktivitäten geben, die rund um die Uhr geschehen, um konstant nach besseren Ideen für eine erhöhte Produktivität zu suchen.  Es gibt keinen Mangel an Kommunikation, dafür aber Arbeitszufriedenheit und die Eliminierung von alten Gewohnheiten – es gibt jede Menge Veränderungen wenn das gesamte System verbessert wird.

 

Es existieren auch andere Faktoren die eine Art der Veränderung, die bald im Logistikbereich einschlägt, präsentieren. Es wird eine große Veränderung in der Struktur regionaler Netzwerke, Flexibilität und Risikomanagement geben. Wenn es um die Lieferzeiten geht, ist die Zufriedenheit der Kunden garantiert. Das System ist verlässlicher und auf dem neusten Stand. Da man Services nach den Bedürfnissen der Kunden ausführt, werden die schnellen Vorgehensweisen und die Technik zur Lösung von Problemen die Verlässlichkeit und den Vertrauensfaktor auf den nächsten Level bringen. Die Aufteilung des Supply Chain wird sich auf die Nachfrage und spezifischen Wünsche der Kunden konzentrieren. Dadurch kann der Warenbestand reduziert und kosteneffiziente Mittel geschaffen werden. Sicherheitsanforderungen und potentielle Gefahren im Supply Chain können ganz einfach erkannt werden. Kombiniert man all diese Faktoren, dann sieht man schnell, wie eine Fabrik oder ein ganzer Satz von Fabriken durch diese Veränderungen profitieren können.

 

Das Internet der Dinge

 

Die Idee des Internet der Dinge wurde vom britischen Unternehmer Kevin Ashton in 1999 formuliert, um ein System zu beschreiben, in dem die materielle Welt mit einem Computer kommuniziert. Zwei Jahrzehnte später ist dies bereits die Realität.   Heute gibt es Bereiche, in denen IoT Lösungen eventuell die gesamten industriellen Standards revolutionieren.

 

Das IoT konzentriert sich auf eine Smarte Umwelt, in der alle vom Menschen verursachten Abgase Überwacht und eingeschränkt werden, um Umweltfreundliche Lösungen zu produzieren. Smartes Wassermanagement ist ein Bereich, wo dies erzielt werden kann. Die Auswirkungen von Wasserressourcen auf die Umwelt, ihre Regulierung und der Schutz gegen Überschwemmungen, sowie Wasserwege und Wasserenergie sind Schlüsselbereiche zum Studieren mit IoT, die die gesamte Strategie verändern können. Bald wird es smarte und bessere Wege für den Transport, die Produktion und Energieressourcen geben, die die Umwelt unterstützen. Smarte Städte sind ein weiteres Wunder, bei denen IoT eine wichtige Rolle spielen kann. Verkehrsstockungen und Parkplätze können überwacht und reguliert werden, intelligent Straßen, Wetterüberwachung und vieles mehr – das IoT kann Wunder vollbringen. Smart Health wird eine große Fläche von physischen Aktivitäten abdecken und überwachen, um uns in perfekter Gesundheit zu halten. Gesundheitsorientierte Häuser werden zur Realität.

 

Die Zukunft

 

Industrie 4.0 hat das Potential um in vielen Bereich überall auf der Welt einen Eindruck zu hinterlassen. Fragen Sie nach besseren Services und Geschäftsmodellen und man wird ihnen welche liefern. Im Bezug auf Produktivität wird diese zuverlässiger und kompetenter. Maschinelle Sicherheit, Risikomanagement, bessere Kommunikation, Produkt Lebenszyklen, Transport und Logistik und vieles mehr – alles wird durch innovative Technologie verbessert.

 

Eine Maschine nutzt sich mit der Zeit ab. Wenn das Netzwerk zu verwirrenden Netzen wird, verliert man an Zeit und Produktivität. Industrie 4.0 wird sich mit all diesen Problemen befassen und das beste aus allem herausholen. Die überwiegende Mehrheit an Unternehmen sind fest entschlossen Produkte, Technik, technische Produkte und organisatorische Innovationen zu implementieren.  Der Fokus liegt darauf, Wert für den Kunden zu kreieren welcher genau weiß, was um ihn herum vorgeht. Lösungen wie das Internet der Dinge, Big Data und Industrie 4.0 schaffen mehr Chancen, um den Anforderungen solcher Kunden gerecht zu werden. Die Logistik ist besser und das Supply Chain Management ist stärker als normal. Die Geschäfte laufen besser und die Arbeit fällt einem einfacher. Willkommen bei der Revolution.

 

MACHEN SIE PLATZ FÜR INDUSTRIE 4.0

Quellenangabe

 

[1] Persaga

https://www.persaga.ch/stellenwandel-dank-industrie-4-0/

[2] Science direct, T. Stock, G Seliger. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877705817313346

[3] Science direct, Krzysztof Witkowski; Internet of Things, Big Data, Industry 4.0 – Innovative Solutions in Logistics and Supply Chains Management

[3] BGH Consulting. https://www.bgh-consulting.de/de/lp/industrie4.0-personalberatung/

[4] Wikipedia. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Industry_4.0

[5] Waset. http://waset.org/publications/9997144

[6] Springer. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-05014-6_2

 

 

References

 

[1] Persaga

https://www.persaga.ch/stellenwandel-dank-industrie-4-0/

[2] Science direct, T. Stock, G Seliger. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877705817313346

[3] Science direct, Krzysztof Witkowski; Internet of Things, Big Data, Industry 4.0 – Innovative Solutions in Logistics and Supply Chains Management

[3] BGH Consulting. https://www.bgh-consulting.de/de/lp/industrie4.0-personalberatung/

[4] Wikipedia. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Industry_4.0

[5] Waset. http://waset.org/publications/9997144

[6] Springer. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-05014-6_2

 

 

Kategorie: admin, business, industry 4.0, Lean, manufacturing Stichworte: business, industrie4.0, industry 4.0, industry4.0, internet der dinge, iot, Lean

Lean Specialized recruitment company

März 25, 2019 by admin


Lean Specialized recruitment company

The trend of lean specialized personnel consulting is growing rapidly in today’s commercial world. Typically, in lean specialized personnel consulting, the task or specializations accomplished the consultants need to execute various responsibilities associated with the lean management of commercial setups.

In the lean specialized personnel consulting, the consultants ensure that the client cut down on the wasters and makes sure that the existing process can be made more efficient. While doing it, the organizations also look at increasing its profit margins along with the expansions of business horizons.

Lean Specialized Personnel Consulting: An Efficient Team Work

The lean specialized personnel consulting is basically teamwork, where each team members is assigned with certain specific duties. The overall and prime objective of lean specialized consulting is to achieve various specific goals of projects.

While offering lean specialized personnel consulting, the consultants or the consulting agencies are guided by a specific set of effective and time-bound guidelines.

Hence, in the process of lean specialized personnel consulting, the consultants and the consulting agencies should be shortlisted based on the fulfilment of the below three prime requirements.

  • The consultants must have requisite training and certification for the role
  • Requisite experience and successful track record
  • Have an efficient and qualified team

Prime Responsibilities of Lean Consultants

One of the prime responsibilities of lean personnel consulting is extending personal specializations. Further, lean consultants are also responsible for identifying the various best practices in the industry and implement them efficiently in a time-bound manner. The lean consultants are also responsible for access to the requirements of clients correctly and take the required necessary steps to address the issues and the challenges involved.

The primary goal of the lean management consultants is to eliminate the no value activities from the system and assist businesses towards the implementation of methodologies which can largely streamline the presently followed processes that do not result oriented and profitable.

In short, the basic role of the lean consultants is to reduce the wastage of time, effort and money which will, in turn, ensure that the activities undertaken are time as well as cost-efficient. Further, lean consultants also need to ensure that the outcomes meet the required industry standards and qualities.

Lean Specialized Personnel Consulting: Experience and Expertise

For the organizations, figuring out the needed expertise and experience among the available lean consultants is a key challenge. The professionals offering specialized lean consulting services need to have the requisites experience and skills to drive the task entrusted. In such a scenario, the skill set of the lean consultants needs to be highly specialized for streamlining of the process towards driving improvements. Generic experience and skill set will not be enough for such a task.

Key is Providing Effective Guidance

Learn specialized personnel consulting always involves offering effective guidance. Such guidance is always based on the technical knowledge and expertise of the consultant. Such directions must be able to break down the complex tasks to simpler ones.

Thus, the accomplishment of the task involves a clear road map of pre-work and event planning; although the task accomplishment does not end here. The lean consultants further need to offer support and drive continuous improvement activities for the enterprise and their activities. All such activities must lead to the desired goal of cost economy in projected lesser efforts.

It is to be noted that there is a fundamental difference between coaches who imparts training on lean management and lean consultants. The roles of coaches are only to impart training whereas the lean consultants are like a friend, philosopher and guide to the enterprises and the executives; they lead them on a right path towards greater success and profitability.

List of Expectations for the Lean Specialized Personnel Consultants (Example: For the Industries Like Manufacturing)

If one is looking out for hiring lean specialized personnel consultants for a manufacturing enterprise; they should look out for the below points prior to making the hiring decision.

  • Do not always focus on the price point. Review the skill sets and experiences carefully
  • Prefer consultant who loves to discuss wrenches and drills instead of only pie and bar charts
  • Always try to treat consultants like a god. Ensure to follow their recommendations rigorously without challenging them. It is to be noted that defensiveness is self-defeating. If you are finding it difficult to trust your consultant, it is always good to opt for a right replacement
  • Remember that consults should not execute anything. To ensure that the new set of skills to take root in the enterprise, the in-house workforce must execute the responsibilities in the close supervision of the consultants. The goal of the organization should be the permanent implementation of lean skills within its system
  • Ensure to pull out everything from the consultants in terms of recommendations and ideas

Lean Specialized Personnel Consulting: Rising Demand in Finance Domain

The role of financial executives continues to expand. There has been an increasing trend that is echoed on how enterprises work with lean consultants. Today, enterprises are increasingly looking at specialized assistance from the lean consultants from ERP upgrades to navigating period of accelerated growth. Further, firms are also seeking experienced project professionals for various broad ranges of activities.

Learn specialized personnel consulting becoming an area of growing emphasis is business systems. According to a recent study conducted by Robert Half Management had reported that more than 61 per cent of chief financial officers work with lean consultants. These consultants are primarily engaged with performance improvement initiatives of the enterprises.

The study has further excerpts that more than 55 per cent of chief financial officers expect these consultants to work for finance and accounting projects. In addition, more than 25 per cent of them wants to engage them in finance, governance, risk and compliance works. The study has also reported that the demand for consultant assistance for finance optimization project has been experiencing steady growth.

Today, organizations rely on lean financial consultants to lead key projects and senior level roles on an interim basis. Increasingly, consulting is becoming an attractive career option among experienced professionals, who loves to enjoy greater time flexibility and increased exposure to diverse challenges.

How an organization find or understand that they need specialized expertise from lean financial consultants. Answers to the below five questions will help in finding out the same.

Is there any high-level initiative that is of a finite duration or a onetime need for the organization?

Across small as well as large-scale initiatives organizations can collaborate with skilled and experienced professionals who have the requisite expertise to focus on the specific challenge in hand. For example, organizations can hire consultants both on an individual or team level to streamline various requirements such as business process improvement, financial systems upgrade and activities such as merger and acquisitions.

Is there an upcoming initiative in the organization, for which the required set of skills not available in-house?

For certain initiatives, the in-house staff may not possess the requisite skills and full-time hire may not also is the requirement for a shorter duration. In such a scenario, organizations always look out for short time consultant who has the requisite knowledge and skill set to fulfil the need. Further, organizations can direct such consultants to nurture the requisite skills and industry best practices among the in-house staffs and across various levels of the organization.

Is there any senior-level position vacant in the organization or there is a requirement of changing skill set?

There may be a time when senior level financial roles can be vacant in an organization which need to be staffed by a financially skilled professional. In some cases, the employer or an organization may not be ready to hire a fulltime replacement immediately.

In such a context, some organizations may have immediate short-time demands during various business stages, such as during their high growth cycles or during the stages of pre-IPO.

In such scenarios, organizations may need assistance from experienced executives to hold the post, until a full-time executive is confirmed or finalized. Financial consultants with specialized skills as required by a specific organization can fill such positions for an interim basis meanwhile the organization determine its long-term goals.

Are there any additional projects within the organization which need special attention and the internal staffs do not have requisite skills and capacity to handle it?

In certain cases, the workload of an organization can spike exponentially where the limited internal workforce is not sufficient to handle that. In such a scenario, the specialized lean consultants can step in immediately to address the rising business demand of the organization. This will allow the needed space for the full-time workforce to focus on the core competencies of the organization.

Are There Any Cyclical Demands Which Requires Any Additional Consulting Support?

Most of the financial and accounting activities are cyclical and they come with monthly, quarterly and annual deadlines. In such scenarios, external financial consultants can be hired to handle the additional cyclical pressure and responsibilities. Across such cases, the organizations usually look at various seasonal supports externally.

Hiring A Lean Specialized Personnel Consultant: What are the Pros & Cons?

It has been observed that organizations follow two types of growth models. A set of organizations highly relies on its internal workforce drive business performance to chase growth. On the other hand, a certain set of organizations plays lean and hires specialized consultants towards maximizing their business performance.

These specialized consultants are primarily the third-party entities who collaborate with the organizations when needed. As part of their collaboration, these entities understand the business operational flow of an organization, offer growth strategies and take it forward from what already achieved.

Instead of assigning a set of employees with the task of streamlining existing operations, the lean consultants work towards offering specialized assistance to optimize various business processes of the organization.

If an organization’s area of operation is manufacturing, hiring a consultant could be the move that the organization is looking at transforming its business and operation processes to achieve greater efficiency.

What do Consultants do?

Offer Growth Strategies: Growth is the prime goal for every organization or businesses regardless of the industry it’s operating into. For the various industries such as manufacturing, following sustained growth is highly difficult. Sustained business growth in the manufacturing industry highly depends on several factors such as in certain cases the innovations can be slow as well as risky.

In such scenarios, the hiring of growth consultants rightly pays off. In the cases, where an organization is aware of the limitations and has goals, but do not aware of the process of implementing a winning strategy to promote the growth, a consult can be handy with sound solutions.

In such organizations, the lean consultants can use multiple tactics to assist the manufacturers to innovate the new products faster while limiting the risk, effort involved and production costs.

 

 

Nurture the Workforce: As the experienced and older employees continue to retire, the younger workforce can become confused as they may not have an understanding of what the industry has to offer. Due to which attrition can become a challenge for the organizations. In such a context, the lean consultants become the key towards bringing organizational transformation by imparting customized training to the workforce on the new technologies and industry best practices.

To attract the younger generations in the traditional industries such as manufacturing, lean consultants streamline their efforts to recruit millennials by showcasing their industry. For example, some enterprises organize open events at their facilities and invite students and younger generations. Such efforts help in showcasing internal processes of a manufacturing-based organization and potential career opportunities for the future.

Implementation of Lean Operations: In manufacturing, the concept of continuous improvement is at its core. At a small or a mid-sized level, continuous streamlining of the operational process is usually simpler and easier. But, when an organization grows exponentially with offerings of multiple products and multiple production processes, it becomes difficult for an organization to streamline its various efforts.

In such contexts, the lean consultants can become very helpful in streamlining multiple operation processes towards continuous performance improvements. Specialized consultants work towards the implementation of lean operation by eliminating the waste across several areas starting from front office to distribution.

Optimization of Supply Chain: Constant optimization of the supply chain is the winning strategy for sustained business growth of the manufacturing-based enterprises. An experienced and highly skilled supply chain consultant strategically helps toward the improvement of product distribution at a better and lower price point.

Advantages of Consulting

Offers Assistance from a Specialist: An external consultant most likely to have experience from the exact field that you are into and also have past experience that may too mirror your current situation. Collaboration with such a consultant offer you peace of mind by knowing that the business is in the right hand who has been in a similar situation before.

Get an External View on Your Operations: Sometimes, there is a need for a neutral external perspective to understand the scope of improvements. In certain cases, it helps in operational improvements, instead of a known internal approach. With an outsider view, the current business challenges can get cleared up towards the achievement of desired goals and the improvement of overall efficiency.

The hiring of Consultants is Affordable than Hiring a New Employee: It is to be noted that hiring an employee usually cost more than hiring a specialized consultant. The hiring of a new comes along with the added cost such as the requirement of workspace, technology, benefits and more. On the other hand, consultants are hired specifically hired for a specific time-bound project. Thus, consultants come much cheaper than hiring a full-time employee. However, it’s too depends on the scale and magnitude of the project.

Disadvantages of Consulting

One has to note that hiring and steering an external consultant towards right direction does not come without any challenges. One should ensure that the role of consultants needs to be well defined and their prime role needs to revolve around the elimination of inferior practices which is slowing down the organizational growth but not to insult the organizational intelligence.

The working relationship between organization and consultant should be collaborative, friendly and professional. Else, in some scenario, a piece of advice may look like criticism.

The business collaboration should always remind the common goals, i.e. improvement of operational efficiency of the organization.

Lean Specialized recruitment company

Final Thoughts

While the lean specialized personnel consultants are usually hired to focus on one project; but based on the success ratio in such assignments, organizations may like to extend their services for longer periods towards getting assistance in various other specialized areas. Such collaborations are always mutually beneficial.

Organizations should always evaluate the advantages and disadvantages linked with hiring a potential consultant such as specialization, skill and experiences before making a hiring decision.

 

Kategorie: admin, business, industry 4.0, Lean, Recruiting Stichworte: consulting, Lean, recruitment, specialised

Der Menschliche Faktor: Schlüssel für bekannte Einflussfaktoren für Veränderungen bei der Immunisierung vom Supply Chain Management

März 5, 2019 by admin


Der Menschliche Faktor: Schlüssel für bekannte Einflussfaktoren für Veränderungen bei der Immunisierung vom Supply Chain Management

Effizientes Personalmanagement ist die Grundlage für einen idealen Supply Chain Management Prozess. Das gewünschte Ergebnis eines Supply Chain Systems kann nicht ohne effektive Menschen und innovatives Management erreicht werden. Deshalb gibt es einen Aufwärtstrend für die Anwendung von Immunisierung der nächsten Generation des Supply Chain (ISC) Management Programme, um mit der heutigen, komplexen  Betriebsumfeld fertig zu werden.

Die Rolle einer effektiven Leitung ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Immunisierungsprogramm. In jedem solchen Programm, wird Er oder Sie der ultimative Einflussfaktor sein, der die Immunisierung des Supply Chain durch die benötigten Veränderungen oder Verbesserungen vorantreiben wird.

Bevor wir jetzt zu den Details übergehen, erklären wir erst einmal, was Immunisierung eines Supply Chain ist.

Laut Gavi – Die Impfallianz, ist Immunisierung eines Supply Chain ein ideales Gesundheitsfürsorge Supply Chain Ökosystem, das alle Geschäftsinteressenten eines idealen Gesundheitsfürsorgesystems von Menschen über Aktivitäten, Infrastrukturen und Ressourcen Planung beinhaltet, deren Rollen extrem wichtig dabei sind, Impfstoffe in perfektem Zustand zu den Endabnehmern zu transportieren, um die Immunisierungsziele einer Gesellschaft oder eines Landes zu erreichen.

Grundlage erfolgreicher Immunisierungsprogramme

Laut der Weltgesundheitsorganisation ist ein ideales Immunisierungsprogramm immer auf funktionalen, end-to-end Supply Chain und Logistiksystemen aufgebaut. In solchen Betrieben stellen effektive Logistik und kontrollierte Supply Chain Prozesse effizientes Lagern, Handhabung und Bestandsmanagement der Impfstoffe innerhalb des idealen Temperaturmanagements in einem definierten Kühlkettensystem sicher. Bei solch einem Szenario, ist das Hauptziel des gesamten End-to-End Prozesses sicherzustellen, das einheitliche Service Lieferung für ununterbrochene Verfügbarkeit  von Impfstoffen geboten wird.

Der Wandlungsführer: Eine wichtige Zutat für effizientes Supply Chain Management

Um den Herausforderungen heute zu tage gerecht zu werden, gibt es einen immerwährenden Prozess und die Evolution von Menschen, die von der Supply Chain Industrie miterlebt wird. Um eine End-to-End Perspektive und ununterbrochene Verfügbarkeit von Impfstoffen für Kinder zu gewährleisten, muss sich das Immunsierungs-Supply Chain System des neuen Zeitalters an die sich ständig weiterentwickelnden Industrieanforderungen anpassen. Doch wer führt diese Veränderung in Richtung einer neuen Zukunft, die für die nächste Generation des Immunisierungs-Supply Chain Management bereit ist?

Den Wandel Führer zu definieren ist etwas sehr komplexes, jedoch ist er ein Schlüsselelement in Richtung Transformation, welche es wiederum Menschen ermöglicht auf eine neue Vision in Sachen höchst kontrollierte Umgebung durch Minimierung der Unterbrechungen hin zu arbeiten. Ein idealer Wandlungsführer erstellt eine Umgebung, die zur erwünschten Veränderung führt, welche wiederum die Eigenständigkeit ist.

In einem modernen Immunisierungs-Supply Chain Aufbau, ist das Wandlungsführer-Programm ein Teil der systematischen Personalwesen Entwicklungsprogramme. Solche Entwicklungsprogramme   bauen auf die unten aufgelisteten Fundamentblöcke auf:

  • Beschäftigung von Schlüssel Supply Chain Interessengruppen in Richtung der Wichtigkeit der Leitung und effektiven Leitung für lernfähige Supply Chain Management Systeme
  • Ununterbrochenes Wachstum des Personalwesens als System mit der Implementierung von effektiven Plänen zum Anwerben und strategischen, sowie Standard Arbeitsprozeduren
  1. Reguläre Fertigkeitsverbesserungen und Trainingsprogramme für die Weiterentwicklung der Arbeitskräfte , damit diese besser mit modernen Herausforderungen fertig werden
  2. Formulierung umsetzbarer Richtlinien für besseres Leistungsmanagement und Beibehaltung des Personalwesens
  3. Sicherstellung der Teilnahme an Entwicklungsprogrammen für Führungskräfte von den Supply Chain Managern, wodurch sie bereit für die Industrie werden

Führungskräfte für die nächste Generation des Immunisierungs-Supply Chain

Der Führungswechsel muss von einem effektiven Management unterstützt werden, damit Innovationen die gewünschten Resultate erbringen können. Laut einer Studie von Burkina Faso über den Bedarf an effizienten Führungskräften in Bezirksniveau Programmen heißt es, das die effektiven Führungskräfte Qualitäten der ernannten Medizinischen Offiziere die Hauptvoraussetzung für die Verbesserung der Teamleistung und Ausweitung der Impfstoffabdeckung sind.

Diese Studie schlug eine Vielzahl an Führungswechselqualitäten und Kompetenzen vor, die wichtig für adaptive Immunisierungs-Supply Chain sind; diese beinhalten:

  • Sei ein Vorbild
  • Inspiriere das Team und Menschen durch professionelle Exzellenz, Innovation und Kommunikation
  • Besitzen der Begabung die Makro Umgebung vorauszusehen und zu verstehen und das Ziel, das große Ganze zu sehen; sowie anderen beizubringen, das selbe zu tun
  • Mit sozialem Einfluss führen

 

 

Der Menschliche Faktor: Schlüssel für bekannte Einflussfaktoren für Veränderungen bei der Immunisierung vom Supply Chain Management

 

Erfolge und Herausforderungen in diesem Bereich

Die Anpassung zur nächsten Generation des Immunisierungs-Supply Chain benötigt Verbesserungen  bei kleinen Teilen oder Komponenten im gesamten System. Zusätzlich zu diesen Veränderungen ist der Bedarf eines Führungswechsels beim Managementstab ein muss, da es jemand geben muss, der in der Lage ist die benötigten Verbesserungen über das gesamte Supply Chain Management Ökosystem mit der Kraft von Fürsprache voran zu treiben und seiner oder ihren sozialen Einfluss-Kompetenzen. Mit solchen antrieben und mehrstufiger End-to-End Kommunikation, können Innovationen aufblühen und die angestrebte Veränderung kann eintreten.

Wir sollten die Schlüsseleffizienz & effektive Führungsannäherungen, die uns dabei helfen erfolgreiches Wechselmanagement voran zu treiben, verstehen und kultivieren.

  • Sicherstellen, das dass gesamte Ökosystem sich auf die gewünschte Veränderung konzentriert. Es ist wirklich wichtig, das man dass gesamte System und die Leute auf ein Ziel hin antreibt. Einheitlichkeit reduziert Abhängigkeiten und treibt dadurch die Menschen zu Innovationen und Verbesserungen.

 

  • Leistungsanerkennungen sicherstellen. Einen Bereich zu kreieren, in dem Leistung anerkannt wird und Konversationen stattfinden, fördert die Kreativität und hilft dabei, Hindernisse zu bewältigen.
  • Hochschalten zum mitgestalten einer Zukunft. Die Tage der Blinden Herangehensweise sind längst gezählt. Heute zu Tage benötigt man für Kreative Spannungen sofortige Lösungen und wiederkehrende Veränderungen um eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten. In einer Umgebung, in der gemeinsam gestaltet wird, konzentriert sich der Immunisierungs-Supply Chain auf drei  Schlüssel Wegbereiter:
  1. Effektive Supply Chain Manager
  2. Konkrete Supply Chain Management Verbesserungspläne
  3. Datenorientierte Supply Chain Aktionen die für die Zukunft bereit sind

Effizientes Datenmanagement und Datenorientierte Entscheidungen ermöglichen das moderne Immunisierungs-Supply Chain Management. Diese evidenzbasierten Entscheidungen und Abläufe erlauben Supply Chain Führern und Managern, informierte Entscheidungen für zukünftige Entwicklungen zu treffen und Resultate und Leistungen über einen gewissen Zeitraum auszuwerten.

Abschließende Gedanken

Um die gewünschte Veränderung, Verbesserung und Nachhaltigkeit zu erreichen, benötigt ein Immunisierungs-Supply Chain einen effektiven Wechselmanagement Anführer. Im heutigen, komplexen Wirtschaftspolitischen Umfeld spielt das Personalwesen eine Zentrale Rolle beim identifizieren und pflegen eines solchen Anführers, der mit den richtigen Fähigkeiten, der Verantwortung und der Motivation ausgestattet ist, um die erwünschten Verbesserungen voran zu treiben.

Wie bereits erwähnt, muss eine effektive Mitarbeiterführung im Kontext eines umfangreichen Wechselmanagements gut platziert sein. Jedoch gibt es hier keine Abkürzungen; diese Art von Führungseigenschaften und Qualitäten müssen in einem formellen Personalwesen Aufbau gepflegt und kultiviert werden.

 

 

 

 

Kategorie: admin, business, Hiring, Politics, SupplyChain Stichworte: key, management, people, Supply Chain

Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen

Januar 21, 2019 by admin


Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen

Während Supply Chains über viele Jahre hinweg eine wichtige Rolle in verschiedenen Industrien spielten, wird das Supply Chain Management (SCM) erst seit ein paar Jahren als separater, strategischer Bereich angesehen, der verbessert werden kann, um der Firma einen Vorteil zu verschaffen.

Als SCM endlich ins Rampenlicht rückte, begann die Suche nach den Faktoren die den Supply Chain und seine Funktionen beeinflussen. Während Faktoren wie Bestandskontrolle, Produkt Design, Industrie Standards, Verfahrenskosten und Vertriebsstrategien einige wenige derer waren, bei denen zuerst entdeckt wurde, das sie SCM reichlich beeinflussen, war das Personalmanagement (HRM) der letzte, der auf die Liste kam.

Während es in der Vergangenheit mehrere Studien gab, um den Einfluss von HRM auf SCM zu verstehen, haben die Forschungen des Department of Business Administration der Universität von Barcelona, Spanien, ganz klar die Beziehung zwischen den beiden hervorgehoben.

Die Studie wurde durchgeführt, um den Einfluss von HRM auf SCM zu ermitteln, der wiederum die organisatorische Leistung (OP) sowie die Zufriedenheit der Kunden (CS) beeinflusst. Dies sind Faktoren, die eine große Rolle zwischen SCM Resultaten (SCMO) und HRM spielen.

Die Studie nutze das vorher validierte structural equation model (SEM) welches auf fünf Attributen, SCM Implementierung (SCMI), HRM, organisatorische Leistung, Kundenzufriedenheit und SCMO basiert. Eine Umfrage auf der Basis dieses Modells wurde durchgeführt und 231 Antworten wurden festgehalten.

Die Studie bestätigte die bedeutsame Auswirkung die HRM, direkt und indirekt, bei  SCMI und SCMO hat. Insgesamt schlägt die Studie vor, das die erfolgreiche Implementierung von SCM nicht nur dabei hilft, SCMO direkt zu verbessern sondern auch indirekt OP und CS erhöht.

Diese Ergebnisse liefern ein gutes Argument für Unternehmen, um bewiesene HRM Methoden bei ihren Supply Chains anzuwenden, damit sie SCM so sehr verbessern können, das es die Funktion eines Wettbewerbsvorteil einnimmt. Während Unternehmen SCM nie als etwas gesehen haben, das von HRM beeinflusst werden kann, ist es doch einfach, die Beziehung zwischen den beiden zu verstehen.

Wie ein Supply Chain funktioniert

Lässt man die komplizierte Terminologie mal beiseite, dann bestehen Supply Chains eigentlich nur aus Menschen. Der gesamte Chain besteht aus einer Gruppe von Unternehmen, die Stromauf- oder Stromabwärts mit Services und Produkten Arbeiten, um das Endprodukt zum Kunden zu liefern.

Diese ‘Gruppe’ von Unternehmen kann in einer einzigen Firma, wo Lieferung oder Versorgung und die Produktion von Produkten geschieht, bestehen. Sie kann jedoch auch aus einem komplexen Netzwerk von Drittzulieferern, Händlern, Verkaufsstellen und Serviceanbietern gemacht sein. SCM arbeitet darauf hin, die Gesamtleistung des Supply Chain, zusammen mit der von einzelnen Firmen, zu verbessern.

Während viele Unternehmen jetzt sehen, wie wichtig SCM ist, wissen jedoch die meisten immer noch nicht, das erfolgreiches SCM von den Menschen abhängt, die Teil des Supply Chain sind. Der Supply Chain funktioniert nur auf der Basis der Leistung seiner Mitglieder.

Es existieren bereits mehrere Studien, die die Auswirkungen von HRM auf die Leistung der Mitarbeiter bestätigen. Die selben Methoden können von der Personalabteilung, für die Leute, die Teil des Supply Chains sind, angewandt werden, um ihre Effizienz und Leistung zu verbessern.

Vom Anwerben und auswählen über Training und Entwicklung, zu Ausgleich und Ansporn. Es gibt viele Methoden in HRM die erfolgreich genutzt werden können, um das gesamte SCM zu verbessern.

Um all dies in einfachen Worten auszudrücken; es bedeutet, das die Leistung des Supply Chain von den Leuten abhängt, die Teil des Chains sind und HRM ist ein effizientes Werkzeug um die Leistung der Supply Chain Mitglieder zu verbessern und dadurch schließlich nicht nur den Supply Chain, sondern die Leistung des gesamten Unternehmens voran zu treiben.

Durch HRM die Kundenzufriedenheit steigern

Während die positiven Auswirkungen von erfolgreichen HRM Methoden auf SCM nun klar sind, bleibt die Frage, wie dies dann laut Studie der University of Barcelona ebenfalls dabei helfen kann, die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Auch diese Beziehung ist sehr einfach. Supply chains sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Nehmen wir zum Beispiel einmal an, das Sie ein Geschäft in den USA leiten und ihre Produkte aus China importieren. Sie haben einen Exporteur gewählt, die Produkte erfolgreich durch den Zoll gebracht und diese sind schneller als erwartet im Vertriebszentrum angekommen.

Was aber, wenn das Vertriebszentrum nun die Lieferung zu den Kunden verzögert? Das würde ihre Kunden sicherlich nicht freuen und es bedeutet, das der Supply Chain ihrer Firma versagt hat. Es ist nicht schwer zu verstehen, das die Einzelhandelsbranche sich überwiegen auf Kundenzufriedenheit stützt. Um es anders zu formulieren; der Erfolg ihres Supply Chain ist tief mit der Zufriedenheit ihrer Kunden verbunden.

Man sieht also, das auch eine indirekte Beziehung zwischen HRM und SC besteht. Durch die Hilfe von erfolgreichen HRM Methoden, können Sie ihren Supply Chain verbessern und dadurch gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern. Es gibt ein paar Langzeit bewährte Wege, durch welche Supply Chain für besseres CS verbessert werden kann. Zum Beispiel:

  • Wahl des richtigen Transportpartners
  • Verbesserung der Logistikplanung
  • End-to-end Supply Chain Analyse
  • Nutzung von Technologie zur Verbesserung der Sichtbarkeit und um den Bestand im Auge zu behalten
  • Verbindung von Back-End und Front-End Lieferungen
  • Messung der Supply Chain Leistung auf einer beständigen Basis

Während sich all diese Schritte um SCM drehen, ist HRM indirekt bei ihrer Implementierung und der Sicherstellung ihrer Leistung involviert.

Die Beziehung zwischen Personalmanagement (HRM) und Supply Chain Management (SCM) verstehen

Fazit

HRM wurde immer als Strategie gesehen, um die Arbeitsplatzkultur und die Umgebung zu managen. Nur durch Studien konnten seine Auswirkungen auf andere, wichtige Geschäftsprozesse  beleuchtet werden. Da Unternehmen sich jetzt darauf konzentrieren durch SCM einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, scheinen Verbesserungen an HRM ein effizienter Weg zu sein, um den Supply Chain direkt zu verbessern und zusätzliche Vorteile im Bezug auf Organisationsleistung und Kundenzufriedenheit zu erhalten.

Durch den stetig steigenden Wettbewerb, der sich über alle industriellen Bereiche ausbreitet, suchen Unternehmen jetzt nach innovativen wegen, um ihre Leistung zu verbessern. An SCM zu arbeiten ist nicht nur ein neuer und effektiver Weg um den Verfahren der Unternehmen Transparenz zu geben, sondern auch ihre Reichweite durch verbesserte Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Selbst die traditionellen HR Anwendungen wie Personalbeschaffung und Planung, Training und Leistungsbewertung können beim Supply Chain angewendet werden, um größere Vorteile zu erhalten, die wiederum Unternehmen auf lange Sicht dabei helfen, wichtigere Vorteile zu erlangen.

 

 

Kategorie: admin, business, Candidate, Hiring, Uncategorized

Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management

November 12, 2018 by admin


Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management

Personalmanagement ist das effektive Management der Arbeitskräfte in einem Unternehmen. Es ist das Rückgrat einer jeden Firma, dass ihr den Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen verschafft. Die Qualität und Produktivität der Arbeitskräfte bestimmt den Fortschritt und die Nachhaltigkeit des Unternehmens. Ein Personalmanagement System ähnelt stark einem Supply Chain Management System, da das Personalmanagement eine Kette zusammenhängender Abteilungen mit verschiedenen Arbeitsverantwortungen handhaben, die auf ein gemeinsames Zeil hinarbeiten.

In jüngster Zeit gab es großartige Entwicklung bei der Supply Chain Industrie, in Sachen Automatisierung, Kostenreduzierung, Computergestützte Arbeitsabläufe, automatisierte Fahrzeuge und so weiter. Das einsetzen dieser neuen Konzepte kann auch für die Abteilung des Personalmanagements Vorteile haben. Es gibt vieles das dass Personalmanagement System vom Supply Chain Management System aufnehmen kann.

SupplyChain Management System arbeiten mit Modularisierung. Dies bedeutet, dass die Glieder im Supply Chain Management austauschbar, untereinander auswechselbar, Kompatibel und Tauschbar sind. Das SupplyChain Management System kann sich keine Unterbrechungen beim bewegen von Waren und Dienstleistungen leisten. Genau so muss auch das Personalmanagement System das Konzept der Modularisierung bei ihren Arbeitskräften einfließen lassen. Dies erlaubt dem Personalmanagement System einen kontinuierlichen Fluss an Arbeitskräften und verhindert den Mangel an Angestellten. So wie der Bedarf an Waren nie versiebt, so wird auch der Bedarf an Arbeitskräften nicht enden.

Man muss jedoch beachten, dass Menschen und Produkte niemals gleichgestellt werden können und deshalb die Prinzipien und Metriken des Supply Chain Management eventuell nicht in das Personalmanagement System passen. Das Personalmanagement System besitzt definitiv seine eigenen, definierten Techniken, Prozeduren und Arbeitsabläufe. Die Vorgehensweise muss für beide Systeme verschieden sein. Es gibt jedoch gewisse, allgemeine Modularisierungsanwendungen, die das Personalmanagement System in seinen Abläufen anwenden kann:

  1. Outsourcing:

    Das Supply Chain Management bringt viele Channel oder outgesourcte Partner mit sich. Viele HR Funktionen können auch outgesourct werden. Die Verwendung von dritten kann beim Sicherheitsservice, bei der Haushaltsführung, der Web-Entwicklung, usw. genutzt werden. Selbst ein Teil oder sogar der ganze Einstellungsprozess, kann an Arbeitsberatungsstellen outgesourct werden.

 

  1. Automatisierung:

    Video Interviews oder interaktive Voice Fragebögen können genutzt werden, um Kandidaten in der ersten Runde auszuwählen und auszusortieren. Dadurch erhöht sich die Effizienz der Abläufe, es werden weniger Leute bevorzugt und es spart dem Personalvermittler Zeit. Automatisierte Emails können genutzt werden, um Kandidaten über offene Stellen zu informieren und um Feedback der Interviews mit den Kandidaten zu teilen.

 

  1. Erstellen eines Arbeitskräfte-Bestandes:

    Meistens ist es so, dass sich mehr Menschen bewerben, als offene Stellen vorhanden sind. Dadurch landen viele gute Kandidaten auf einer Warteliste für zukünftige offene Stellen. Diese wartenden Kandidaten können als Reserve oder Arbeitskräfte-Bestand gehalten werden. Ein Arbeitskräfte-Bestand besteht aus einer Vielzahl von Kandidaten die in der engeren Wahl sind, qualifiziert sind und für zukünftige offene Stellen passen würden. Dadurch wird Zeit und Mühe beim Auswahlprozess gespart.

Die Gemeinsamkeiten von Personalmanagement und Supply Chain Management

Jeder Prozess an sich ist einzigartig. Wir können aus jedem Prozess, ob nun Supply Chain oder Herstellung, viele nützliche Konzepte ableiten. Diese Konzepte können weiter modifiziert und moduliert werden, um sie zu Prozess-spezifischen Vorgehensweisen zu machen und anschließend für das Wachstum des gesamten Unternehmens zu nutzen.

Kategorie: admin, business, Candidate, Change, industry 4.0, Lean, SupplyChain, Sustainable, Transformation Stichworte: Change, Einstellung, employee, headhunter, hiring, HR, improvement, industrie4.0, industry 4.0, industry4.0, Supply Chain, SupplyChain, suppylchain, transformation

CV oder resumé

Mai 18, 2018 by admin


CV oder resumé

Es ist Zeit sich einen neuen Job zu suchen und Sie haben gerade damit begonnen, sich auf Jobbörsen umzusehen. Nun haben Sie ein paar gute gefunden und wollen sich darauf bewerben. Der nächste Schritt ist es, einen Lebenslauf zu schreiben und sich zu bewerben. Die Frage lautete jetzt: brauchen Sie einen Résumé oder sollten Sie lieber einen Lebenslauf benutzen? Hier kommt es jetzt darauf an, in welchem Land Sie leben und auf die Beschreibung der ausgeschriebenen Stelle. Wenn Sie sich zum Beispiel auf einen Job in den USA bewerben, benötigen Sie nur einen Rèsumè, bewerben Sie sich aber auf eine Stelle in Europa, dann brauchen Sie mit Sicherheit einen Lebenslauf. Und da wäre noch etwas. Heute zu Tage besteht fast jede Firma darauf, das dem Lebenslauf ein Bewerbungsschreiben beiliegt. Wieso? Weil das Bewerbungsschreiben etwas sehr persönlichen ist, indem Sie sich selbst auf die Best-mögliche Art beschreiben müssen. Aber sie wollen auch wissen, wieso Sie aus den hunderten von Firmen gerade diese gewählt haben und wie Sie ihnen helfen können zu wachsen. Wenn Sie sich nun also für einen Job bewerben, sollten Sie auch ein Bewerbungsschreiben verfassen, da es Sie unter allen Bewerbern hervorhebt und definitiv ein Plus sein wird. Sehen wir uns mal den Unterschied zwischen einem Lebenslauf und einem Rèsumè an.

Der Rèsumè ist ein kurzes Dokument, das nicht länger wie eine DinA4 Seite ist und alle Informationen ihres Werdegangs beinhaltet. Das Ziel eines Rèsumè ist es, Sie unter allen Bewerbern hervorstechen zu lassen.

Ein Rèsumè muss nicht chronologisch angeordnet sein oder ihre gesamte Karriere beinhalten und ist ein sehr anpassbares Dokument. Jedoch gibt es ein paar Beispiele, wie so ein Rèsumè aussehen sollte und hier ist eine Liste mit Dingen, die Sie hinein schreiben können.

Im ersten Teil des Rèsumè sollten ihre persönlichen Informationen wie Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum stehen. Aber in manchen Ländern werden diese persönlichen Informationen nicht benötigt und Sie müssen ihr Geburtsdatum oder ihre Adresse nicht angeben. Momentan ist das einzige Land, indem Sie diese Informationen nicht angeben müssen, die USA. Im Rest der Welt beginnt jeder Lebenslauf oder Rèsumè mit diesen Daten. Nach dem Teil mit den persönlichen Informationen, müssen Sie eine kurze Zusammenfassung ihres Lehr- und Werdegangs schreiben. Man kann sagen das ein Rèsumè eine kurze Zusammenfassung ihres Arbeitslebens ist und fast alles umfasst, das Sie je im Bereich Bildung und persönlicher Entwicklung getan haben. Wenn Sie sicherstellen wollen, das ihr Rèsumè sich von denen der andern abhebt, ist es immer gut wenn ihrer Informationen über Zertifikate, Sprachkenntnisse die Sie besitzen oder andere spezifische Dinge enthält.

Der/Die Arbeitssuchende sollte seinen/ihren Rèsumè an jeden Job, für den er/sie sich bewirbt, anpassen. Es ist im Interesse des Bewerbers seinen Rèsumè von Job zu Job anzupassen und ihn auf die Bedürfnisse der verschiedenen Stellenangebote zurecht zu Schneiden.

Anders als der Rèsumè, ist der Lebenslauf ein Akademisches Dokument dessen Länge nicht eingeschränkt ist und das sehr viele Details über ihre Leistungen enthält. Viel mehr als nur eine kurze Biografie ihrer Karriere. Der Lebenslauf deckt ihren Bildungsweg, sowie alle anderen Arten von Erfolgen, wie Puplikationen, Auszeichnungen, Ehrenabschlüsse, usw. Das Dokument ist für gewöhnlich chronologisch aufgebaut und sollte es vereinfachen, einen Überblick über den vollen Werdegang einer Person zu erhalten. Ein Lebenslauf steht fest und wird nicht für verschiedene Positionen geändert. Unterscheiden sollte sich hier nur das Bewerbungsschreiben. Der Anfang eines Lebenslaufs ist der selbe wie bei einem Rèsumè; Sie sollten mit persönlichen Informationen über sich selbst beginnen, danach kommt ihr Bildungsweg, dann der Werdegang, Zertifikate, Sprachkurse, Wissen über neue Technologien, Seminare und am Ende Hobbys. Die meisten Kandidaten setzen ihre Fahrerfahrung ans Ende ihres Lebenslaufs und der letzte Satz lautet fast immer “Wenn Sie weitere Informationen oder Empfehlungen meiner früheren Arbeitgeber benötigen, kann ich ihnen diese gerne zukommen lassen.”

 

Fassen wir den Unterschied zwischen einem Rèsumè und einem Lebenslauf zusammen. Wie schon gesagt, gibt es drei wichtige Unterschiede zwischen einem Lebenslauf und einem Rèsumè; die Länge, der Zweck und das Layout. Ein Rèsumè ist eine kurze Zusammenfassung ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen über ein oder zwei Seiten. Ein Lebenslauf ist detaillierter und verfügt über keinerlei Seitenbegrenzung. Hier können Sie alle Informationen, die Sie selbst für wichtig erachten, hineinschreiben. Doch wenn Sie wollen, das jemand ihren Lebenslauf auch liest, sollte er nicht länger wie zwei Seiten sein. Der Rèsumè an jede Position, auf die Sie sich bewerben angepasst, wohingegen der Lebenslauf immer gleich bleibt und Änderungen nur im Bewerbungsschreiben eingetragen werden. Ein Lebenslauf besitzt eine klare, chronologische Auflistung der ganzen Karriere einer Person, während die Informationen in einem Rèsumè geändert werden können, um sich der jeweiligen  Stelle anzupassen. Ich würde sagen das der größte Unterschied zwischen einem Rèsumè und einem Lebenslauf der ist, das ein Lebenslauf die komplette Aufzeichnung ihres Werdeganges beinhaltet, während der Rèsumè nur eine kurze Liste ihrer Fähigkeiten und Erfolge darstellt.

[kkstarratings]

Kategorie: admin, business, Hiring, Recruiting Stichworte: CV, Resumé

Die Zukunft der Personalberatung

April 17, 2018 by admin

Die Zukunft der Personalberatung

Können Sie sich eine Welt voller Maschinen aber ohne Menschen, die sie bedienen, vorstellen? Bestimmt nicht. Weil das nicht möglich ist, selbst wenn der Mensch die Maschinen kreiert hat, damit sie für ihn Arbeiten, wird er in der Industrie doch immer präsent sein, da jemand all diese Prozesse leiten muss und Roboter können dies nicht tun. Wieso also fragen dann alle, was mit Personalberatungs-Firmen, Personalvermittlern und “nach guten Kandidaten suchen” geschehen wird? Wir müssen uns über die ständigen Veränderung der Technologie, die unsere Gegenwart und unsere Zukunft sein wird, im klaren sein. Ja, die Welt verändert sich.

Die Industrie 4.0 tendiert dazu, die Menschen in diesem Gebiet durch Roboter zu ersetzen, um Kosten zu reduzieren und mehr Produktivität zu bieten. Jedoch glaubt niemand daran, das dies ohne Menschen erreicht werden kann.  Konzentrieren wir uns jetzt auf den Personalberatungs-Prozess, damit wir später darüber reden können, was damit geschieht. Der Vermittlungs-Prozess beginnt in dem Moment, wenn ihr Klient ihnen sagt, das er jemand neues für eine Position in seiner Firma benötigt. Danach bereiten die Vermittler alles, für die Suche vor und der Beschaffungsprozess nimmt, je nach Position, viel Zeit in Anspruch. Der Vermittler ist jemand mit vielen Jahren an Erfahrung in der Personalberatung und er weiß genau, welches Kandidaten-Profil ideal für die Position ist. Er liest das Profil nicht einfach nur durch, sondern liest die Geschichte dieser Person, er kennt und empfindet all diese Profile. Ja, er benötigt für jedes Profil nur 2 Minuten, doch in diesen 2 Minuten scannt er das Profil und sieht sich die spezifischen Details an. Es gibt einen Fakt, bei dem jeder zustimmen wird. Der entscheidende Faktor im Personalberatungs-Prozess ist das Gefühl. Der Vermittler muss das Profil spüren, er muss sich in den Kandidaten hinein versetzen können. Um es einfacher auszudrücken, der Vermittler muss in diesen einfach Sätzen auf dem Profil erkennen können, welcher Kandidat bereit ist umzuziehen, was der Kandidat von seiner Zukunft erwartet und das wichtigste, der Vermittler muss die Psychologie der Menschen verstehen.

Technologie und Automatisierung sickern zwar langsam in die Industrie, jedoch ist die Personalberatung eine soziale Verhandlung, für die ein Mensch unabkömmlich ist. Der Prozess mag modernisiert sein und die Arbeit selbst bekam ein Facelifting aber in seinem Kern, wird es immer eine gesellschaftliche Tätigkeit sein. Sagen Sie mir, wieso ich eine Personalberatungs-Agentur anheuern soll um den richtigen Kandidaten zu finden, wenn ich das auch selbst kann oder Leute aus dem HR Bereich der Firma dies tun können? Der Grund ist wirklich einfach. Selbst wenn es viele Plattformen wie LinkedIn, Job boards, etc. gibt, ist die Suche nach dem richtigen Kandidaten doch ein schwerer Prozess, da die Menschen ihre Arbeit schnell wechseln. Sie suchen nach etwas aufregendem, etwas neuem. Sie wechseln ihre Arbeitsstelle schneller als je zuvor. Im IT Bereich kann man zusehen, wie alle 3-4 Monate neue Entwickler kommen. Wieso passiert das? Weil es verschiedene, kostenlose Online Kurse gibt und heute zu Tage kann man alles lernen. Man kann einen Abschluss in Medizin machen aber später als Entwickler Arbeiten. Wie ist das möglich? Ganz einfach; man kann Online Codes und Sprachen in nur 1-2 Monaten lernen Danach braucht man nur noch etwas Übung und Voilà, schon kann man als Entwickler Arbeiten, selbst wenn man eigentlich ein Doktor ist.

Genau diese Situation findet man in vielen Industrien. Also ja, man kann selbst nach dem Kandidaten suchen aber niemand kann ihnen garantieren, das er auch für eine lange Zeit in ihrer Firma bleibt und das er/sie wirklich ein Experte auf seinem/ihrem Gebiet ist. Vermittler betreiben immer Recherchen und besitzen eine Große Vielfalt an Kandidaten, für Positionen in denen diese Experten sind. Sie stehen in ständiger Verbindung mit den Kandidaten und haben ein Gefühl dafür, welcher Kandidat für welche Position geeignet ist. So etwas erlangt man nur durch jahrelange Erfahrung. Viele Unternehmen vertrauen auf diese Wahl und wenn der Vermittler sagt, das diese Person die richtige für die Stelle ist, stellen sie ihn/sie auch ein. Unternehmen werden die Hilfe von Personalberatungs-Agenturen nutzen, bis alle Stellen besetzt sind und das Geschäft ihr Kern ist. Und wenn man sie schon so lange nutzt, wieso dann nicht damit weiter machen? Mit einem immer kleiner werdenden Kandidaten-Pool und all die Unsicherheiten um die Europäischen Einschränkungen, werden Agenturen eine Rettungsleine für die Beschaffung von Talent sein. Also ja, wir glauben, das der Personalberatungs-Prozess immer in der Industrie bleiben wird, weil wir alle Menschen sind und selbst wenn die Maschinen einige, Industrielle Prozesse ersetzen, wird es immer einen Menschen geben, der diese Prozesse weiterentwickelt und Managet.

[kkstarratings]

Kategorie: admin, business, Hiring, interview, Recruiting Stichworte: Headhunting, personalberatung, Personalbeschaffung

Die Veränderung von Organisationen, Arbeit und Arbeitsplätzen

Januar 15, 2018 by admin

Die Veränderung von Organisationen, Arbeit und Arbeitsplätzen

Alles um uns herum verändert sich und das sehr schnell! Was heute noch unrealistisch und unerreichbar erscheint, kann in ein paar Tagen schon etwas ganz normales sein. Die Leute, die Umgebung, Technologien, Wirtschaft, Märkte, Transport, Infrastruktur, alles entwickelt sich schnell. Und das tut auch unser Arbeitsplatz, unser Arbeitswesen und unsere Unternehmen.
Wenn wir die heutigen Arbeitsbedingungen mit denen von vor 10 Jahren vergleichen würden, würden wir feststellen, das fast alles sich sehr verändert hat. Computer wurden durch iPads, Papier durch Digitale Informationen, Unterlagen durch Laufwerke und das Fax durch sofortige E-mails ersetzt. Von den Druckern im Büro bis zu den Wasserspendern, alles hat sich drastisch verändert. In gewisser Hinsicht hat sich alles zum besseren gewendet!
Selbst wenn wir die Materialistischen Dinge bei Seite legen, haben sich die Nachweise unserer Arbeit haben sich auch weiter entwickelt. Die Kluft zwischen Management und Angestellten ist auf einen fast unbedeutenden Level geschrumpft. Arbeitnehmer und die unter ihnen werden jetzt in den Entscheidungsprozess der Firmen mit einbezogen. Der Fokus der Firmen liegt jetzt mehr darauf, ihren Mitarbeitern die besten Leistungen und Vergütungen zu bieten. Die Zufriedenheit der Angestellten ist auf der Liste der Firmen nach oben gerutscht, so das der primäre Fokus der Angestellten darauf liegt, ihren Kunden den besten Service zu liefern.
Auch Angestellte müssen Heut zu Tage wirksam in ihrem Auftreten sein. In der heutigen Arbeits-Kultur ist man immer auf dem Sprung. Überwachung und Arbeitsbewertung werden schon fast in Echtzeit erledigt. Die Konkurrenz ist auf jedem Level sehr energisch. Jeder läuft einen ständigen Marathon mit seinen Kollegen und dem gegen über. Fehler können zu Katastrophen führen, selbst wenn es alberne sind. Es wird immer jemanden unter ihren Kollegen und Mitbewerbern geben, der aus ihren Fehlern einen Vorteil zieht.
Die Abeits-Dynamik hat sich verändert. Und die Komplexität der Arbeit hat sich vergrößert. Man erwartet von Leuten, das sie Experten in ihrem Gebiet sind. Gleichzeitig müssen sie Multi-Tasking fähig sein und Wissen über viele andere Bereiche besitzen. Die Rangordnung wurde durch ein paralleles System ersetzt. Im Team zu Arbeiten ist wichtiger als individuelle Leistungen. Die Abhängigkeit von fortgeschrittener Technologie gibt es nun im Überfluss. Durch die Nutzung dieser fortgeschrittenen Technologie, wurde der Einsatz von Menschen verringert. Routineaufgaben laufen jetzt Automatisch, wodurch Zeit und Energie gespart wird. Dadurch liegt die Verantwortung der Arbeitskräfte jetzt mehr bei strategischer Planung, Wachstum und Innovationen. Da jeden Tag neue Trends auf den Markt kommen, ist die Modifikation von bereits existierenden Standards einer jeden Firma, unumgänglich.
In der heutigen Zeit sind Unternehmen Dynamisch. Globalisierung hat den Leistungsmaßstab angehoben. Geografische Grenzen sind kein Hindernis mehr, wenn es um guten Service geht. Unternehmen heißen Multikulturelle Arbeiter mit offenen Armen Willkommen. In dieser Internationalen, Kultivierten Arbeiterkultur sind diverse kulturelle Hintergründe der Arbeiter, Altersunterschiede, nicht vorhandene Sprachkenntnisse, Geschlechtsneigungen, usw. nicht mehr von belangen. Sie suchen immer nach neuen Möglichkeiten sich zu entwickeln und anzuführen. Was wirklich zählt, ist der Erfolg. Das ist der neue Anführer in dieser Ära der jungen Märkte. Und Erfolg ist die einzige Konstante, in diesem sich ständig verändernden Milieu.

 

[kkstarratings]

Kategorie: admin, E-Commerce, industry 4.0, Office, Recruiting, Sustainable Stichworte: Change, Computer, industry 4.0, NEU, Veränderung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Sie suchen Personal? Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren

Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 458 741 - 0
Zürich
Telefon +32 510 7705
info@stratigo-search.com
twitter
Executive Search @lean_headhunter
lean_headhunter Lean Manager Vakanz ab sofort INTERIM 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate FREIBURG Lean Manager INTERIM #Vakanz #interim… https://t.co/gHOmb0oOUI
Dez 09 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter Lean Manager ab sofort INTERIM #interim #job #asap #lean #ci #handson #waste #freiburg 2-3 Tage/Woche. 3-6 Monate Dauer
Dez 08 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/Aa8ESw17o2… https://t.co/XUiXePNxeY
Dez 01 • reply • retweet • favorite
lean_headhunter #Job #CI #Lean #Manager #Freiburg #Verpackung #Waste #Management #Change #KVP #Kaizen https://t.co/f87s2b5Mum… https://t.co/Mj5H8Y8dLY
Dez 01 • reply • retweet • favorite
website designers
Erfahrungen & Bewertungen zu Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH
Stratigo Personalberatung Führungskräfte GmbH Personalberatung Freiburg

Copyright ©2021  stratigo-search.com - Impressum

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies & Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. This website uses cookies & Google Analytics to accept continue browsing.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Revoke Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics damit wir Ihnen auf unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten können Mehr